Wenn du in der Liste der möglichen Realms bist, siehst du ja die aktuelle Auslastung. Ich habe die Liste überflogen - wenn es neben den "niedrig" ausgelasteten auch "mittel" und "hoch" gibt, fällt die Wahl ja nicht mehr so schwer. Man darf mich gerne korrigieren, ich gehe aber davon aus das
PvE-Server eher ausgeglichen sind was Horde/Allianz betrifft als die
PvP-Server.
Was ich unschön fand ist die Tatsache, dass auf "hoch" ausgelasteten Servern entsprechend viele gute Namen die einem einfallen vergeben sind.
Eine Gemeinschaft macht natürlich mehr Laune als wenn man alleine spielt. Zum Leveln und questen braucht man mittlerweile aber keine Gruppe mehr. Alles auf dem Weg bis 85 ist derart abgewächt/angepasst worden, dass man es alleine schaffen kann - ich behaupte mal, dass man es auch mit jeder Klassenwahl schafft.
Für die Instanzen gibt es den "Dungeonfinder". Ab Level 15 einfach eingeben wer man ist, was man tun möchte (als Magier kann man natürlich nicht
Tank oder Heiler auswählen) und warten bis das System aus verschiedenen Realms die benötigten Leute zusammengewürfelt hat. Das geht vor allem in den unteren Levels relativ schnell. Als Heiler oder
Tank findet man schneller eine Gruppe, man sollte aber auch wissen was zu tun ist. Die Gruppe reagiert sehr unleidig auf unfähige Beschützer oder Heiler, die einen draufgehen lassen. In der Wartezeit kann man einfach weiter Quests erledigen, Monster jagen oder anderen Hobbys nachgehen.
Zu den Charaktermöglichkeiten: Den Todesritter gibt es als Heldenklasse erst, wenn man einen beliebigen Charakter auf 55 gespielt hat.
Den Paladin habe ich bislang als Schutz-Paladin (
Tank) und als Vergelter-Paladin (Schadensverursacher) gespielt. Ich bin von beidem überzeugt. Da man ab Level 30 die "duale Skillung" wählen kann, könnte man mit Start einen Schutz-Paladin erstellen und ihm dann die 2. Skillung des Vergelters ab Level 30 geben. Oder auch umgekehrt.
Zum Krieger kann ich mangels aktueller Erfahrung nichts sagen - ich habe eine Druidin, von diesen wird aber aktuell behauptet (was sich schnell wieder ändern kann) das sie seit dem letzten Patch arg an Leistung verloren hätten.
Sehr nützlich ist es, wenn man in eine Gilde (höchster Gildenlevel: 25) geht. Dort gibt es zusätzliche Erfahrungspunkte für alles was man tut, man kann Ansehen für sich bei der Gilde durch normale Quests sammeln und ist das Ansehen hoch genug, kann man sich für entsprechendes Gold auch gute Ausrüstung kaufen. Um Gegenstände zu verzaubern, seine Fähigkeiten mit Glyphen zu verstärken braucht man entweder selbst die Berufe - oder ein Gildenmitglied stellt diese zur Verfügung. Innerhalb der Gilde ist es relativ günstig. Es findet sich womöglich dort auch jemand, der Lust hat mit einem was zu unternehmen.