Ich leß grad in der Zeitung:
"Sieben junge Leute treffen sich zu einer LAN-Party. Sie wollen ARTUS spielen. Doch kaum haben Sie ihre Computer vernetzt und sich in ihre Charaktere im Spiel hineinbegeben da taucht ein Virus auf .Er trägt den Namen Parzival und hat – genau wie die Figur aus dem mittelalterlichen Mythos
– keine Ahnung von den herrschenden Regeln. Naiv agiert der Virus reflexartig und brutal, ohne sein Handeln zu reflektieren. So bringt er die gut sortierte virtuelle Wirklichkeit der Spieler durcheinander. Diese stehen nun vor der Aufgabe sich mit dem unerfahrenen Störenfried auseinander zusetzten.
Parzival ahnt, dass hinter den Figuren ,die ihn umgeben ,noch etwas anderes steckt. Aber solange er nicht weiß, dass es außerhalb der Welt des Computerspiels ARTUS etwas anderes gibt , kann er sich nicht einmal die Frage stellen, ob diese Welt die richtige für ihn ist. Für richtige Gamer stellt sich diese Frage allerdings auch nicht .Sie haben gewählt. Im Spiel können sie Ruhm und Ehre erlangen. Da wissen sie, wie es läuft. Als Parzivals Handeln plötzlich auch in der Wirklichkeit Wirkung zeigt, lösen sich die sicher geglaubten Regeln auf allen Ebenen auf."
Das klingt doch mal interessant.
Computerspiele im Theater.
Also.
Wer Lust hat:
Am 22.24.26.28.29.30.September und 2.und 3. Oktober
Salzlager der Kokerei Zollverein /Essen.
Für nen Fünfer ist man dabei.
CU
Condwiramurs