Wieviel ich für etwas haben will - es kommt drauf an.
Verkauft es sich schleppend? Ist ein reger Zufluss dieser Ware durch andere Anbieter vorhanden? Dann lohnt es sich eher nicht die Sache in Massen aufzubewahren. Ich unterbiete dann um ein Silberstück und sehe zu, das ich es
los werde. Aber nicht um jeden Preis.
Netherstoff etwa - Zeitweise werden immer wieder Containerweise Stapel für 2,40 Goldstücke ins Auktionshaus reingeworfen. Zu dem Preis verkaufe ich nicht. 4 - 5 Goldstücke erwarte ich für die Arbeit, das Zeug zu sammeln. Also ab in den Rucksack oder in die Bank, bis vernünftige Preise erzielbar sind.
Edelsteine. Nebenprodukt aus der Erzgewinnung. Habe ich schlechte Erfahrung damit gemacht, landet das Zeug direkt beim
NPC. 2 oder 3 Rückläufe aus dem Auktionshaus tue ich mir nicht mehr an. Die Zeiten sind vorbei, wo ich jedem Silberstück hinterher jagte.
Kräuter und Erze aus Scherbenwelt:
Was immer es auch ist. Wenn es nur exklusiv in der Scherbenwelt zu finden ist, brauche ich mir wegen Konkurrenten keinen Kopf zu machen. Die Sachen sind dünn gesäht. Nicht einmal ein 85er mit meisterhaften Fliegen kann alle Landkarten abstauben und dann das Auktionshaus auf längere Dauer mit Angeboten überfluten. Cataclystische Waren sind leichter und schneller gesammelt und bringen beim Verkauf mehr Gold. Ich biete zu meinem Preis an, gehe bei Konkurrenten auch mal ein paar Goldstücke mit tiefer. Die Schwelle wo ich nicht weiter mitziehe ist aber schnell erreicht. Für so etwas gibt es ein Bankfach mit 16er Rucksäcken. Auf jedes Produktionshoch folgt ein Produktionstief - und das ist dann der Zeitpunkt, wo kein Konkurrent mehr meine Angebote unterbietet und Leute bereitwillig tiefer in ihren Goldbeutel greifen.
Interessant fand ich jetzt am Wochenende meine Angebote für Adamantiterz: 100 Goldstücke/20er
Stack.
Ein Anbieter hat Massenweise 43 Goldstücke/10er
Stack eingestellt. Da hat sich ein Käufer entweder nicht die Mühe gemacht die kleineren Stapel anzuschauen oder mal im Kopf zu rechnen. Zugegeben, 43 x 2 ist eine nicht ganz so leichte Rechenaufgabe.