Jain. Die Sammelberufe zwingen einen gewissermaßen, zu leveln, um entsprechend an Rohstoffe für die verarbeitenden Berufe zu kommen. In WoW gibts keinen
NPC, der einem die Barren zuschiebt, hier muss man selbst anpacken oder (teils verdammt teuer) von Spielern / aus dem Auktionshaus kaufen.
Zudem muss man Mindeststufen haben, um eine Ausbildung hinter sich zu bringen. Ich kopier mal vom WoW Teil von Camelot-Handwerk:
"Die erste Stufe, Lehrling, kennst Du bereits von Anfang an. Um diese Stufe haben zu können, ist meist eine Stufe von 5 oder höher erforderlich, Ausnahmen gibt es natürlich, so kannst Du bereits früher Kürschner (Sammelberuf) werden. Der Lehrling kann eine maximale Fähigkeit von 75 erreichen.
Die zweite Stufe, Geselle, erfordert eine Mindeststufe von 10. Man braucht zusätzlich mindestens 50 Fähigkeitspunkte in seiner Fertigkeit. Auf dieser Stufe kannst Du bis zu 150 Fähigkeitspunkte erhalten.
Die dritte Stufe, Experte, erfordert eine Mindeststufe von 20.Man braucht zusätzlich mindestens 125 Fähigkeitspunkte in seiner Fähigkeit. Auf dieser Stufe kannst Du bis zu 225 Fähigkeitspunkte erhalten.
"Handwerker" kannst Du dann ab 200 Fähigkeitspunkte werden. (Nebenfähigkeit: 225) Für einige Berufe gibt es dort Spezialisierungen, bei Ledermachern zum Beispiel Drachenledermacher. Auf dieser Stufe kannst Du bis zu 300 Fähigkeitspunkte erhalten. Diese Meister-Spezialisierungen gibt es ab etwa 240 Fähigkeitspunkten, erfordert eine Mindeststufe von 40 und ermöglicht es, Dinge herzustellen, die die normalen Ausbilder einem nicht beibringen würden. Den Meistergrad erhältst Du meist durch eine kleine Quest."