Thema: Bräuchte Hilfe bei Makros
Diskutiere im Allgemeines Forum über Bräuchte Hilfe bei Makros. Hallo, Habe bis jetzt nur ein Makro "hoffentlich" so hingebracht das es passt, Nämlich einfach mit #showtooltip /cast tigerfuror /cast wilder Biss Was hoffentlich die 15% mehr Schaden VOR dem Angriff mit wilder Biss auslöst? Was ich bräuchte wäre ein Beispiel Makro um Angriffe... Hintereinander ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 10.01.2013, 18:21   #1
Level 9
 
 
Beiträge: 43

Bräuchte Hilfe bei Makros

Hallo,

Habe bis jetzt nur ein Makro "hoffentlich" so hingebracht das es passt,
Nämlich einfach mit
#showtooltip
/cast tigerfuror
/cast wilder Biss
Was hoffentlich die 15%
mehr Schaden VOR dem Angriff mit wilder Biss auslöst?

Was ich bräuchte wäre ein Beispiel Makro um Angriffe... Hintereinander zu wirken,
Zbsp. Zuerst Anspringen, dann feenfeuer, oder anspringen dann Schreddern oder so ähnlich.

Und Feenfeuer zeigt keine versteckten Gegner mehr auf, sondern hindert nur am Verstecken oder?
Habe dazu nämlich Makros gefunden die versteckte aufzeigen sollen??


Danke!
Habe nämlich zwar einen ganzen Haufen Makros im inet gefunden, davon funktioniert bei mir aber kein einziges (für mich) hilfreiches.
Benji179 ist offline  
Alt 10.01.2013, 18:21  
Anzeige
 
 

AW: Bräuchte Hilfe bei Makros

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 11.01.2013, 15:41   #2
Ehren-Mitglied
 
Avatar von hogix

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Forscherliga
Rasse: Gnome
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 7.055

AW: Bräuchte Hilfe bei Makros

Dein Macro funktioniert nur, wenn Tigerfuror keinen globalen Cooldown auslöst.

Sowas wie...

Code:
/cast Anspringen
/cast Feenfeuer
/cast Anspringen
/cast Anspringen
/cast Schreddern
/cast Anspringen
/spucken
/y olöl Gegner tot
gibts nicht wegen besagtem GlobalCooldown. Um mehrere Casts nacheinander zu benutzen, google mal nach "/castsequence". Wie sinnig so ein Macro ist, musst du selber entscheiden.

Für ein...
Code:
/castsequence Anspringen, Feenfeuer, Anspringen, Anspringen, Schreddern, Anspringen, bla
... drückste halt 6 mal die selbe Taste statt 3 verschiedene. Mag schneller gehen, macht einen aber leicht unflexibler.
hogix ist offline  
Alt 20.01.2013, 15:59   #3
Level 9
 
 
Beiträge: 43

AW: Bräuchte Hilfe bei Makros

Danke,

Alle häng ich eh nicht hintereinander,

Aber 3-4, für die Standardsituationen;

Angriff aus Hinterhalt, 1.Angriff Nahkampf, 1.mal hinspringen und angreifen.....

Oder Katzengestalt+Humaoide aufspüren.......

Und startet diese Sequenz dann wieder von vorne wenn ich zu oft Drücke (dann müsste ich aufpassen)

Wo ich mir nicht sicher bin; ist es sinnvoll den 1. Combopunkt bei Pvp (oder bei PVE wenn mehrere) gleich für die +30% Stärke zu nutzen, statt für Schaden aufzusparen, denn ein 1:1 PVP Kampf sollte doch lang genug dauern das es sich rentiert.

Gruß
Benji179 ist offline  
Alt 25.01.2013, 00:58   #4
Level 3
 
Realm: Gorgonnash
 
Beiträge: 4

AW: Bräuchte Hilfe bei Makros

Nein, die Sequenz bleibt stehen. Du kannst aber einen Reset-timer einbauen:

/use Zauber_ohne_GCD
/use Zauber_ohne_GCD
usw...
/castsequence reset=X Zauber_mit_GCD, Zauber_mit_GCD, usw...

Zauber ohne GCD können auch Gegenstände sein, z.B. ein Heiltrank oder Schmuckstück. Sind diese nicht verfügbar, bleibt das in der Seqenz ohne Folgen. Man kann also auch 3 von 4 Buffs nutzen, wenn es drauf ankommt. Und da /use kürzer als /cast ist, sollte man das bei 255 Zeichen Begrenzung nutzen.

Zuerst nutzt man die Buffs, die feste Werte dazugeben. Danach die %-Buffs. Jeweils innerhalb der festen Werte und der Prozente ist die Reihenfolge egal. Am Ende dann die Buffs, die den gesamten Spieler-Stat nutzen.

Für JEDEN GCD muss die Taste einmal gedrückt werden. Ist ein ein Zauber nicht wirksam, bleibt die Sequenz dort stehen, bis der Zauber gewirkt wurde.

ES SEI DENN man hat das reset als Abbruchbedingung, X=Sekunden. Ich nehme meistens 3, dann bricht das Makro nach 2 GCDs ab (einer ist 1,5 Sekunden). So kann ich in meinem Makro zwischendurch etwas anderes wirken (als Paladin z.B. Inquisition) und die Sequenz fortsetzen, oder das Makro bricht nach 3 Sekunden ab. Man kann auch eine Taste als Abbruchbedingung definieren. So bleibt die Rota, wo sie ist, und man kann sie später fortsetzen. Genaueres im Link unten.



Beispiel:
/use Trank der Mogukraft
/use Zornige Vergeltung
/use Heiliger Rächer
/use Apparat von Khaz'goroth
/use Wächter der Uralten Könige
/castsequenz [@target] Faust der Gerechtigkeit

Das ist ein Vergelter-Paladin-Makro. Es werden alle Buffer mit einer Taste aktiviert, und am Ende steht der erste Angriffsschlag, der ist mit GCD. So ist der Gegner betäubt und man kann ihm die Hölle über die Ohren stülpen. Da der "Wächter der uralten Könige" die aktuellen Spieler-Stats nutzt, steht der natürlich HINTER den anderen Buffs. Der "Trank der Mogukraft", welcher einen festen Buff gibt, muss am Anfang stehen.

Das @target ist hier nur für die Syntax mit drin. Man kann so verschiedene Zauber auf verschiedene Ziele wirken. Mehr gibt es im Link unten.



Beispiel:
/castsequence reset=3 Richtspruch, Exorzismus, Kreuzfahrerstoß, Richturteil, Inquisition

Das könnte auf das erste Beispiel folgen. Als neues Makro deshalb, da bestimmte Buffs Spezialeffekte haben, die man vorher ausnutzen sollte. Je nachdem, ob dieser Buff (hier "Zornige Vergeltung" aus dem ersten Beispiel) ausgelöst wurde oder CD hatte, kann man reagieren. So kann man die erste Angriffsrota effektiv unter Ausnutzung der Buffs durchführen. Will man davon abweichen, lässt man den Button sein, nach 3 Sekunden ist der wieder bereit (es sei denn, die einzelnen Zauber haben CD, dann bleibt er am Zauber mit CD wieder stehen).



Beispiel:
/use Gesundheitsstein
/use Meisterlicher Heiltrank
/castsequence [@Player] Richtspruch

So kann man den Richtspruch als Selbstheilung nutzen, ohne das Ziel wechseln zu müssen, da dieser Spruch ansonsten Schaden am Gegner verursacht oder den Freund heilt. Und weil es im Kampf schnell gehen muss, nimmt man alles auf einmal.



Beispiel:
#showtooltip Zurechtweisung
/stopcasting
/cast Zurechtweisung

So kann man seinen Unterbrecherzauber auch dann nutzen, wenn man bereits Zauber wirkt. Der im Wirken bestehende Zauber wird abgebrochen und stattdessen der gegnerische Zauber dispellt. Für bestimmte Bosse kann man z.B. auch "/cast [@genauer Bossname] Zurechtweisung" nutzen. Dann ist es egal, was man im Ziel oder Target hat. "#showtooltip Zurechtweisung" lässt den Button wie Zurechtweisung aussehen. "stopcasting" unterbricht den Zauber, den man gerade eben wirkt.



Beispiel:
/cast [@genauer Tankname] Handauflegung

Das könnte man als DD-Pala als Button haben. Wenn irgendetwas danebengeht und die Heiler nicht mehr mitkommen, rettet das vielleicht die Situation.



Das ist jetzt länger geworden als ich dachte, aber ich lass es einfach mal so...

Makro-Guide
weitere Infos

Geändert von Sigurd (25.01.2013 um 01:20 Uhr)
Sigurd ist offline  


Ähnliche Themen zu „Bräuchte Hilfe bei Makros”
  • Bräuchte Hilfe !!!
    Also ich habe in youtube viele videos und Bilder von leuten gesehen die wow spielen und würde auch gerne videos machen könnte und wollte wissen wie...
  • Quest: Beherschen der Pantherjagd !!HILFE!!
    Hallo, ich habe ein Problem im Schlingendorntal. Wie ihr bestimmt noch alle wisst, sind dort zwei dieser Quests Einmal "Tigerjagd" und halt noch...
  • Mein wow Char bräuchte kurz Hilfe
    Und zwar wollte ich heute meinen Rechner aufgrund diverser Probleme formatieren. Deshalb mache ich mir Sorgen um meinen Char. Kann ich, wenn ich wow...
  • Progamer Makros
    Hallo, alle ^^ Ich bin eigentlich ein Progamer!!! Brauche aber Hilfe bei 3-4 Makros!!! Und zwar bin ich gestern mit meinen neuen PvP Char lvl 70...
  • Hilfe bei Makros!!!!!
    Ich wollte ein makro erstellen wo mein char erst niederkniet und dann was sagt, aber es ging nicht er hat sich nur Hingekniet mehr nicht!!! Bin...
Stichworte zum Thema Bräuchte Hilfe bei Makros

warcraft macro richtspruch

,

wow macro richtspruch

, wow gnome sequencer makro erstellen, gnome sequenzer kreuzfahrerstoß, gnome sequencer macro erstellen