Hier Mal das Beispielskript:
Die ersten beiden Label-Zeilen sind notwendig um Movement zu spiegeln. Sam / Joe sind jeweils beliebige Namen.
"Hotkey 0-9" bedeutet dass bei Pressen von 0-9 die Taste gespiegelt wird, ebenso mit F1-F12.
SendPC local bedeutet dass du auf einem einzigen PC multiboxet und nicht auf zwei unterschiedlichen Hardware-Systemen.
SendWinM WoW1 / WoW2
sind die Fenster (die musst noch in Hotkey-Net umbenennen).
%Trigger% ist nur ein Platzhalter für jeden der Keys in der Hotkey-Liste drüber.
Der Rest ist eigtl. selbsterklärend. Du musst in HotkeyNet nur noch den einzelnen Fenstern Namen geben (in dem Fall WoW1 und WoW2). Auf Klein- und Groß-Schreibung achten!
<Label sam local SendWinM WoW1>
<Label joe local SendWinM WoW2>
<Hotkey 0-9, F1-F12>
<SendPC local>
<SendWinM WoW1>
<Key %TRIGGER%>
<SendWinM WoW2>
<Key %TRIGGER%>
<Hotkey R, T, F, G, Y, X, C, V, B, SPACE>
<SendPC local>
<SendWinM WoW1>
<Key %TRIGGER%>
<SendWinM WoW2>
<Key %TRIGGER%>
<MovementHotkey w, a, s, d, q, e, up, down, left, right>
<SendLabel joe, sam>
<Key %Trigger%>