Thema: WoW Eskapismus\Realitätsflucht
Diskutiere im Allgemeines Forum über WoW Eskapismus\Realitätsflucht. Moin, Ich bin eine Freier Journalist und möchte eine kurze Dokumentation über dieses Thema filmen. Natürlich habe ich die zweifelhaften "Frontal 21" Berichte gesehen, und finde sie undifferenziert und nicht gerade objektiv. Daher will ich eine, wie ich finde realistische Gefahr, beleuchten. Diese Gefahr ist ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.09.2005, 12:56   #1
Kjr
Level 1
 
 
Beiträge: 1

Daumen hoch WoW Eskapismus\Realitätsflucht

Moin,
Ich bin eine Freier Journalist und möchte eine kurze Dokumentation über dieses Thema filmen. Natürlich habe ich die zweifelhaften "Frontal 21" Berichte gesehen, und finde sie undifferenziert und nicht gerade objektiv. Daher will ich eine, wie ich finde realistische Gefahr, beleuchten. Diese Gefahr ist die Flucht aus der "Realität".Über das Wort
"Realität" kann man sicher noch lange diskutieren, doch benutze es hier wie "Frontal21" es würde. Ich denke diese Gefaht besteht gerade bei Rollenspielen und besonders bei Online-Rollenspielen. Da WoW solchen Erfolg hat, nehme ich dies als Basis für meine Recherchen. Natürlich denke Ich nicht das alle WoW Spieler aus der Realität flüchten, aber ich denke das diese Gefahr besonders bei Spielern auftritt die nicht unbedingt glücklich und zufrieden mit ihrem "echten" Leben sind, und so ihre Wünsche in ihren WoW-Avatar hinein projizieren.
Ich bin selber ein Zocker, besonders Rollenspiele, wie Kotor, Morrowind und BG, und so habe ich schon eine gewisse Erfahrung mit der Möglichkeit des Flüchtens, und Vernachlässigung des eigenen sozialen Umfelds.
Ich möchte nun um Meinungen von WoW Spielen zu diesem Thema bitten, und wenn sich jemand von dem Thema direkt angesprochen fühlt, wäre ich ihm für ein Gespräch sehr dankbar.
Ich sitze in Berlin, daher wäre Berlin und Umland vorteilhaft.
Vielen Dank
K.Roeder
Kjr ist offline  
Alt 20.09.2005, 12:56  
Anzeige
 
 

Daumen hoch AW: WoW Eskapismus\Realitätsflucht

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.09.2005, 13:47   #2
Level 23
 
 
Beiträge: 266

da das thema ja derzeit irgendwie "in" ist, versuch ich mal was dazu zu schreiben

ich fang mal mit ner provokanten aussage an: online-spiele können süchtig machen!

ich spiel seid mitlerweile ca. 5 jahren online-spiele und muss sagen, dass diese spiele schon über ein sucht-potential verfügen.
angefangen mit den cs- und d2-runden mit einigen freunden, wo man in jungen jahren schon irgendwie versucht, sich über seine quote zu profilieren... egal, wie gefestigt man sonst in seinem rl ist, der "digitale schwanzvergleich" ( danke cilil ) lässt in meinen augen die wenigsten kalt und unbeeindruckt.
man muss kein versager sein, um sich durch eine "bessere" quote als ein bekannter geschmeichelt zu fühlen.
als nächstes in meiner "karriere" kam dann daoc. daoc hat (meiner meinung nach) ein erwachseneres PvP-system als wow und bietet so wieder ganz gezielt eine vergleichsmöglichkeit der einzelnen spieler untereinander.
genau diese vergleichsmöglichkeit is die wurzel des übels der online-spiele....
höher, schneller, weiter lautet die devise des internet spielens...

war ich jedoch am anfang völlig "freakig" auf daoc, so nahm dieser zustand, nach einer gewissen zeit merklich ab. ich hatte nicht mehr die lust jeden tag nach feierabend/schulschluss den pc anzuwerfen um mich dann in midgard zu tummeln. daoc war zwar immer noch toll, aber die momente der frustration nahmen deutlich zu. meine daoc-spielzeit nahm ergo ab. war ich früher locker 4/5 stunden am tag online und habe auch einige fehler desshalb im rl gemacht, so wurden es nur noch 2/3 stunden am tag. irgendwann hatte ich dann überhaupt keine lust mehr und gönnte mir eine auszeit von daoc.
als dann vor gut einem jahr die berichte über wow die öffentlichkeit erblickten, war ich zunächst äusserst skeptisch, ob mir diese bunte comic-welt und die nicht klassischen fantasy elemente zusagen würden.
da ich über ein halbwegs ordentliches regelmässiges einkommen verfüge, dachte ich mir, dass es einen versuch wert sei und kaufte mir anfang des jahres wow.
am anfang schnellte meine online-zeit wieder in die höhe... nicht um mit den "besten" des servers mitzuhalten, sondern weil das spiel selbst mich fesselte.
aber auch diese phase nahm recht schnell wieder ab und mitlerweile spiel ich maximal 2/3 stunden am tag und das längst nich mehr jeden tag.
ich sehe wow mitlerweile als eine art hobby an, dass ich betreibe, wenn ich nichts anderes/besseres zu tun habe.

um mal wieder OT zu kommen... JA, online-spiele können süchtig machen, wenn man nicht erkennt, dass das ganze NUR ein spiel ist. es gab früher, gibt heute und wird immer sachen geben, die tausend mal wichtiger sind, als im internet zu spielen und ich bin der festen überzeugung, dass 99% der online-spieler dieses auch wissen.
die schreckensmeldungen von verhungerten kindern, deren eltern wow spielten, sind in meinen augen nicht im ansatz representativ.
trotzdem mein ich, dass von online-spielen eine gefahr ausgeht. die gefahr nämlich nicht mehr differenzieren zu können, ob nun das online-spielen oder situation x im rl den vorrang hat.
keiner spielt online-spiele weil er sich dazu "gezwungen" fühlt, sondern weil es ihm spass macht. gewinnt das verlangen auf diesen spass die oberhand, wird es schwer, sich selbst grenzen bzgl. spielzeiten etc zu setzen.

ob das ganze nun als sucht zu titulieren ist, weiss ich nicht, aber in meinen augen ist es ein fehler jetzt daherzukommen und sämtliche online-spiele pauschal zu verurteilen. mit der richtigen erziehung, den richtigen freunden und einer "normalen" portion realitätssinn halte ich es für schwer sich selbst in den weiten des internets zu verlieren !

jeder ist seines glückes schmied und jeder muss selber wissen, wie er in seinem leben klar kommt....
Purple ist offline  
Alt 20.09.2005, 16:51   #3
Level 7
 
 
Beiträge: 28

Das mag jetzt etwas aggressiv klingen, aber von einem Journalisten hätte ich bessere Interpunktion erwartet. Na ja, die kann man im TV ja nicht sehen.....
Thantalas ist offline  
Alt 21.09.2005, 07:11   #4
Level 9
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 38

Naja, wenn das mal überhaupt stimmt!

Irgendwie wachsen in allen möglichen Foren die Beiträge angeblicher
Journalisten aus dem Boden wie Pilze auf feuchtem Moos, die nichts
besseres zu tun haben als sich um die armen Zocker-Süchtlinge zu sorgen.

Komischerweise gibt es für die, die gern und meinetwegen auch viel spielen,
überhaupt kein Problem (es mag Härtefälle geben aber da liegt die Ursache wohl eher woanders als daran, dass es ein SPIEL gibt dass momentan vielen Spass macht).

Onlinegames sind immo eben in, und ne Menge Leute versuchen sich
mit ihrer Hobby-Psychologie oder engstirnigen Reportagen und Arbeiten
zu dem Thema zu profilieren.

Zockt lieber oder kümmert euch um wirklich wichtige Dinge, mein Tip

So, und nun logg ich schnell ein, ob ich was im Briefkasten habe und um das
AH zu checken, bäh!
Powermonger ist offline  
Alt 21.09.2005, 08:40   #5
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Natürlich flüchte ich vor der Realität. Jedenfalls, wenn man das "normale" Leben als solche bezeichnen will. Das mache ich auch beim Lesen eines Buches, beim Ansehen eines Filmes, beim Puzzlen, Kreuzworträtsellösen, Kegeln, Big-Brother-gucken (nicht, dass ich das machen würde) oder Tagträumen. Warum also wird das immer nur bei Computerspielen so thematisiert? Aber Quatsch, ich flüchte nicht vor Realität, ich gestalte sie nur interessanter

Die Frage müsste sein, ob nicht (nur oder vor allem) Computerspiele oder besonders MMORPGs den Spieler übermäßig von allem anderen fern halten, also allein schon rein zeitlich betrachtet. Es gibt kaum eine Ablenkung (wie oben aufgeführte), die einen so lange festhält. Nach einem 3-Stunden-Film oder 3 Stunden Buchlesen habe ich davon erstmal genug. Bei WoW hört es erst mit Schmerzen im Hintern auf. Ist natürlich völlig irrational, sich so da rein zu hängen, hat aber mit Realitätsflucht nichts zu tun. Zeigt nur, wie gut WoW und seine Community ist.
Uliwin ist offline  


Ähnliche Themen zu „WoW Eskapismus\Realitätsflucht”
  • Herr der Ringe online ist ein Abklatsch von WoW?
    hi @ all ich habe la Bilder zu Herr der Ringe online gesehen und muss sagen ich finde das ist ne WoW nachmache HDRO=...
  • Freundin oder WoW ?
    Hey, Habe mal ne Frage an euch...Denke ihr könnt sie mir besser beantworten als in i-einem kummerkasten forum... Bin seit über 9monaten mit...
  • Wow auf zwei Bildschirmen
    Also, Ich habe eine Frage bezüglich WOW auf 2 Monitoren. Ich möchte wenn ich auf Windows bin meinen 22" Widescreen als Primären...
  • WoW Problem!
    Hallo, so ich beschreibe jetzt mal mein Problem: soeben kam ich WoW und musste feststellen das ich ein Interface Problem hatte alle...
  • durch WoW Burning Crusade zugang zu ganz wow?
    hi, ich hoffe diese frage gibt es noch nicht (habe zumindest nichts über die suchfunktion gefunden): ein freund (gildenchef) hat mir die tage...

Stichworte zum Thema WoW Eskapismus\Realitätsflucht

realitätsflucht wow

,

realitätsflucht fantasy

,

eskapismus fluch

, wow gilde eskapismus