Zitat:
Zitat von
BartCa1
Hallo Lupi, das mit der "Doppelfrage" nennt sich Kontrolle, sie wurde deswegen eingeführt um zu Überprüfen ob der Benutzer einfach nur wild durchklickt oder die Fragen wirklich liest.
Warum sind die Fragen deiner Meinung nach "random", bitte eine Erklärung.
Weil so überhaupt keine Struktur in der Fragestellung liegt. Weder in der Reihenfolge noch in der Art der Frage (und wenn es nur so kleingkeiten nach dem Motto ob ich noch andere "Kommunikationsmittel" nutze... um erst später gefragt zu werden, ob ich Facebook denn überhaupt als "Kommunikationsmittel" nutze.). Und wenn es Teilweise auch nur an der Formulierung scheitert. Ob ich Facebook lieber nutzen würde, wenn mir die Bedienung erleichtert wird? Das liest sich nicht nur im ersten Moment so, als ob ich es momentan aufgrund der Bedienung nicht nutzen würde.
Auf der Anderen Seite die Üblichen Schwächen dieses Trends der Studienumfrage im Internet: Völlig haltlose Fragen. Ob ich das Ding beruflich nutze? Arbeite ich denn (und, nur so am Rande, von einem Studenten finde ich die Vorraussetzung, dass man arbeitet halt hart albern

)?
Auch finde ich die Fragestruktur, neben der Reihenfolge, teilweise... interessant. Ich nutze Facebook selten, also werde ich aussortiert. Ich denke, wenn du hier im Forum (oder in irgend einem Gamingforum) mal schaust, was sonst so für Umfragen erstellt werden, wird dir relativ schnell klar dass sich das nicht unbedingt nach Markanalyse anhört.