Mmh nach meiner Information ist es aber so: Zitat Notebookcheck:
Die NVIDIA GeForce GT 540M ist eine schnelle Mittelklasse Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert auf den selben Chip wie die GeForce GT 435M (GF10

jedoch mit leicht gesteigerten Taktraten. Außerdem erlaubt nun Nvidia auch den Einsatz von schnellem GDDR5 Grafikspeicher. Dieser wird aufgrund des höheren Preises bei der GT 540M jedoch kaum eingesetzt werden.
GF108 Architektur
Wie auch die GT 435M basiert die GT 540M auf den GF108 Kern, welcher von der GF100 (Fermi) Architektur abstammt. Mehr Details hierzu findet man auf der GT 435M Seite.
Performance
Mit DDR3 Grafikspeicher liegt die Performance der GT 540M zwischen Mobility Radeon HD 5650 / 6550M und 5730 / 6570M und damit knapp 10% vor der GT 435M. Falls wirklich GDDR5 eingesetzt wird, könnte die Leistung auch an die 5750 und 5770 heranreichen. Dadurch ermöglicht die GT 540M in Verbindung mit einer starken CPU das flüssige Spielen von anspruchsvollen Spielen aus 2010 in mittleren bis hohen Details in SXGA Auflösung. Im Test war z.B. Call of Duty: Black Ops und StarCraft 2 in 1360x768 bei hohen Details flüssig spielbar (siehe Benchmarks weiter unten).
:Zitat Ende
So wie ich das sehe ist der Chip nur gepimmt und entspricht nicht einer neuen 5XX Serie einer Nvidia Karte
Es ist wie es ist.. ein Chipsatz der nicht mehr Aktuell ist und nur mit GDDR5 RAM an eine bessere Performance rankommt.
Sicherlich nicht schlecht. Nur man muss sich vor Augen halten eint 5650 und 6550 ist auch keine High-End Karte so siehts nun mal aus.
Und auch 2GB Ram können an der GPU Nix drehen.
@scorpion_74
Sorry das ich das jetzt sag. Aber jedes normale Notebook hat heutzutage auch 2 Plattenschächte und kann auf verschiedenen Kanälen arbeiten somit hinkt dein Vergleich.
Ausserdem gibt es sehr wohl gute 2,5Zoll HDDs die auch an Performanc einer 3,5Zoll rankommen.
Ausserdem vergleichen wir jetzt noch was anderes. Ob deine 2 HDDs wirklich schneller sind ist fraglich. Hier spielen Mainboard Chip, CPU und RAM auch noch eine Rolle. Ich kann einen ultra-schnellen
Raid aufbauen der massig an Daten schreiben/lesen kann aber ob das wirklich eine Perfomance-Gewinn beim Spielen selber ist, fraglich. Da jedes Aktuelle System mindestens 4GB Ram hat ist die Platte dahinter höchstens beim Erst-Laden interessant.
ich habe meine WOW auf einer SSD und mein System ist auf einer normalen 3,5" Platte und es gibt keinen Unterschied. Einzig der Ladezeitpunkt ist schneller.
Bei einem Betriebsystem sehe ich da eher vorteile. Alles andere ist eher RAM UND CPU und dann noch GPU
Sicherlich war vor 8 Jahren die Platte sehr entscheidend aber heute ist es im Datenablagebereich eher belanglos.