[COLOR=royalblue]Was Skillung angeht, verweise ich (mal wieder) auf
diesen Thread, meinen Beitrag ganz unten. Du wirst als richtigerFeral vermutlich Rudelführer haben wollen, also falls dem so ist, laß Schnelligkeit der Natur dafür weg.
Die meisten anderen Ferals in meiner Gilde haben zwar die Restpunkte in Gelichgewicht gesteckt, was ich nicht ganz nach vollziehen kann, denn sie können ja nicht beides (Schadenszauber und Tiergestalt) gleichzeitig nutzen. Ich bevorzuge auf jeden Fall die REstpunkte in Heilung.
Zum verteilen der Punkte beim Aufstieg würde ich folgendermaßen vorgehen:
Zunächst mal die 5 Punkte in Ingrimm (Heilbaum), um Wut bei der Verwandlung zu kriegen. Dann kannst du mit Zauber pullen, dich verwandeln und hast gleich ein bißchen Wut zur Verfügung.
Als nächstes im Kampfbaum bis Katzenhafte Schnelligkeit und Wilde Attacke, was das Kämpfen und die Bewegung durch Aggrogebiet komfortabler macht.
Anschließend Heilung bis Naturfokus, was es sowohl solo bei starken Mobs als auch in Gruppe einfacher macht, zu Heilen, wenn du Aggro hast.
Für den Rest ist es jetzt entscheidend, ob du Rudelführer lernen willst, oder nicht. Falls ja, dann skille jetzt direkt bis Rudelführer, dann den Rest in Heilung. Falls nein, skille bis Feenfeuer Tiergestalt, dann Heilung fertig und am Schluß Herz der Wildnis (das wirkt erst auf hohem
lvl richtig gut).
So, kommen wir nun zu den Items:
Helm:
Das beste, was mir beim Leveln untergekommen ist, ist der Ingenieursgildenkopfputz mit Ausdauer +
Int von einem Zul Farrak Quest. Zum Kämpfen hatte ich ein Stirnband an, das ich selbt hergestellt hatte (Nachtschleicher heißt es jetzt, meine ich). Mit 60 hatte ich ziemliches Glück un Scholo und habe gleich beim ersten Run den T0 Helm bekommen, den ich immer noch trage (gehe auch nicht nach MC). Der ist sowohl für Kampf als auch zum Heilen gut geeignet.
Weste:
Wenn du 50 wirst, schnapp dir einen
lvl 54+ Kürschner aus deiner Gilde und gehe in den westlichen Pestländern die Bären farmen. Laß dir schließend von einem Stammeslederer den Kriegsbärenharnisch herstellen. Mit 60 empfielt sich die Bluttigerbrustplatte, die ein Lederer mit entsprechendem Ruf bei Zandalar herstellen kann.
Schultern:
Um die 50 kannst du Eisenfederschultern herstellen lassen (Stammeslederer). Wenn du 60 bist, schau daß du entweder die T0-Schultern aus LBRS bekommst (geben zusammen mit dem Helm 200 Rüstung Setbonus, was als Bär 920 sind). Alternativ kannst du auch die Bluttigerschultern herstellen lassen.
Armschienen:
Zum Kampf trage ich immer noch einen blauen Randomdrop aus Scholo mit ordentlich Ausdauer und etwas Beweglichkeit. Für Heilung sind die Armschienen, die es in DB beim Tributrun gibt, gang nett. Später zu ersetzen durch die Questarmschienen aus Zul Gurub (ZG). Auf jeden Fall solltest du später 2 verschiedene haben, um unterschiedliche Verzauberungen auftragen lassen zu können.
Handschuhe:
Das beste, was einem da passieren kann, wenn man nicht nach MC und Co. geht, sind die T0.5 Handschuhe. Diese sind sowohl für Kampf als auch für Heilung geeignet. Ab 58 oder 59 kann man die Questreihe anfangen. Die notwendigen T0-Armschienen, -Gürtel und -Handschuhe kriegt man mit etwas Glück billig im AH.
Gürtel:
Zum Heilen ist erstmal der T0-Gürtel ganz nett. später zu ersetzen durch den ZG-Rufquestgürtel, falls man da öfters hingeht.
Für den Kampf ist der Gürtel von dem ZG-Kopfquest sehr nett. 1 - 2 Runs mit einer Randomgruppe und man sollte die 5 Köpfe zusammen haben.
Hosen:
In LBRS bei dem Ogerboß droppen sehr nette Kampfhosen. Für Heilung hat man entweder das Glück, im Tempel die Hosen von Hakkar zu kriegen, oder man schaut später, daß man bei einem Tributrun die grünen Hosen mit viel
Int und Manareg abstauben kann.
Stiefel:
Für Heilung sind die T0-Stiefel eigentlich ganz ordentlich. Bisher hab ich selbst noch keine besseren gefunden (wie gesagt, kein MC). Zeitweilig hatte ich auch mal welche aus Düsterbruch Ost vom Boß der Wasserquest (Magier).
Für Kampf sind die Stiefel der Morgendämmerung (Stammeslederer mit Ruf bei der Argentumdämmerung) ganz annehmbar.
Amulett:
Wenn du oft ins Kloster gehst, schau zu, ob du die Halskette der Priesterin Whitemane (Kathedrale) bekommst.
Mach so früh wie möglich die Questreihe mit Darrowshire in den östlichen Pestländern (startet bei dem Geistermädchen in Darrowshire). Das gibt ein sehr nettes Amulett mit Ausdauer/
Int/Willen.
Für den Kampf ist das Rufamulett bei Zanalar ab Respektvoll ganz gut zu gebrauchen.
Ringe:
Die Darrowshire-Questreihe gibt einen Ring mit Rüstung und Ausdauer. Der ist sehr nett zum Kampf. Das Imperatorquest in BRT gibt wahlweise einen Ring mit Stärke/Ausdauer/Kritschance oder
Int/Willen/Heilung. Der Baron in Strat UD droppt noch einen sehr netten Heilerring.
Umhang:
Kampfumhang ist der Dropumhang aus Strat UD mit Stärke/Beweglichkeit/Ausdauer sehr gut. Namen hab ich leider vergessen.
Für Heilung mach die Questreihe an der Grenze zwischen beiden Pestländern. alternativ kannst du auch bei dem Quest ein nettes Amu mit Kritchance und Angriffskraft nehmen und auf den anderen Dropumhang (Ausdauer/
Int) aus Strat UD hoffen.
Schmuckstücke:
Geh ab
lvl 56 nach LBRS. Dort droppt beim Endboß (Wyrmtalak) ein Brief, der ein Quest startet. Dafür mußt du in UBRS Drakki umhauen. Das gibt ein SChmuckstück mit 2% Krit. Für den anderen Slot ist das Klassenschmuckstück aus der Bibliothek in DB ganz gut. Sieh zu, ob du das Buch zum Starten des Quests günstig im AH bekommst (such
lvl 54 Kategorie Sonstige).
Waffen:
Für den Kampf ist der Zweihandhammer vom Giftquest auf Burg Cenarius (je einen
Mob in ZG und AQ20 killen) sehr nett.
Für einen Heilstab ist wieder ein Tributrun zu empfehlen, da gibt es die Rute des Ogermagiers.