jup aber logik und fernsehn ...
wenn ich grade mal das beispiel fechten nochmal aufgreife. tempo und präzision machen auch beim europäischen fechten sehr viel aus. das man mit einem 700g schwert schneller ist als mit einem 1.5kg ist klar, aber die 20cm mehr reichweite erfordern es auch nicht, daß ich das 1-1.5kg schneller bewege, weil der erstmal in reichweite kommen muß um mir überhaupt zu schaden. ich habe quasi mehr reaktionszeit.
wenn ich vom typischen duellabstand ausgehe steht man sich vor dem kampf mindestens 3m entfernt gegenüber. eher etwas mehr. kommt mir ein gegner so nahe, daß ich ihn mit ausgestreckten armen und wagerechtem schwert an der hand berühre ist er für mich schon lange in kampfreichweite, da ich ihn mit einem halbschritt bereits tödlich treffen würde. was ungefähr 3m entfernung sind mit einem langschwert. ein katana ist dort noch völlig außer reichweite.
und einen körper bewegt man immer langsammer als ein schwert. was z.b. auch der grund ist warum ich mir es persönlich (trotz nur 3 jahren freikampferfahrung) zutrauen würde auch nen nahkampf experten jeder sportart/kampfkunst der keine waffe hat mit einem schwert (von mir aus nur mit nem langen messer) zu besiegen.
was filmtechnisch nämlich in film und fernsehn gezeigt wird, entspricht überhaupt nicht dem was real machbar ist.
im reinen nahkampf (also wenn der gegner mich bereits am arm berühren kann) ist das was anderes. aber auf duell entfernung ist schwert vs. hand immer das schwert überlegen. zumindest wenn der schwertkämpfer es gewohnt ist das der gegner machen darf was er will (historisches fechten hat z.b. überhaupt keine regeln ... daher gehört auch kriegsringen mit zu den mitteln die man einsetzt was ähnlichkeiten mit asiatischen hebeltechniken hat)
wenn man ein schwert nutzt, heißt das auch im historischen fechten nicht, daß man keine arme zum greifen oder beine zum treten benutzt. typische angriffsziele sind auch hier gelenke (ellenbogen, knie) oder schwachstellen wie kehlkopf usw. zu nutzen, wenn das schwert in der parade blockiert wird und ich mir selbst ne blöße geben würde, würd ich es jetzt vom gegnerischen schwert lösen. auch beim langen schwert nutzt man die zughand um den gegner z.b. festzuhalten am handgelenk oder parierstange (gut die hat ein japanisches schwert nicht wirklich

... aber ein wikingerschwert z.b. auch nicht ;) )
ich will nur damit sagen, daß alleine hier schon über jahrzehnte hinweg falschinformationen über TV laufen ohne ende. das was wir machen, wird z.b. sehr oft mit schaukampf verwechselt, allerdings ist ein schaukampf nicht im schnitt in 15sek vorbei. wenn man vom ersten klingenschlag ausgeht, dann meist sogar in 5-10sek. aber das kannst nicht in nem schaukampf bringen ... der soll ja gut aussehen. was meist nicht hand in hand mit effektivität geht
und genau das ist der punkt. realität hat in rtl nix verloren. das einzige was noch im rahmen ist, wenn es dort um realität geht sind die nachrichten oder eine sportübertragung. wobei ich bei den nachrichten schon abzüge machen würde und bei den sportsendungen nur nicht, weil sie eben nur labern können, wenn sie das geschehen zeigen. man sieht es immerhin noch selbst was grade passiert. was den rest angeht ... naja ich würd die kiste auslassen
das mit dem thema das die kinder später eventl. dann jeden mist anschauen. kann sein, wenn man es so macht wie du beschrieben hast. mit meinem system ist das überhaupt nicht nötig
ich schau ja filme an und serien ebenfalls. nur nicht im TV. ich kauf die halt auf blueray oder serien auf dvd und schau dann an was ich will und wann ich will. meine filmsammlung würde jeden festplattenrecorder sprengen und mich würds schon nerven alles auf einem gerät zu haben das auch noch den geist aufgeben kann ...
es gibt mittlerweile auch sehr gute dokus auf dvd die man kaufen kann und die nicht von pro7 gesendet werden würden (wohl zu gut

) ...
auf TV ist man eben einfach nicht mehr angewiesen. leute die nur müll (talkshows usw) im TV anschauen haben bei mir eigentlich kein leben. das was man uns gamern gerne nachsagt. so blöd das klingt.