Thema: Mithilfe bei Seminararbeit
Diskutiere im Allgemeines Forum über Mithilfe bei Seminararbeit. Einleitung Fragebogen: Hey Leute, wir sind eine Gruppe von Studenten (HS Mannheim) im Bereich der Sozialen Arbeit und – bis auf eine Ausnahme – alles aktive oder ehemalige WoW-Spieler. Im Rahmen einer Einführung in die Methoden der wissenschaftl. Arbeit / empirischen Sozialforschung fiel uns das ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.07.2012, 04:10   #1
Level 2
 
Avatar von Boesetante
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 2

Mithilfe bei Seminararbeit

Einleitung Fragebogen:

Hey Leute,

wir sind eine Gruppe von Studenten (HS Mannheim) im Bereich der Sozialen Arbeit und – bis auf eine Ausnahme – alles aktive oder ehemalige WoW-Spieler.
Im Rahmen einer Einführung in die Methoden der wissenschaftl. Arbeit / empirischen Sozialforschung fiel uns das Thema Online-Rollenspielsucht zu und nun sind wir dabei,
genau das abzuklopfen.
Die breite Masse an solchen Untersuchungen (leider auch in deutlichen Qualitätsunterschieden) mag nervig sein, allerdings müssen wir dieses Thema nun bearbeiten.
Um Euch zu zeigen, was genau wir eigentlich abfragen wollen, sind hier die 3 Hypothesen (ggf. kommt noch eine dazu), die es zu überprüfen gilt.

-> „Frauen spielen weniger als Männer“
-> „Akademiker (inkl. Studenten) zeigen weniger Suchtverhalten als Spieler mit mit sonstigen Bildungsgraden“
-> „(MMORPG-)Vielspieler verbringen kaum Zeit mit alternativen Freizeitmöglichkeiten“

Es sind simple und durchaus auch plakative Thesen, aber es geht einfach darum, diese mittels eines online gehosteten Fragebogens entweder zu belegen, oder zu widerlegen.
Der Fragebogen benötigt etwa 5-10 Minuten Eurer Zeit und ist über diesen Link zu erreichen:

http://www.studentenforschung.de/web/?id=287033

Dass dieser Fragebogen komplett anonym ist, versteht sich von selbst.
Sobald die Daten ausgewertet sind werden wir diesen Thread wieder aus der Versenkung holen und Euch hier die Ergebnisse präsentieren für diejenigen von Euch, die das interessiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüsse
Boesetante ist offline  
Alt 20.07.2012, 04:10  
Anzeige
 
 

AW: Mithilfe bei Seminararbeit

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.07.2012, 07:49   #2
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Mithilfe bei Seminararbeit

Ich wünsch dir viel Glück dabei. Allerdings werde ich schon Mal nicht teilnehmen:

- negative Prämisse: „Akademiker (inkl. Studenten) zeigen weniger Suchtverhalten als Spieler mit mit sonstigen Bildungsgraden“. Ich mein... ehrlich? Wollt ihr das Suchtverhalten allen Ernstes auf ein Bildungsniveau - das, nur am Rande erwähnt, rein gar nichts mit Intelligenz zu tun hat - reduzieren? Sucht lässt sich nicht über Bildung oder Intelligenz festlegen.

Diese ewige Umfragerei, die mit "Wir sind ja selbst WoW-Spieler", gefolgt von "Negativer Prämisse 1, Negativer Prämisse 2, [...]" geht mir gehörigst auf den Keks. Nehmt euch lieber Mal ein interessantes Thema vor.
Trismegistos ist offline  
Alt 20.07.2012, 08:15   #3
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Mithilfe bei Seminararbeit

Die ganze wow suchtgeschichte ist mittlerweile so ausgelutscht. Ich kann mich da Tris nur anschließen, sucht euch bitte ein interessantes thema.
Arghant ist offline  
Alt 20.07.2012, 14:25   #4
Level 2
 
Avatar von Boesetante

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 2

AW: Mithilfe bei Seminararbeit

Hey,

kein Ding, wird ja zum Glück keiner gezwungen ;)
Und Danke an die Leutz die bisher augefüllt haben.

@Trismegistos
Es sind ja Hypothesen, die es zu widerlegen gilt oder auch nicht.
Natürlich brauchten wir kritische Behauptungen, die jedoch
nicht unsere Meinung widerspiegeln.

Vieleicht findet sich dann für die Bachlorarbeit nen "neues" interessantes
Thema ;) Ihr könnt ja gern eure Wünsche äußern, was euch gefallen würd.

LG
Boesetante ist offline  
Alt 20.07.2012, 14:49   #5
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Mithilfe bei Seminararbeit

Naja, lass es mich so formulieren: Studien zum Thema Online-Sucht mögen durchaus interessant sein, da sich diese Thematik die letzten Jahre immer mehr auch in den Medien manifestiert hat. Allerdings ist es auch eines der Themen, die am Leichtesten abzuhandeln sind - da es eben bereits genügend aufbereitetes Material gibt. Und am Rande... ich verurteile diese Thematik nicht, ich find sie ja selbst recht interessant, da mein Hobby Psychologie & Co. ist.

Wie wäre es z.B. - aus aktuellem Anlass - mit dem Wandel in der Psyche des Spielers, dass man früher fertig entwickelte Programme ohneOnline-Zwang gekauft hat, während man jetzt praktisch Spiele mit Online-Zwang kauft, die sich noch in der Beta-Programmierung befinden (Stichpunkt: Diablo)? Da könnte man sicher gut aufsetzen.

Ein anderes - sicher interessantes - Thema wäre der Vergleich zwischen F2P und P2P-Spielen (Free-to-play / pay-to-pay) und wie das P2P-Prinzip unbewusst auch schon Einfluss auf F2P-Spiele nimmt (ebenfalls - aus aktuellem Anlass Diablo 3 und Echtgeld-AH).

Wie genau Hypothesen dazu auszusehen haben, kann ich euch nicht sagen. Bzw., will ich nicht - sollte ja eure Aufgabe sein Zudem weiß ich nicht, ob die beiden genannten Themen überhaupt mit euren Vorgaben übereinstimmen.

Aber wie gesagt - wenn du Mal das Forum hier durchstöberst, wieviele Studenten schon ihre Projektarbeit oder ne Semesterarbeit über Online-Sucht geschrieben haben, dann dürftest du auf etliche Threads stoßen.

So, hab mir die Umfrage Mal angschaut.

Ein Punkt, der mir sofort ins Auge gestochen ist: Bei der Auswahl "Derzeitige Tätigkeit" habt ihr bei Berufstätig nicht nach Hochschulabschluss gefiltert. Ich könnte Berufstätig mit Hauptschulabschluss, mit Studium oder sonstwas sein. Das geht etwas an eurer Hypothese bzgl. Bildungsniveau vorbei in meinen Augen.

Ausserdem wäre eine Ergänzung zum Beziehungsstatus evtl. noch interessant - in Hinblick auf "Verheiratet" oder "Kinder vorhanden".

Die Frage 10 ("Hast du jemals versucht deine Nutzung von WoW einzuschränken und sogar darauf zu verzichten?") lässt zwar darauf schliessen, worauf ihr hinauswollt. Aber jemand, der z.B. wegen seinem Beruf die Spielzeit reduzieren musste (Sonderauftrag, Fernstudium etc.) wird hier mit "Ja" antworten, was ihm (k.a. wie genau ihr das auswertet) negativ angekreidet werden würde.
Trismegistos ist offline  


Ähnliche Themen zu „Mithilfe bei Seminararbeit”