Thema: bann wegen wow gold kaufen
Diskutiere im Allgemeines Forum über bann wegen wow gold kaufen. naja spielen kannst du das nicht nennen^^die haben sau viel um die ohren soviel tickets die bearbeiten müssen!^^naja gold kaufen ist einfach scheiße und unfair den anderen gegenüber und im endeffeckt wird man sowieso erwischt xP tja und dann habt ihr das geld zum fenster ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 25.04.2007, 10:48   #11
Level 4
 
 
Beiträge: 8

naja spielen kannst du das nicht nennen^^die haben sau viel um die ohren
soviel tickets die bearbeiten müssen!^^naja gold kaufen ist einfach scheiße und unfair den anderen gegenüber und im endeffeckt wird man sowieso erwischt xP tja und dann habt ihr das geld zum fenster rausgeschmissen und der char ist weg^^

selbst schuld
wolfi ist offline  
Alt 25.04.2007, 10:48  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 25.04.2007, 11:27   #12
Level 13
 
 
Beiträge: 79

Hast Du eine Liste von Spielern die gebannt wurden wegen Goldkauf oder sind das die Accounts mit dennen Farmer Spieler gestresst haben und gelöscht wurden?

Ich hab eine Aussage eines GM´s, daß noch kein Spieler gebannt wurde nur weil sein Kontostand von 120G auf 2000G oder mehr angestiegen ist.

Dazu fehlen die Kapazitäten. Und dann würde der Monatliche Umsatz einbrechen wenn 30% der SPieler Gold kaufen und dafür gebannt werden würden.

Denn 8 Mio Spieler weniger 30% wäre ein herber Umsatzverlust oder?


Etwas BWL (BetriebsWirtschaftsLehre) würde da nicht schaden

Ich antworte z.B. bei diesen PEONS blah blah immer sofort "to expensiv"
Dann sind sie nicht sofort off, sondern das Gehirn arbeitet ^^

Dafür habe ich sogar ein Makro
Septercore ist offline  
Alt 25.04.2007, 11:34   #13
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Aus den Terms of Use:

Zitat:
Sie stimmen zu, dass sie unter keinen Umständen
(...)

v) Gold, Waffen, Rüstung oder andere virtuelle Gegenstände, die in World of Warcraft benutzt werden, außerhalb der World of Warcraft-Plattform für "echtes" Geld zu kaufen oder zu verkaufen oder zu tauschen.
Quelle: http://www.wow-europe.com/de/legal/termsofuse.html

Darauf baue ich meine Aussage auf. Inwiefern das nachverfolgt wird, ist mir wurscht. Ich fahr auch nicht als Geisterfahrer auf der Autobahn, nur weils da schneller gehen könnte. Wenn ich erwischt werde, bin ich dran. Wem das Risiko noch nen Nervenkitzel gibt, kanns von mir aus machen.
Lochlan ist offline  
Alt 25.04.2007, 11:54   #14
Level 13
 
 
Beiträge: 79

Und wo wird das im HGB und BGB belegt?
Was tangiert das die Auslegung Arbeitszeit gegen Euros zu verkaufen?

Zitat aus einer "Gold" Auktion.

Wir verkaufen NICHT das virtuellen Gold selbst, sondern den Aufwand für die Beschaffung und Übergabe der Gegenstände. Alle hier genannten Bezeichnungen, die sich auf das Computerspiel "World of Warcraft" beziehen, sind geistiges Eigentum der Firma Blizzard Entertainment, welche auch die Copyrightrechte besitzt.
Und ich finde Dein Vergleich mit dem Geisterfahrer hinkt sehr stark.

Die AGBs von WOW wurden schon mehrfach durch einen Deutschen Anwalt gebeugt. Sittenwidrig ist nur ein Begriff der dort gefallen ist.

Wenn ich den Artikel gefunden habe poste Ich Ihn hier rein.

Sicher darfst Du eine persönliche Aversion gegen den Handel mit Virtuellen Gegenständen haben.

Was aber meine Frage immer noch nicht beantwortet hat, wo in den Blizzard AGBs steht, daß der Handel mit der Zeit, die zum Goldfarmen benötigt wurde verboten ist?


P.S.

Das komplette Accounts gesperrt werden, die bei Ebay verkauft werden, weil der Besitzer der CD und des Booklets seinen erspielten Char dort nicht unkenntlich gemacht hat verstehe ich voll und ganz.

Ich selber habe noch 10 DAoC Chars rumliegen und habe mich nie davon trennen können.
Sie werden mit der Datenbank von Mythic oder GOA sterben.
Septercore ist offline  
Alt 25.04.2007, 11:58   #15
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Die Frage ist doch eher: Was hält Blizzard davon ab, nach eigenem Gutdünken Accounts zu sperren, wenn sie die "internen Regeln" gebrochen haben? Da laut AGB auch alles geistiges Eigentum der Firma bleibt, haben sie auch das Recht, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Bin aber auch interessiert, ob das in dem Sinne wieder rechtens ist. Die Spielzeit zu verkaufen ist sicherlich ein Weg, das Dilemma zu umgehen. Und hab Dank, dass ich meine Abneigungen behalten darf. Solange das nicht ausufert, fühle ich mich mit denen auch wohl.
Lochlan ist offline  
Alt 25.04.2007, 12:05   #16
Level 13
 
 
Beiträge: 79

Zitat:
Original von Lochlan
Die Frage ist doch eher: Was hält Blizzard davon ab, nach eigenem Gutdünken Accounts zu sperren, wenn sie die "internen Regeln" gebrochen haben? Da laut AGB auch alles geistiges Eigentum der Firma bleibt, haben sie auch das Recht, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Wie oben eine Statistik belegt, kaufen mehr als 30% der 8 MIO WOW Spieler GOLD ein.

Blöde Rechnung.

8 MIO Acc x 12 Euro (Der einfachheit halber)
= 96.000.000 MIO Einnahmen. Im MONAT!!!!
Ziehen wir 30% gesperrte Goldkäufer ab bleiben.
= 67.200.000 MIO Einnahmen.

Möchtest Du auf knapp 29 MIO Euro im Monat verzichten?
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage warum Blizzard dort nich voll Ihre AGBs anwendet

Paar Rundungsfehler seien mit erlaubt Währungstechnisch habe ich einfach 12 Euro genommen
Septercore ist offline  
Alt 25.04.2007, 13:27   #17
Level 20
 
 
Beiträge: 198

Zitat:
Gold, Waffen, Rüstung oder andere virtuelle Gegenstände, die in World of Warcraft benutzt werden, außerhalb der World of Warcraft-Plattform für "echtes" Geld zu kaufen oder zu verkaufen oder zu tauschen.
Mag sein, dass man diese Klausel mit der Arbeitszeit-Verkauf-Ausrede umgehen kann. Aber trotzdem ist es doch jedem klar, dass damit im Prinzip trotzdem nur das Gold verkauft/gekauft wird, und es ist auch das Ziel der Käufer. Denn wenn sie nur die Arbeitszeit kaufen möchten und die Verkäufer am Ende mal kein Gold "schenken" würden, wären sie bestimmt ziemlich sauer.

Und wenn man das mal ganz genau betrachtet: Man gibt dem Verkäufer das Geld und erhält dann im Spiel das Gold. Von der geleisteten Arbeitszeit sieht und hat man nichts (als Käufer). Also hat man doch im Endeffekt "echtes" Geld mit Gold getauscht. Und genau das wird in der Klausel untersagt.

Wenn jetzt jemand sagt, das Gold sei die Arbeit, respektive das Resultat der Arbeit, dann könnte man Gold mit Arbeit gleichsetzen. Und dabei kommt folgendes heraus:

Zitat:
Arbeitszeit, Waffen, Rüstung oder andere virtuelle Gegenstände, die in World of Warcraft benutzt werden, außerhalb der World of Warcraft-Plattform für "echtes" Geld zu kaufen oder zu verkaufen oder zu tauschen.
Ich mein in der echten Welt ist Geld eigentlich auch nichts anderes als Arbeit. Also wird mit der Klausel indirekt auch das Verkaufen von Ingame-Arbeitszeit untersagt. Denn selbst in WoW wiederspiegelt das Gold die Zeit die man investiert hat.
Jolinah ist offline  
Alt 25.04.2007, 13:37   #18
Level 21
 
 
Beiträge: 223

Stimmt Septercore. Wenn man rechnet wieviele Mio. Blizzard verlieren würde, wenn sie alle Gold-Farm-Accounts bannen würden... Da kommt einem schon ein Lichtlein auf.

Und ausserdem: Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man sich Gold kauft. Ich kenne auch viele Leute die dies machen und wie gesagt, ich habe nichts dagegen.
Deadhead ist offline  
Alt 25.04.2007, 13:50   #19
Level 4
 
 
Beiträge: 8

in erster linie würden sie sowieso den char bannen und nicht gleich den ganzen acc,ich dneke mal den ganzen acc zu bannen da erfordert es schon ein wenig mehr als ein bisschen gold zu kaufen und ihr legt das so hin als wär das was ganz natürliches....virtuelles gold zu kaufen gegen echtes geld....also ich weis nicht meiner meinung nach können diese leute keine klare grenze zwischen realität und spiel unterscheiden das man im monat zahlen muss ist ja eine andere sache!

Aber es ist doch ziehmlich unfair manche rackern sich ab für ein wenig gold und und andere kaufen es sich ist doch unfair!Mann verschafft sich einen fiesen vorteil meiner meinung nach!Es ist klar das blizz das geld nicht einstreichen will aber hin und iweder bannen sie auch den char und ich finde es auch gut das sie so durchgreifen
wolfi ist offline  
Alt 25.04.2007, 14:02   #20
Level 21
 
 
Beiträge: 223

Zitat:
Original von Marix
in erster linie würden sie sowieso den char bannen und nicht gleich den ganzen acc,ich dneke mal den ganzen acc zu bannen da erfordert es schon ein wenig mehr als ein bisschen gold zu kaufen und ihr legt das so hin als wär das was ganz natürliches....virtuelles gold zu kaufen gegen echtes geld....also ich weis nicht meiner meinung nach können diese leute keine klare grenze zwischen realität und spiel unterscheiden das man im monat zahlen muss ist ja eine andere sache!

Aber es ist doch ziehmlich unfair manche rackern sich ab für ein wenig gold und und andere kaufen es sich ist doch unfair!Mann verschafft sich einen fiesen vorteil meiner meinung nach!Es ist klar das blizz das geld nicht einstreichen will aber hin und iweder bannen sie auch den char und ich finde es auch gut das sie so durchgreifen
Nein Blizzard bannt nicht nur einen Charakter, sondern gleich den ganzen Account.

Du meinst es sei unfair, wenn sich einige Stundenlang Gold erfarmen und andere sich einfach Gold bei Ebay oder sonst wo kaufen? Ich finde das nicht.

Denn es gibt halt Gelegenheitsspieler, also solche die nicht Stundenlang farmen können. Und wenn solche Spieler auch mal ein Epicflugmount wollen, oder fette Epics, nur halt eben keine Zeit fürs farmen haben... Was sollen solche Spieler deiner Meinung nach denn tun?
Deadhead ist offline  


Ähnliche Themen zu „bann wegen wow gold kaufen”
  • Bann wegen WoW Gold kaufen?
    Hi , ich spiele seit ca. 1 1/2 monaten wow und bin mit meinem jäger auf lvl 23 angeelangt und mir geht langsam das gold aus. jetzt wollt ich mal...
  • Gold kaufen???
    Sagt mal is das denn legal Gold von extern zu kaufen oder das dort angebotene Powerleveln? Achja, dass is ja ulkig, grad war da noch das Thema...

Stichworte zum Thema bann wegen wow gold kaufen

goldhandel wow illegal?

,

gebannt wegen goldkauf

,

wow gold kaufen erwischt

,

wow goldkauf risiko

,

wow gold kaufen gebannt

,

gold nach 72h bann

,

wow gold kaufen blizzard

, wow goldkauf erwischt, wow goldkauf bann?, ban nach goldkauf