Zitat:
Zitat von
mygginator
na allein es überhaupt zu dem preis anzubieten (ich mein nen addon kostet rund 30 eur) un dagegen 1 mount für 20eur...das find ich dreist
Nun... willkommen im Kapitalismus! Einer der Grundsätze dieser Wirtschaftsform ist, dass ein Unternehmen immer denjenigen Preis für seine Waren und Dienstleistungen verlangen wird, die der Markt - in dem Fall die Spieler - bereit sind zu zahlen.
Das kann man natürlich jetzt dreist nennen, die Aktionäre von Blizzard würden das wohl eher als geschäftstüchtig bezeichnen. So oder so bleibt es dabei, Blizzard ist nicht die Wohlfahrt, sondern ein gewinnorientiertes, an der Börse notiertes Unternehmen und die nehmen eben alle Möglichkeiten mit, Gewinn zu machen, wo es geht. Das muss einem nicht gefallen, aber das ist eben so und fertig.
Offensichtlich gibt es ja nach wie vor genügend, die die Mounts zu dem Preis einkaufen, denn ansonsten würde Blizzard inzwischen ganz andere (tendenziell niedrigere) Preise verlangen.
Und sicher, man kann nun den Preis für so ein Mount aus dem Shop in Relation zum Preis einer Erweiterung sehen,
nur sehen die Käufer das doch nicht so. Denen geht es vor allem um eines: Exklusivität, dass eben längst nicht jeder auf dem eigenen Realm das Ding hat und dafür sind sie auch bereit zu bezahlen und so herum funktioniert das Spiel dann eben.
Zitat:
Na man guckt sich doch jetz nur mal allein den aufwand fürs ruf farmen an...nur durch diese erhälst du ja auch erst eq um überhaupt weiter raiden zu können (alternativ natürlich inzen, aber da ich MOP nich gespielt hab, weiss ich nicht wie die items im vgl zu den ruffraktionen sind)
Erstens Mal ist noch viel in der Mache. Der Patch 5.1 kommt bald in den PTR und mit Hilfe dieses Patches wird es einen Mechanismus geben, wo man eine Punkteart dazu benutzen können wird, Items zu verbessern.
Zweitens müssen vor allem die Leute, die Berufe ausüben, den Ruf farmen - die Erzeugnisse daraus sind nämlich meist dann frei handelbar (beispielsweise Schulterverzauberungen, ich kann die einfach kaufen im AH, ich brauche dazu nicht erst Ruf früher wie bei Therazane).
Und Drittens - zu Cata haben viele "Mimimi ich habe niiiichts mehr zu tuuun!" gejammert, es gab die Wappenröcke und damit hatten dann alle sofort Ruf ohne Ende bei der Fraktion der Wahl und dann langweilten sie sich wieder. Nun muss man sich eben für Ruf ein büsschen mehr anstrengen, es fördert auch indirekt wieder das Zusammenspiel und ich kann daran nichts schlechtes entdecken.
Zitat:
Blizz kann sich da nur selbst schlagen, wenn man bisher berücksichtigt, wieviele firmen/produkte es versucht haben, an WOW heranzukommen...alle sind zahlenmäßig gescheitert
Vorsicht! Es gibt auch neben Blizzard genügend andere, innovative Spieleschmieden die durchaus gute Produkte herstellen. Momentan ist Blizzard der unbestrittene King of the Hill, aber das kann sich sehr schnell ändern, und das weiß Blizzard auch.
Nur ist ein solcher Erfolg wie WoW eben absolut nicht planbar, denn wäre er es, dann gäbe es jetzt gerade mindestens drei ähnliche Spiele derselben Bauart die ähnlich erfolgreich sind! Ich bin mir sicher, irgendwann wird ein Spiel erscheinen das absolut niemand auf dem Radar hat, das wird WoW beerben und vom Thron werfen, nur wie das Spiel heißen wird und von wem das kommen wird, das kann nun wirklich keiner im Moment sagen.
Zitat:
Von den 10E wirst du noch sehr lange träumen!!!! Blizz wird sicherlich die gebühren nicht drosseln, eher wird was neues ggf gleichwertiges spiel auf den markt geworfen, welches dann als ablöser fungieren soll.
Wenn man sich die Berichte anguckt der letzten Monate, in welchen zb buffed.de mitteilte, dass WOW rund 2mio kundschaft verloren hat, aber trotzdem keine anstalten macht, die gebühren zu drücken. Vllt ist den meisten das Geld auch egal und sie sind geleavt aufgrund der irgendwann vorherrschenden langeweile, who knows^^
Es gibt so etwas wie eine gewisse Fluktuation in der Spielerschaft zwischen dem Ende eines Addons und dem Beginn des Nächsten. Viele, die mit Cata fertig waren, haben das Abo ein zwei Monate ruhen lassen, um mit MOP wieder einzusteigen, das ist völlig normal.
Inzwischen sind ja die offiziellen Verkaufszahlen bekannt, die Zahl der Abos ist auch wieder auf über 10 Millionen gestiegen, insgesamt wird Blizzard sehr zufrieden sein.