Thema: Allianz / Horde Balancing?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Allianz / Horde Balancing?. Mal ganz banal da ich nun auch Allianz ausprobiert habe (als Mensch - Magier) und mich einiges wundert...ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck den wollt ich diskutieren: - Zum einen hat die Horde nicht nur mehr Dungeons auf ihrem Gebiet sondern oft auch schwer erreichbar für ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 21.06.2012, 12:06   #1
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

Allianz / Horde Balancing?

Mal ganz banal da ich nun auch Allianz ausprobiert habe (als Mensch - Magier) und mich einiges wundert...ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck den wollt ich diskutieren:

- Zum einen hat die Horde nicht nur mehr Dungeons auf ihrem Gebiet sondern oft auch schwer erreichbar für Allys und obendrein mehr low Level Farmgebiete + Dungeons zu bieten

- Die Horde hat nicht so massiv viel Gerenne (abgesehen vom Brachland) aber als Ally is man ja nur am hin und her rasen über die Weltkarte ^^ und das auf grosse Strecken...

- Die Quests im low lvl erscheinen mir bei der Horde viel...epischer. Bei den Allys ist man ein besserer Volksmilizionär der Banditen jagd...die Quests umfassen oft eher "banale" Aufgaben die jedenfalls mir grossteils unwichtig erscheinen. In Westfall unnd Co für irgendwen liegengelassene Sachen aufstöbern die nur sentimentalen Wert haben zum Bsp. Die Ausnahme
bilden die Draenei wo man auf der Blutmythosinsel mal was richtige szu tun hat - Drachen töten, Geister erlösen, koordinierte Angriffe auf die Blutelfen - das kann sich sehen lassen. Ansonsten find ich das Ganze aber ziemlich schwach bis in die Level 40 Gebiete. Im Dämmerwald haut man auch nur ein paar unkoordinierte Gruppen Worgen platt und hats mit einem bösen zauberer zu tun der in einer Hütte hockt...
Bei der Horde dagegen ist man vor Level 40 der Held der Sindorei, Champion von Silvannas einer der grössten Jäger aller Zeiten (Brachland Questreihe) hat Städte zurückerobert, Festungen gestürmt, böse Zauberer in ihren Burgen ausradiert Grossangriffe auf die Venture Company gestartet und mit Giften etc. Dörfer ausgelöscht.
Kommt nur mir das so vor oder haben die Allys einfach weniger Story?

- Im High Level Bereich ist wieder die Horde epischer. Während man auf Seiten der Orks seine alte Heimat in der Scherbenwelt und seine Wurzeln findet, bei den Blutelfen das "gelobte Land" etc. finden wir bei den Allys...nichts ausser Dämonen.

- Story: Während die halbe Allianz von Robotern abstammt haben die Hordevölker alle eine weitreichende Geschichte voller Drama, Krieg, Verderbnis und Helden die in der Allianz nur die Nachtelfen und Draenei erreichen.

- "Feeling": Abgesehen von Teldrassil und den Mythosinseln fand ich die Ally Gebiete ziemlich langweilig und eintönig. Allein der Dämmerwald hat ein bisschen Stimmung von den übrigen Gebieten - scheint mir jedenfalls so.
Bei der Horde dagegen haben wir mit Quel Thalas einen wunderschönen wie auch sehr grusligen Ort, Lordaeron und Silberwald haben definitiv Stimmung. Das Brachland hat viele mystische Orte etc.
Bei den Allys hatte ichd as Gefühl bei den Menschen eine Aushilfskraft zu sein (Da die wichtigen Leute vond er Armee alle weg sind hilf du doch mal der Miliz) bei den Nachtelfen der Laufbursche (um dann vom Erzdruiden noch gedisst zu werden) bei den Gnomen und Zwergen kam ich mir auch leicht verar..... vor. Allein die Draenei schienen einen mit wichtigen Aufgaben zu betrauen.
Bei der Horde dagegen kam ich mir bei allen Völkern (ausser Goblins) wichtig vor - und bekam auch Audienzen und Aufträge von den Anführern wohingegen bei den Allys nur Velen mit einem sprechen wollte. Tja...

- Gegner: Bei der Horde erschlägt man Diener der Geissel die eine Bedrohung für alle Völker darstellt, wichtige Anführer und Generäle selbiger, Hauptmänner etc. der Allianz, Dämonenpaktierer, feindliche Völker und deren Anführer...
Bei den Allys erschlägt man, abgesehen von den Draenei, Diebe, verderbte Tiere, einzelne Untote und versprengte Dämonen. Abgesehen von letzteren eher nichts sooo Heldenhaftes

Soweit mein Eindruck

Wollte Blizzard einfach mehr Spieler zur Horde bewegen?

Geändert von Estar (21.06.2012 um 13:27 Uhr)
Estar ist offline  
Alt 21.06.2012, 12:06  
Anzeige
 
 

AW: Allianz / Horde Balancing?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 21.06.2012, 21:01   #2
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Allianz / Horde Balancing?

Bis auf den Punkt der teilweise weitaus liebevolleren Questreihen kann ich dir nicht wirklich zustimmen.
Und auch hier nur teilweise, was hauptsächlich an den neuen Quests der Verlassenen liegt.
Nun mag es im Auge des Betrachters liegen, was er oder sie als "episch" bezeichnet- den verzweifelten Kampf um die Heimat gegen die nie enden wollenden Wellen der Geißel bei den Blutelfen, oder die schier hoffnungslosen Versuche der Draenei, die bei ihrer Bruchlandung völlig aus dem Gleichgewicht gebrachte Natur zu stabilisieren.
Auch die Sache mit der Lauferei... Gebietsabhängig. Mir kommt es zum Bleistift beiweitem Weghaltiger in Durotar als zb in den Wäldern von Elwynn vor.
Die Wichtigkeit des Spielers ist völlig die Selbe. Vielleicht sogar bei der Allianz, bei der man zeitweilig der Gefährte des Thronfolgers ist, ein wenig höher angelegt. Aber solche Quests sind auf beiden Seiten rar und müssen natürlich ersteinmal entdeckt werden.^^
Womit wir bei der Art der Beschäftigungsthera... der Quests sind.
Die sind tatsächlich aus meiner Sicht weit weniger Volks- oder Fraktionsabhängig, als viel mehr von der jeweiligen Situation im Gebiet geformt.
In Westfall, wo der Kataklysmus großen Schaden angerichtet hat und die Bruderschaft von Neuem ihre Kräfte mobilisiert sehen die notwendigen Aufgaben eben anders aus, als in den Kriegsgebieten, welche die Verlassenen oder Worgen in den östlichen Königreichen halten.
Man muss natürlich wissen, wo was los ist, um was zu erleben, ganz salopp ausgedrückt.
Der "High Level" Bereich ist ebenfalls bei beiden relativ ausgeglichen. Letztendlich sind die Scherben auch die Heimat der Draenei, auch wenn es nicht ihre Ursprungswelt ist.
Und die banalen Dämonen sind nun mal die Hauptantagonisten im Warcraftuniversum^^

Dann haben wir Nordend, was für die Horde nur eine Bedrohung ist, ist für die Allianz etwas persönliches. Arthas war letztendlich Prinz Lordaerons. Selbiges könnte man auch von Illidan sagen, auch wenn ich mir grade nicht ganz sicher bin, in wie weit sich die Nachtelfen an den Fall ihres gefallenen Dämonenjägers beteiligt haben.
Was das Feeling angeht- Da wird jeder selbst seinen Geschmack haben. Mir liegen die dunkleren Gebiete, grade jene, welche von der Geißel besudelt sind, auch mehr als die bunten Gegenden oder die Eiswüsten, aber das ist wirklich etwas, dass man nicht als Diskussionsgrundlage verwenden kann.

Zu Letzt noch eine Belehrung von wegen die Allianz würde von Robotern abstammen. Bis auf Orcs und Draenei ist JEDES Volk ursprünglich eine titanische Schöpfung.
Auch kommt, abgesehen von den Verlassenen natürlich, kein Volk an das Drama der Gilnear ran. Den Großteil seines Volkes während einer Invasion der Verlassenen durch den Jahrelang bekämpften Fluch besudelt zu sehen... Das geht sogar irgendwo an dem ewigen Selbstmitleid der oben erwähnten Untoten vorbei.
Lupi ist offline  
Alt 22.06.2012, 08:19   #3
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Allianz / Horde Balancing?

Wie gesagt die Draenei sind für mich eine Ausnahme. Aber bei den Orks und Trollen kämpfst du gleich um eine neue Heimat gegen diverse Tiermenschen, gegen die Allianz und verrückte Dämonenpaktierer, bei den Verlassenen gegen den scharlachrotenKreuzzug der dich evrnichten will, die Geissel und bösartige Magier mit vielen "Minions" - die Blutelfen haben da klar noch das coolste vorgehen mit Trollen vergiften und Todesfestung stürmen etc.
Bei den Allies startest du mit recht "kleinen" Aufgaben - Banditen umhauen, Tiere umhauen...das erste mal "Feindkontakt" hast du im Rotkammgebirge und dann im Eschental. also nach lvl 20 wohingegen das beid er Horde schon vor Level 10 passiert.

Lauferei - grade bei den Menschen gibts Questreihen die dich ewig rumeiern lassen - Goldhain - Westfall - Sturmwind - Rotkammgebirge - Westfall... oder Dämmerwald - Sturmwind - Rotkammgebirge - Dämmerwald das sind ohne Pferd schon beachtliche STrecken. Wege gibts grade im Brachland auch genug aber da gibts nur wenige Quests die dich so herumeiern lassen zumal Quel Thalas auch schön klein ist so dass man nicht wie an der Dunkelküste mal 10 Minuten nur mit rennen beschäftigt ist. (Brachland is wieder ne andere Geschichte)

Ok den mit dem König kenn ich nicht ^^ Ich hab noch aus Wotlk im Kopf dass ich einige male im direkten Auftrag von Thrall oder Sylvannas unterwegs war -und natürlich von Lorthemar. Und Cairne durft man zumindest sprechen und belobigt werden ^^

Ich sagte ja abgesehen von den Dämonen ;) Nur Grells sind vernachlässigbare Winzlinge und Satyrn und Naga sind ja auch nicht die Wucht. Richtige Dämonen kommen erst im Eschental und da für beide Seiten

Nordend: Nun Sturmwind ist nicht Lordaeron aber gut für die Menschen ist es was persönliches - dem Rest der Allianz kann das ziemlich gleich sein. Für die Blutelfen und die Verlassenen ist das aber ganz sicher auch was persönliches die Verdanken dem Lichking ja erst ihre missliche Lage und den Verlust des Sonnenbrunnens. Auch die Orks könnten was persönliches darin sehen da Kelthuzad und Co ja früher mal Orks waren.

Bei Illidan und der brennenden Legion haben auf Ally Seite nur die Draenei eine echte Rechnung offen.
Auf Hordeseite haben die Orks und Blutelfen eine Rechnung offen - die Orks waren lang genug versklavt und wurden aus ihrer Heimat in die Sch... geritten diue habend a einiges zu bereinigen und die Blutelfen verdanken der Legion ihre degradierung von der Herscherkaste der Kaldorei zu Verbrechen und die Verbannung von den Kaldorei. Und nicht zuletzt den Verlust von Kel Thas und vielen Gefährten.

Mit Feeling meinte ich mehr Atmosphäre im Sinne von reinversetzen können. Bei den Draenei Startgebieten klar da. Bei den Nachtelfen auch da. Mit Elwynn, Rotkammgebirge Westfall und Dämmerwald kann ich mich so gar nicht anfreunden das is für mich zu langweilig. Dun Morogh ist auch nicht grad berauschend, der Loch hat wieer etwas Atmo. Aber bei der Horde fand ich mich gtl überall in passender Stimmung ausgenommen das Steinkrallengebirge

zur Abstammung: http://images3.wikia.nocookie.net/__...RacesChart.jpg
Das ist so nicht richtig - die Zwerge, menschen Gnome (und damit auch die Worgen) stammen von den Schöpfern ab - von Robotern und die Menschen über Umwege von den daraus entstandenen Vrykhul.
Die Orks stammen wie die Draenei aus Draenor, die Blutelfenstammen von den Queldorei ab die von den Hochgeborenen der Kaldorei und die Kaldorei laut Legende von den Trollen und diese von den zalandari Trollen - und wo die her kommen weis keiner so recht aber sie dürften die ursprünglichen Bewohner von Azeroth gewesen sein.
Die Verlassenen stammen wiederum von den Menschen und den Queldorei ab. Woher die diversen Tiermenschen - etwa die Tauren kommen ist auch eher eine Vermutung aber wahrscheinlich von Elune.
Wir haben bei der Horde also bis auf ein Volk "Originale" und bei der Allianz bis auf zwei Völker "Roboter"

Ja die Geschichte von Gilneas ist gut - und trotzdem find ich die von den Sindorei um einiges besser ;) Und abgesehen von den Worgen und Draenei find ich die Allystory ziemlich seicht. Da war ich sehr enttäuscht. Bei der Horde fand ich nur die Goblins seicht
Estar ist offline  
Alt 28.06.2012, 03:24   #4
Level 6
 
Avatar von Fenathiel
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 21

AW: Allianz / Horde Balancing?

Zitat:
Auch die Orks könnten was persönliches darin sehen da Kelthuzad und Co ja früher mal Orks waren.
oO dass der von den orks abstammt ist mir was ganz neues, vorallem da man in den höhlen der zeit bei der befreiung thralls sehr gut in süderstade sehen kann dass kel ein mensch war oO
wüsste auch sonst bis auf ner'zul keinen ork der was mit der geißel zu tuen hat

so vom feeling find ich die horde auch besser, gerade die anfangs gebiete der menschen (wald von elwynn, westfall und das rotkammgebirge) finde ich mehr als eintönig, ist aber das brachland zb. auch. finde aber bei der horde mehr anfangsgebiete von der atmosphäre besser als bei der allianz.

dagegegn find ich aber in nordend die basen von der allianz viel ansprechender als die der horde. allein der hafen in der boreanischen tundra ist ein traum, dagegegn wirkt die festung von garosh recht plump und detaillos.

denke halt auf beiden seiten gibt es sowohl gute als auch schlechte gebiete, es gleich sich da eigentlich recht aus
Fenathiel ist offline  


Ähnliche Themen zu „Allianz / Horde Balancing?”
  • eure lieblings namen?
    HI leute, wollte mal ein forum machen wo man colle oder lustige namen posten kann also wenn euch einer einfällt einfach hier rein schreiben habe...
  • Buch: Die Allianz und ihre Brüder
    Das Buch: Die Allianz und ihre Brüder Ich hoffe euch gefällt meine Geschichte. Habe fiel Mühe reingestekt und lange gebraucht. Bitte schreib...
  • was findet ihr besser Horde oder allianz????
    Hi ich bin neu bei WoW und weiß nich ob ich allianz oder horde zocken soll!! ich bitte euch mir jeweils eure pros und kontras mitzuteilen mfg...
  • Schlacht Allianz vs Horde
    Moin an alle! Ich zocke jetzt seit etwas mehr als einem Jahr WoW und bin begeistert..blablabla Ich bin keine Hardcore-Zocker (Main-Char LvL 52), da...
  • Horde oder Allianz
    Hi Leute hab mal wieder eine gute und wichtige Umfrage Wer von euch ist denn Horde? bzw. Allianz? Ich bin ganz klar für die Horde, hab...
Stichworte zum Thema Allianz / Horde Balancing?

horde oder allianz

,

wow horde oder allianz test

,

horde oder allianz test