Thema: An die erfahrenen Schamanen unter euch...
Diskutiere im Schamane Forum über An die erfahrenen Schamanen unter euch.... ...und solche, die einfach einen bei wow spielen Ich traue mich gerade an einen Schamanen heran, bin eher Neuling und habe bislang nur meinen Krieger bis lvl 18 gespielt. Mein Shami ist lvl 10 und jetzt fängts ja schon damit an, dass ich zig (naja, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 19.12.2005, 12:52   #1
netwolff
 
Gast
 
 

An die erfahrenen Schamanen unter euch...

...und solche, die einfach einen bei wow spielen

Ich traue mich gerade an einen Schamanen heran, bin eher Neuling und habe bislang nur meinen
Krieger bis lvl 18 gespielt. Mein Shami ist lvl 10 und jetzt fängts ja schon damit an, dass ich zig (naja, aber 6 oder so) Totems habe und die alle Erde sind, also ich nur eins nutzen kann. Ähnlich ists mit den Waffenselfbuffs.
Gibt es eine gute Anleitung, bzw. "aus-der-Praxis-für-die-Praxis"-Tipps, wie man mit den Totems umgeht?

Skillung versuche ich ja noch nicht mal drüber nachzudenke, das ist ja mittelschwere Wissenschaft...

Ich danke euch schon mal
 
Alt 19.12.2005, 12:52  
Anzeige
 
 

AW: An die erfahrenen Schamanen unter euch...

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 19.12.2005, 14:30   #2
Level 11
 
 
Beiträge: 62

das mit den totems kriegst du mit der zeit schon raus

beim solospiel brauchst du die eigentlich eh kaum, da die buff totems(stärke, schadensreduzierung, mana/heilung, etc) ein zu schlechtes mana/nutzen verhältniss haben. diese würde ich mir für den kampf in der gruppe oder gegen elite mobs aufheben.

auf damagetotems(feuer) würde ich komplett verzichten da es effektiver ist einfach sein blitzschild nachzucasten (weniger mana, mehr dam) und in instanzen sollte der schamane eh nicht als damagedealer fungieren wenn er nicht mit einer epic 2h waffe ausgrüstet ist da es dafür effektivere klassen gibt...
schamane ist immerhin ein bessere heiler als der druide oder der priester mit entsprechender ausrüstung und talentpunkteverteilung

Das steinklaue totem setzen wenn du zwei mobs angreifst oder einer addet, erdbindung wenn du vor etwas weglaufen musst und erdung(kriegst du später erst) um gegen caster zauber abzufangen ... erklärt sich eigentlich alles von selbst

waffenbuffs... ja..hm, ab lvl 30 windfury bei langsamen waffen, feuer bei schnellen waffen, vor lvl 30 einfach den den du als letztes gelernt hast in instanzen kann felsbeißer hilfreich sein wenn du als ersatztank fungieren musst um mit erdschockspam von stoffklassen mobs wegzuziehen
Maeta ist offline  
Alt 19.12.2005, 17:20   #3
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Schamane ein Besserer Heiler als Druide? Durch welchen Spruch bitte? Der Druide hat immerhin 2 HoTs, die simultan wirken können. Oder rechnest du beim Schamanen das Heiltotem fest mit ein?
Vordai ist offline  
Alt 20.12.2005, 00:20   #4
Level 11
 
 
Beiträge: 62

ja, ok, das stimmt nicht so ganz ich bezog mich dabei auf 20er oder 40er raidinstanzen in denen tanks normalerweise dauergeheilt werden müssen. Dabei kommt erstens das problem auf dass man nur einen druiden hot auf einmal draufhaben kann, sich also regrowth nicht lohnt mit 880 mana und man quasi auf healing touch angewiesen ist, der eine casttime von 3sekunden (wenn gespecct) hat. Da es in einem raid nicht nur einen heiler gibt ist der maintank normalerweise oben mit seiner hp und sollte er mal auf unter 50% fallen wird er schnell vollgeheilt, 3 sekunden sind da eine lange zeit. Das sieht man extrem bei moltencore runs... priests und schamanen sind meist schon oom und druiden sind noch mit gut 90% mana dabei. die hots werden hierbei also meistens für ae opfer oder lifetappende warloks verwendet.

das heilungstotem ist reine verschwendung in meinen augen, durch die manaspring/manatide, manatrinket variante hast du eine im höchsten maß effektivere nutzung deines Wassertotems

sonst hast du natürlich recht, schamane und druiden nehmen sich von der reinen 'healing power' nichts
Maeta ist offline  
Alt 21.12.2005, 07:25   #5
Level 9
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 38

Zu den Totems:

Hab schon viele andere Schamis beobachtet und festgestellt, dass das irgendwie jeder anders handhabt mit seinen Totems, grade beim Solospiel.

Gibt einfach verschiedene sinnvolle Kombinationen, was den Schami ja auch gerade so abwechslungsreich macht.

Kommt bei mir halt auf den Levelunterschied beim grinden ab, wenn ich mit Lvl50 z.b. 50er Schildkröten farme, pulle ich mit Blitzschlag, baue bis der Mob da ist Flammentotem, Steinhaut- und evt. Heiltotem auf. knalle dann einen Fallemschock raus und haue den Mob in Ruhe runter.

Ist zwar in dem Moment einiges an Mana, aber bis der Mob down ist bin ich wieder annähernd voll, hab Zeit (auf pvp-server) die Umgebung im Auge zu behalten, nehme in der regel so wenig Schaden dass keine Heilung notwendig ist und kann sofort ohne Downtime den nächsten angehen. Und da Allianzler bekanntlich nur angreifen, wenn man einen Mob hat, sind ein paar aufgebaute Totems da auch kein Nachteil ;D

Mit der zeit kriegst du da eh deinen eigenen Stil und deine eigenen Vorlieben, BRAUCHEN wirst du alle Totems mal, aber regelmässig nutzen wirst du mehr oder weniger diesselben. Wenn ich z.b. die Flagge im Arathi deffe, hat sich für mich Erdbindung, Erdung und Flammentotem bewährt, macht aber auch jeder anders. Man kann halt eher offensive oder eher defensive Varianten wählen, je nach Lust und Laune.

Zum skillen würd ich dir empfehlen, beim Heilen bis zur Schnelligkeit der Natur zu skillen, das wird dir regelmässig den HIntern retten und ist eigentlich unverzichtbar (21 Punkte), Elementar würd ich bis Naturfokus skillen, bis dahin alles in die Schock-Linie (16 Punkte) und bei Verstärkung mind. bis verbesserter Geisterwolf (7 Punkte) aber da würd ich auch bis auf Zweihand empfehlen. Nehme zwar in der Regel eh Schild, weil ich einfach nicht auf eine verdopplung meiner Rüstung verzichten kann/will, aber die Option auch mal ne schicke Zweihandwaffe zu schwingen will ich mir erhalten.

Ach so, an waffenbuffs nehme ich beim Mobhaun in der Regel waffe der Flammenzunge, weil mir konstanter erhöhter Schaden da wichtiger ist und besser zu kalkulieren als auf das proccen vom Windfury zu hoffen, im PvP dann aber Windfury, weil ich da eh den hauptschaden nicht durch handwaffen mache und wenn er da procct ist es ein netter Bonus

Grüße
Knochenherz
Powermonger ist offline  
Alt 03.03.2006, 09:45   #6
Level 6
 
 
Beiträge: 19

wegen totems ich persönlich verwende mal in instanzen grundsätzlich mana quelle steinhaut und windzorn totem halt für die gruppenmitglieder wenn2ter schamane da ist kann man sich ja absprechen wegen die totems welche wer macht damit man alle bonuse wie stärke beweglichkeit usw nutzen kann.

im pvp also mehr schlachfeld nutz ich meistens erdbindung damit der gegner net alzu schnell ist und man im halt entkommen oder in schädigen kann wenn er fliehen will.

wenns mehr sind benutz ich auch gern magma totem für massen damage ^^ kommt halt immer drauf an wie viele aus meiner gruppe bei mir sind wenn 3 in meiner nähe sind stell ich eher nützliche wie steinhaut windzorn und je ob caster oder nahkämpfer mana oder heil totem auf .
die totems sind zwar nicht so mächtig aber nach ner zeit bringt es was ist halt mehr für mitspieler als für sich .

ich persönlich hab erdbindung am liebsten und frostschock gegen nahkämpfer damit man sie so langsam killen kann ohne das sie an einen ran kommen . und gegen die fear meister wie hexer und priester halt erdstoss *hofft das net zulang ist* mfg Lumos einen schönen tag noch
Lumos ist offline  
Alt 16.08.2006, 18:02   #7
Level 2
 
 
Beiträge: 2

du musst vor allem schauen wie du deinene schamanen spielen willst offensiv oder defensiv mit zaubern oder auch nahkampfbetont und ansonsten ist es auf der flucht vor zu hohen gegnern immer gut ma erdbindung zu machen
The_Fog ist offline  


Ähnliche Themen zu „An die erfahrenen Schamanen unter euch...”
  • Schamanen überleben nicht lange im pvp
    Also ich habe einen 70 tauren schamanen verstärker und ich muss sagen ich mache viel schaden aber ich stecke nicht viel ein weil schamanen keine...
  • Der Verräter der Orcs, so kamen die Schamanen zur Allianz
    Die Naaru irrten lange im Universum herum. Aus jeder Welt in der sie ihre Lager einrichteten wurden sie verjagt. So sollte es auch in der Heimat...
  • Schamane: Schamanen Guide
    Für Eleshamis und die dies werden wollen !!!Dieses FAQ bezieht sich nur auf Raid/PVE!!! PVP darf wer anders machen Besonderer Dank geht an...
  • Über den Schamanen
    Hier ist ein Tutorial für alle die sich überlegen einen schamanen zuzulegen(ich kann ihn jedem nur empfehlen da er sehr abwechslungsreich ist und...
  • Update zum Schamanen
    Schamanen sind sehr naturbezogene Charaktere. Sie sind die spirituellen Anführer ihrer Stämme und Clans Sie kommunizieren mit Geistern, haben...

Stichworte zum Thema An die erfahrenen Schamanen unter euch...

wow schamane heil totems ?

,

steinklaue totem

,

wow schamane heilung anleitung

,

wow schamane spielen