Zitat:
Zitat von
umbubu
also die aggro halt ich und use immer (sobald möglich) todesstoß, bringt ja en nettes kleines schild mit sich :)
Damit holst du aber nicht dein volles Potential als
DK-
Tank raus. Paladine sind z.B. durch ihre speziellen Fähigkeiten sehr überschaubar zu heilen. Todesritter nehmen am meisten Schaden von allen Tanks, gleichen diesen Nachteil aber primär durch die (richtige und rechtzeitige) Verwendung von Death Strike wieder aus, daher ist es essenziell, zu wissen, wann ich DS setze und wann nicht. Wenn du die Primärglyphe für Death Strike verwendest, solltest du deine Runenmacht immer so hoch wie möglich halten und wenn du fast am cap bist, abbauen. Viele
DK-Tanks profitieren gar nicht richtig davon.
Tipp: Hol dir ein Blutschild-Addon, welches dir anzeigt, wieviel dich DS heilen würde und wieviel noch übrig bleibt vom Schild. Wart lieber die richtig harten Hits ab, bevor du Death Strike verwendest, und möglichst nicht überheilen. Manchmal kann dich DS für 70k heilen (nur die Heilung!), manchmal ist es auch nur 17-20k. Das richtige Timing von DS macht sehr viel aus. Wenn du möglichst oft die Attacke nutzen möchtest, würde ich mit Herzstoß aufpassen. Es kann passieren, dass Herzstoß Todesrunen für den Todesstoß "wegfrisst". Entscheide, was in jenem Moment wichtiger ist.
Außerdem spotte ich seit kurzem dauernd (vorallem wenn ich solo in Dungeons unterwegs bin - auch im
PvP macht Dark Command sehr wohl Sinn - Chance auf minimal mehr Heilung & mehr
DPS, was letztlich Sieg oder Niederlage bedeuten kann). Zusätzliche Blutwürmer können dadurch entstehen, Trinkets oder WaffenVZs proccen. Muss man sich angewöhnen. Und Aggroverlust ist sowieso kein Thema mehr, nach all den Buffs von Blizzard. Außerdem hat jeder
Tank mind. 2 Spottfunktionen, falls man wirklich einmal abspotten muss.