Zitat:
Original von Leam
1. Wie gut kann ich meinen Char spielen?
Das ist am wichtigsten. Nutze ich alles was ich kann optimal? Kann ich überhaupt alles was ich können muss? Habe ich Idiot eine
PvE Skillung gemacht und wundere ich mich über mein versagen im
PvP? War ich während der 60 Level überhaupt bei klarem Verstand oder nur halbdösig Anwesend wie 80% der Spieler?
Von den Erfahrungen mit meinem alten Hexer vom Release und meinen inzwischen gespielten Chars (Krieger, Jäger, Druide) her, kann ich sagen, dass es für den Hexer sogar am schwierigsten ist, das Optimum rauszuholen. Neben den üblichen Dots, Fear und Schattenblitzen, sind da noch Sachen, die Hexer noch effektiver machen würden, wenn sie alle von jedem Hexer zur richtigen Zeit eingesetzt würden.
Schattenschutz vor dem Kampf mit einem Priester/Hexer und nach dessen Ablauf erneuern, Mana absaugen gegen Manaklassen, DC+Schattenbrand als Finisher, Selfdispel mit dem Felhound, wenn man gesheept ist oder nen
Dot drauf hat. Das sind alles so Sachen, wo man dann noch dran denken muss. Aber selbst wenn man es nicht tut, sind die Chancen noch sehr gut.
Dahingegen sind die Möglichkeiten von Beispielsweise Kriegern eher überschaubar: Charge, Hamstring, Berserkerhaltung für Situationsbedingtes Fear brechen, Pummel, WW, Intercept oder sonst halt MS, wann immer es geht.
Glaube ich, dass ich meine Chars gut spielen kann?
Ja, das glaube ich, denn meine gut durchdachte Tastaturbelegung erlaubt mir auf sämtliche Skills innerhalb kürzester Zeit zuzugreifen, ohne dabei die Möglichkeit des Drehens und Laufens aufzugeben. Desweiteren weiß ich sehr gut, wann ich was machen muss.
Zitat:
Original von Leam
2. Wie gut ist meine Ausrüstung?
Klar verliere ich in grünen Klamotten gegen einen T2/AQ Gegner. Klar gewinne ich in Epic gegen einen Grüntragenden.
Hmm, ja, kenn ich von meinem Jäger... Gegen einen anderen Jäger anzutreten, der 2000
HP/Rüstung mehr und die doppelte Critchance hat ist nicht sonderlich angenehm. Nichtmal mit Aspekt des Wildtiers von hinten anschleichen, mit Aimed-Shot eröffnen und für sein
Pet 'ne Frostfalle bereithalten hat da genügt.
Ich würde diesen Punkt in vielen, (jedoch nicht allen) Fällen sogar vor das Spielen können des Chars setzen.
Krieger gegen Krieger ist wohl das Extrembeispiel, wo Equipment entscheidet. Wer ist immun gegen Disarm, wer macht mehr Schaden, wer kann mehr einstecken. Seinen Hamstring und seinen Mortal-Strike-Knopf zu finden reicht in so'nem Kampf schon fast bei entsprechendem Equpment.
Umgekehrt seh ich bei Frostmage gegen Frostmage neben der Ausrüstung die richtige Verwendung der Skills als wesentlich wichtiger an. Da hier ein vergessener Eisblock und da ein schlecht getimeter Gegenzauber einen Kampf in wenigen Sekunden entscheiden können. So hab' ich Duelle zwischen 2 Frostmagiern mit ähnlichem Equipment beobachtet, bei denen immer der gleiche gewonnen hat, da sein Timing der Spells einfach überlegen war.
Naja, wer, wie ich, solche Probleme hat, sich für einen Char zu entscheiden, muss leider damit leben, dass er equiptechnisch einfach Mal nicht mithalten kann mit den Leuten, die bei einem Char bleiben. Ich hatte auch am Anfang von WoW nicht derart drastische Unterschiede im Equipment erwartet. Auch finde ich, dass Angriff und Verteidigung bei den Epic-Sets nichtmehr vernünftig skaliert. Da wird sich ja nurnoch gegenseitig in unter 10 Sekunden totgecrittet.
Zitat:
Original von Leam
3. Wie gut sind meine Addons?
Ja leider taucht auch dieser Punkt auf. Wer Casttimer,
Dot-Timer und evtl. noch irgendwelche halbautomatischen Makros hat, ist im Vorteil. Klingt komisch, ist aber so. Ein Spelldetect mit Castbar eingeblendet sagt mir halt, dass mein Gegner den Ruhestein nutzen will und nicht wirklich einen Heilzauber wirkt. Also verschwende ich meinen Gegenzauber mit Cooldown nicht dafür.
Tja, muss zugeben, dass ich hier selber belastet bin. Spellalert nutz' ich schon. Für den Namen eines guten Addons, dass für sämtliche CC-Spells und Stuns aller Klassen dem
Caster die noch verbleibende Zeit anzeigt wäre ich auch dankbar.
Gerade Spellalert find ich extrem. Vor allem die Funktion, die einen Gegner automatisch targeted, wenn er etwas auf einen castet. (Zum Beispiel: Ich steh im Alterac und Heale fröhlich vor mich rum, auf einmal hab ich einen
Hunter oder
Mage im Target. Dann weiß ich: Jetzt Reiseform und weg, gleich kommt nen Aimed-Shot oder Frostbolt angeflogen.)
Solange Blizzard solche automatischen Targetting-Dinge über ihre UI-Schnittstelle verfügbar macht, hat man im
PvP einen riesigen Nachteil, wenn man sie nicht benutzt.
Zitat:
Original von Leam
4. Wie gut kenne ich den Gegner?
Mir wäre es lieber wenn dies weiter oben stünde, leider ist Blizzard da anderer Ansicht. Natürlich weiß ich, dass ein HM mit Hundileinchen eine Stealthdetect hat. Also schleiche ich mich nicht an. Ist logisch oder? Wäre ich ja auch dämlich wenn ich es täte. Ich weiß auch, dass die Succubus mich verführen wird, dass der Voidwalker geopfert wird und dass eine Verdammniswache bedeutet, einen Wecker auf 5 Minuten zu stellen und dann anzugreifen.
Ist alles nicht so schwer, wenn man den Gegner kennt. Leider ändern Items und Addons dies. In T2/AQ Rüstung würde ich hemmungslos angreifen, selbst wenn er mich vorher sieht und den lieben Gott dabei hat - sofern er nicht ebenfalls nach dem Ausrüstungslevel aussieht.
Einer der Hauptvorteile der Klassenswitcherei ist es, dass man seine Gegner verdammt gut kennt. Ich weiß garnicht wie vielen Hexern ich schon gesagt hab, dass sie Tollkühnheit auf die humanoiden Mobs in Instanzen casten sollen... oder Kriegern, wie sie zu tanken haben. Es ist schon fast frustrierend mit anzusehen, wie furchtbar schlecht manche Krieger tanken, wenn man aus eigener Erfahrung weiß, wie gut das eigentlich gehen kann.
Klar, man kommt auch ohne genaues Wissen über die Gegner zu Rande aber mit geht's eben besser. Zum Beispiel ist es schon gut, zu wissen, dass der Mana-Stich des Hunters an einem Druiden in Tierform nicht wirkt, wie lange der Cooldown von Festzaubern ist, dass man jedes Totem mit einem Rang 1 Mondfeuer zerstören kann, dass Druiden aus Polymorph rauskommen, dass Gift aufheben gegen Blenden wirkt, dass ein Paladin mit einem orangen Brunnen an den Füßen nicht geslowt werden kann, dass ... naja, ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will.
Wo das Wissen über die anderen Klassen übrigens auch hilft, ist es,
PvP-Balancing einschätzen zu können.
Ich kann zum Beispiel sagen, dass ich den Druiden trotz dessen, das ich im Duell gegen Hexer ziemlich alt aussehe, für viele
PvP-Situationen als überlegen ansehe: Stealth, Heal und Reiseform sind die perfekten Voraussetzungen für fiesestes, gemeinstes Ganken mehrer Gegner gleichen Levels. Es ist so köstlich einer Dreiergruppe aufzulauern und im richtigen Moment so zuzuschlagen, dass alle fällig sind. Dabei kein Risiko eingehen zu müssen und selbst wenn es schlecht aussieht immernoch verdammt gute Chancen zu haben, lebend davon zu kommen. Das schönste ist: Sie wissen dass du da bist, sie suchen dich doch sie finden dich nicht. Und dann wenn sie nichtmehr mit dir Rechnen schlägst du zu.
Soweit kann ein Schurke das allerdings auch.
Doch dann sind da noch BGs... Dort bin ich fast ausschließlich als Healer tätig. Ein weiterer
DD und dafür kein Heal bringen ganz sicher nicht so viel wie ein kaum sterblicher Healer. Wäre ein
Pala nicht ein besserer kaum sterblicher Healer? Ich denke nicht. Reisform und weg ist für alle die mir an den Kragen wollen der blanke Hass... entweder sie versuchen mich zu erwischen und kassieren die Schläge meiner Verbündeten oder sie lassen von mir ab und schwupps bin ich wieder da und heile weiter.
Zitat:
Original von Leam
Ich hoffe diese vier Fragen/Antworten helfen zu erklären, warum einige Probleme mit anderen Klassen haben.
Im Falle der Klasse, die mit 4 Instacasts + weglaufen und warten eine andere Klasse killen kann, obwohl sie dabei noch so viele weitere Möglichkeiten hat, die sie halt nur nicht braucht... nicht wirklich.
Zitat:
Original von Leam
Ach und eine Anmerkung noch:
[color=red]Niemand zwingt euch zu Duellen.[/color] Wenn ihr verliert, dann scheisst euch nicht ein sondern lasst es einfach bleiben. Ihr seid halt zu schlecht für diese Art von Spielen.
Arroganz ist wohl Voraussetzung für den Admin-Posten, hmm?
Ich finde WoW von den Skill-Anforderungen noch recht moderat. Sprich für eine große Zahl an Spielern sind die Limits der Engine niedriger als die eigenen.
Ich meine man steuert eine Figur. Ein globaler Cooldown verhindert, dass man von mehr als 60 APM noch einen Vorteil hat. Das bisschen Bewegen macht man nebenher.
Bei WC3:TFT zum Beispiel hattest du 3 Helden auf einmal und nen Haufen Einheiten, deren Fähigkeiten und Movement in großen Kämpfen simultan koordiniert werden mussten. Hier war mehr Skill immer ein Vorteil. Perfektes Spielen war unmöglich, da man immer noch mehr und besser hätte tun können.
Es ist ganz einfach so, dass die Ausschöpfung aller Möglichkeiten bei WoW in diversen Fällen immernochnicht ausreicht. Wobei man bei Duellen eigentlich nicht wirklich von der Ausschöpfung aller Möglichkeiten reden kann: Kiten geht in so 'nem kleinen Kreis, bei dessen Verlassen ein "Sie haben das Duellgebiet verlassen. Aufgabe in 10 Sekunden." kommt, ziemlich schlecht.
Naja, langer Post... ich hoff' das es trotzdem gelesen wird und vielleicht weitere Diskussionsgrundlagen bietet, die sich dann auch nicht unbedingt nur auf Hexenmeister und deren Duellstärke beziehen.