Kommt halt drauf an, wie man den Spaß schaut. Ich zb bin grade bei Serien mit 50+ Folgen früher oder später zwischenzeitlich im Bad, in der Küche oder auf irgend einer anderen Seite. Da will ich die Handlung wenigstens halb im Ohr haben.
Vorgestern oder so Fullmetal Alchemist durchgejagt, tieftrauriger Anime, hätte ich nicht gedacht. Wobei natürlich zwischendurch der übliche Wahnsinn vorhanden war, wenn auch, was ich gut fand, nicht ganz so übertrieben wie in One Pice oder zeitweilig Naruto (was ich mir grade antue). Die Introsequenzen passen aber nicht zur Serie, was im Grunde schade ist. Wo andere Serien mit der Kampfdauer übertreiben, ist FMA aus meiner Sicht zu schnell durch die Kämpfe durch.... Wenn sie denn überhaupt mal gezeigt werden.
Wo wir grade dabei sind, ist Brotherhood zu empfehlen? Mir fehlt ja eigentlich der Nerv, mich durch die gleichbleibend peinlichen Subs zu lesen und dem wirklich immer hoch dramatisch klingendem Japanesisch zu lauschen, aber wenn dass, was ich gelesen habe stimmt, und die Story wirklich soooo viel dichter (seien wir ehrlich, niemand kann in FMA sagen, wo die random auftauchenden Dreimonate- bis Zweijahreslücken immer her kommen) ist, muss mans ja quasi schauen.
Wie oben erwähnt, momentan wird Naruto mit Blut und deutscher Tonspur geschaut. Ich find die Reaktion auf den Platzhalter "Besiegen" immer wieder herrlich. Wobei´s halt teils einfach so unheimlich absurd wirkt.
Ich spiel nebenher noch mit dem Gedanken, mir Death Note wieder anzutun. Ist und bleibt einfach der Anime für mich... Beziehungsweise füchte ich, dass ich früher oder später die Realverfilmungen konsumieren werde... welche ja... geteilt ankamen.
Und wo ich grade am Tippen bin, ich bin grad am überlegen mir mal wieder eine dieser Kindheitsperlen rauszusuchen, komme aber grade nicht auf den Namen... Schlagwörter: 2 Wolfs(Hunde?)dämonen-Brüder, ein Schulmädchen das durch die Zeit reist und zwei magische Schwerter, mit denen sich die Brüder gegenseitig gerne verdreschen. Lief seiner Zeit auch auf RTL II.