Ja, Todesmantel. Sicher ist der Effekt nicht lange aber er ist mehr als ausreichend um:
-einen Heilzauber rechtzeitig abzubrechen
-einen Melee auf Abstand zu bringen
-in Ruhe einen richtigen Fear zu Casten
Außerdem macht er Schaden, heilt den Hexer und hat 30 Meter Reichweite.
Die 2 Minuten Cooldown sind nicht wirklich viel. Mein Bärenheal hat 3 Minuten, Mein Natures Swiftness hat 3 Minuten. Innervate, welches ich nicht habe, hat 6 Minuten. Zumindest die beiden Letzteren kann der Felhound instant dispellen, wenn er Magie verschlingen auf Autocast hat.
Warum ihr früher noch nicht als so stark betrachtet wurdet, wie heute, ist dass früher zumindest noch ein paar Klassen Chancen hatten.
Dämonologie wurde selten geskillt, weil man einen Haufen Müll für einen Superskill brauchte, der seinerzeit noch dispellt werden konnte.
Dots haben länger gebraucht um durchzuticken bei gleichem Schaden, was heißt, dass man mehr Zeit hatte euch zu töten.
Ihr konntet im
PvP keine Seelensplitter gewinnen, weshalb die Splitter sehr bedacht verwendet wurden und nicht eure wahre Stärke offembarten.
Aber den größten Unterschied macht wohl tatsächlich Todesmantel, welcher früher zugegebenermaßen wegen 10 Minuten CD ziemlich sinnlos war. Doch nun ist er eigentlich zu gut, da er einen Kampf, der schlecht für euch läuft komplett kippen kann. (Zum Beispiel wenn ihr auch nur einen Sekundenbruchteil aus dem Stunlock eines Schurken kommt, dann kommt Todesmantel, Fear und mit dem Abstand, der gegen Schurken wichtiger ist als mehr
HP, geht der Kampf plötzlich zu Gunsten des WLs aus.