Thema: Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen
Diskutiere im Off-Topic Forum über Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen. Hallo :) Im Rahmen meiner Bachelorarbeit in Psychologie an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf untersuche ich die Wirkung von Massively Muliplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) auf Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen. Ein Bereich der bisher kaum untersucht ist. Dabei nehme ich, im Gegensatz zu ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.08.2012, 20:05   #1
Level 2
 
 
Beiträge: 2

Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen

Hallo :)

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit in Psychologie an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf untersuche ich die Wirkung von Massively Muliplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) auf Menschen
mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen. Ein Bereich der
bisher kaum untersucht ist. Dabei nehme ich, im Gegensatz zu anderen
Untersuchungen, einen positiven Effekt für MMORPGs an. Als Vergleichsgruppe benötige ich für die Umfrage auch behinderte Menschen, die keine Online-Rollenspiele spielen.

Solltest du ein Mensch mit einer solchen Einschränkung sein bist du herzlich dazu eingeladen an
meiner Untersuchung teilzunehmen.
Die Angaben werden selbstverständlich anonym abgespeichert und vertraulich behandelt.

Der Folgende Link führt zur Umfrage:
http://kp.psycho.uni-duesseldorf.de/virtuability/

Schon einmal vielen Dank für eure Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen.
Virtualitaet ist offline  
Alt 02.08.2012, 20:05  
Anzeige
 
 

AW: Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.08.2012, 21:07   #2
Super-Moderator
 
Avatar von Lucas

... ist fantasievoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7.061

Cool AW: Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen

Und wieder eine Bachelor-Arbeit.......
Wenn ich mir so betrachte, was hier in letzter Zeit an "wissenschaftlichen Untersuchungen" zu irgendwelchen Bachelor-Arbeiten aufgetaucht ist, wird mir Angst und Bange vor der Zukunft der Wissenschaft in Deutschland.
Außerdem glaube ich kaum, dass man hier im Forum behinderte Menschen, die keine Online-Rollenspiele spielen, findet.
Lucas ist offline  
Alt 03.08.2012, 12:58   #3
Level 38
 
Avatar von Prelude

... ist erfrischt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Dun Morogh
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 731

AW: Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen

Zitat:
Zitat von Virtualitaet Beitrag anzeigen
Hallo :)
Als Vergleichsgruppe benötige ich für die Umfrage auch behinderte Menschen, die keine Online-Rollenspiele spielen.

Solltest du ein Mensch mit einer solchen Einschränkung sein bist du herzlich dazu eingeladen an
meiner Untersuchung teilzunehmen.
Verstehe ich so, dass du also Menschen mit Behinderung suchst die kein Online-Rollenspiel spielen... bist du da hier nicht falsch?
Prelude ist offline  
Alt 03.08.2012, 15:51   #4
Level 2
 
 
Beiträge: 2

AW: Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen

Hallo,

Um mal direkt hier das Missverständnis aufzuklären: Ich suche hauptsächlich Menschen die eine Behinderung besitzten UND MMORPGs spielen. Dabei gelten auch viele chronische Krankheiten als eine Behinderung.

Zitat:
Als Vergleichsgruppe benötige ich für die Umfrage auch behinderte Menschen, die keine Online-Rollenspiele spielen.
Damit ist nur gemeint, dass ich ebenfalls auch Menschen suche, die eingeschränkt sind, aber keine MMORPGs spielen, um sie mit der anderen Gruppe vergleichen zu können.
Mir ist bewusst, dass ich letztere hier wohl kaum finden werde, doch habe ich diesen Text auch in einigen anderen Foren speziell für Behinderte gepostet, in denen es um alles mögliche geht.
Virtualitaet ist offline  


Ähnliche Themen zu „Umfrage: Virtualität als alternativer Erlebensraum für Menschen mit Behinderungen”
  • Ehre den Sindorei (RP)
    Ich weiss ja nicht wieviele Rollenspieler hier sind aber ichd achte ich stelle mal einen kleinen Text rein den ich als Botschafter der Blutelfen auf...
  • Die Geschichte der Menschen
    Menschen Im Vergleich zu anderen bedeutenden Kulturen des östlichen Kontinents, sind Menschen noch ein recht junges Volk. Anders als Elfen oder...