Thema: Der Frostmagier im PvP [4.2]
Diskutiere im Guides Forum über Der Frostmagier im PvP [4.2]. Hallo und herzlich Willkommen WoW-Forum Community! Ich habe einen Beginner-Guide über den Frostmagier im PvP in 4.2 erstellt. Ich erbitte Anregungen oder Kommentare zu hinterlassen! :) Dieser Guide erfordert keine Übersetzung, da ich mich meist bemüht habe alles in Deutsch zu schreiben. Gliederung: Zitat: 1. ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.07.2011, 01:46   #1
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

Der Frostmagier im PvP [4.2]

Hallo und herzlich Willkommen WoW-Forum Community!
Ich habe einen Beginner-Guide über den Frostmagier im PvP in 4.2 erstellt.
Ich erbitte Anregungen oder Kommentare zu hinterlassen! :)

Dieser Guide erfordert keine Übersetzung, da ich mich meist bemüht habe alles in Deutsch zu schreiben.

Gliederung:

Zitat:
1. Was ist die Aufgabe des Frostmagiers
2. Skillung
3. Wertigkeit der Werte
4. Verzaubern
5. Sockeln
6. Glyphen
7. Makros
8. Addons
9. Auf in den Kampf, aber wie?
1. Was ist die Aufgabe des Frostmagiers?

Arena:
In der Arena sollte man auf der einen Seite seine/n Mitspieler unterstützen und auf der anderen Seite Schaden verursachen.
Zwischen diesen beiden Aspekten muss man ein gutes Mittelmaß finden und das kriegt man nur durch praktische Übung.
Ist dein Partner Fernkämpfer oder Heiler und er wird von einem Nahkämpfer angegriffen unterstütze ihn mit Frostnoven oder Verwandlungen.
Ist dein Überleben oder das deines Partners vorerst nicht gefährdet solltest jede Gelegenheit nutzen um Schaden zu verursachen!




2. Skillung

9/0/32

Skillung mit dem meisten Burst und erhöhtem Lauftempo nach Blinzeln.
Bei dieser Skillung können alternativ 2 Punkte aus Splitternde Barriere oder Permafrost genommen werden und in Frostfeuerkugel investiert werden. Jeder Tick eurer Frostfeuerkugel hat eine 20% Chance Eisige Finger auszulösen.

2/8/31

Skillung mit etwas mehr Kontrolle durch Einschlag.
Bei dieser Skillung können alternativ 2 Punkte aus Splitternde Barriere genommen werden und in Frostfeuerkugel investiert werden. Jeder Tick eurer Frostfeuerkugel hat eine Chance von 20% Eisige Finger auszulösen.


3. Wertigkeit der Werte

1. Erreiche 4% Trefferchance
2. Erreiche mindestens 195, bzw optimal 240 (Aura des Widerstands + Magierüstung) Zauberdurchschlag
3. Intelligenz
4. Meisterschaft / Tempowertung (Wie man es lieber hat)
5. Krit

Daraus ist die Umschmiede Priorität geklärt. (Trefferchance bis 4% -> Meisterschaft / Tempowertung -> Krit)

Woher bekomme ich Zauberdurchschlag? Zauberdurchschlag ist auf dem Umhang bzw dem Hals der für Ehre bzw für Eroberungspunkte zu erkaufen ist.

Außerdem kann man 70 Zauberdurchschlag durch die Verzauberung "Umhang - Großer Zauberstoß" oder durch Sockeln erhalten.



4. Verzaubern

Brust - 'Mächtige Abhärtung'
Füße - 'Lavawandler'
Handgelenke - 'Große kritische Trefferwertung'
Hände - 'Große
Meisterschaft'
oder 'Tempowertung'
Rücken - 'Große Intelligenz' oder 'Großer Zauberstoß'(wenn noch nicht genug Zauberdurchschlag)
Schildhand - 'Überragende Intelligenz'
Waffe - 'Machtstrom'


5. Sockeln

Roter Sockel -> 40 Intelligenz
Gelber Sockel -> 20 Meisterschaft + 20 Intelligenz
Blauer Sockel -> 20 Trefferwertung + 20 Intrelligenz
(Wenn genug Trefferwertung vorhanden ist oder sich der Sockelbonus nicht lohnt -> 40 Intelligenz)


6. Glyphen


Primärglyphen:

Glyphe 'Frostblitz'
Glyphe 'Eislanze'
Glyphe 'Frostfeuer'

Erhebliche Glyphen:

Glyphe 'Frostrüstung' (Neu)
Glyphe 'Verwandlung'
Glyphe 'Eisbarriere'
Wer die Magische Rüstung bevorzugt sollte statt Glyphe 'Frostrüstung' die Glyphe 'Hervorrufung' benutzen.

Geringe Glyphen:

Glyphe 'Arkane Brillanz'
Glyphe 'Langsamer Fall'
Die 3. Glyphe ist frei wählbar.



7. Makros


Eisblock:

Zitat:
#showtooltip Eisblock
/stopcasting
/cast Eisblock
/cancelaura Eisblock
Dieses Makro wirkt Eisblock sofort auch wenn ein Zauber gewirkt wird. Bei einem 2. Klick wird der Eisblock wieder entfernt. (Achtung: Wenn die Taste 2x schnell hintereinander genutzt wird geht der Eisblock sofort weg!)


Verwandlung:

Zitat:
#showtooltip Verwandlung
/petpassive
/cast Verwandlung
Dieses Makro setzt euer Wasserelementar auf "Passiv" wenn ihr Verwandlung wirkt. Praktisch wenn ihr ein Ziel Verwandelt das von eurem Wasserelementar angegriffen wird.


Eisige Adern:

Zitat:
#showtooltip Eisige Adern
/cast Eisige Adern
/use <Hier Name des anwendbaren Schmuckstücks das den Schaden erhöht eintragen>
(zb:Vorherrschaftsabzeichen des boshaften Gladiators)

Wenn ihr schnell viel Schaden verursachen wollt.


Gegenzauber:

Zitat:
#showtooltip Gegenzauber
/stopcasting
/cast Gegenzauber

Bricht sofort euren aktuellen Zauber mit Zauberzeit ab und unterbricht das Ziel.


Eiskälte (Wasserelementar):

Zitat:
#showtooltip Eiskälte
/cast Eiskälte
Falls ihr Eiskälte auf eine Taste binden wollt.


8. Addons

LoseControl:

Dieses Addon zeigt euch an durch was und wie lange ihr kontrolliert wird. (zb: Furcht, Gegenzauber)
Es zeigt euch weiterhin an wie lang und durch was euer Ziel kontrolliert wird. (zb: Frostnova, Verwandlung)
Außerdem zeigt es euch an durch was und wie lang euer/e Arenapartner kontrolliert wird. (zb: Furcht, Gegenzauber)

Quartz:

Dieses Addon verändert euren Zauberbalken (andere Farben, Größe usw.) und zeigt euch die genaue Zauberzeit eures Zaubers an.


Gladius:

Ein "must-have" Addon für jeden Arenaspieler!


InterruptBar:

Man sieht wie lange die Unterbrechunsfähigkeiten des Gegners noch Abklingzeit haben.



9. Auf in den Kampf, aber wie?


9.1.: Tastaturbelegung:

Eine geordnete und sinnvolle Tastaturbelegung ist ein großer Schritt um erfolgreich zu sein. Hierzu findet man hier im Forum auch einen Guide, den ich Leuten die mit Tastatur spielen wollen nur ans Herz legen kann.

Ich möchte euch hier einen Überblick an Fähigkeiten geben die ihr braucht. Dabei unterscheide ich zwischen Fähigkeiten die ihr oft benutzen werdet und Fähigkeiten die ihr zwar braucht, aber nicht oft.


Fähigkeiten die ihr öfters braucht:

- Frostblitz
- Eislanze
- Frostnova
- Kältekegel
- Frostfeuerblitz
- Gegenzauber
- Feuerschlag (wenn "Einschlag" geskillt ist)
- Zauberraub
- Verwandlung
- Insignie (Schmuckstück zum entfernen von feindlichen Kontrolleffekten)
- Eisbarriere
- Manaschild
- Magiezauberschutz
- Eiskälte (Wasserelementar)


Achtet darauf das diese Fähigkeiten möglichst schnell greifbar auf eurer Tastatur verteilt sind.


Fähigkeiten die ihr nur ab und an braucht:

- Arkane Explosion (zum schnellen entdecken von verstohlenen Charakteren)
- Blizzard
- Ring des Frosts
- Flammenkugel
- Spiegelbild
- Eisblock
- Kälteeinbruch
- Zeitkrümmung (In Arena nicht nutzbar)
- Langsamer Fall
- Manaedelstein
- Hervorrufung
- Versengen (Falls ihr unterbrochen wurdet und keine Frostzauber wirken könnt)


9.2.: Erläuterung der wichtigsten Fähigkeiten:

Frostblitz:
Dieser Zauber ist wohl der Standard Zauber des Frostmagiers.
Er ist er Zauber mit Zauberzeit der den größten nutzen für uns hat, weswegen man ihn auch Feuerball oder Arkanschlag vorzieht.

Was bewirkt Frostblitz?
Frostblitz verlangsamt das Ziel 9 Sekunden um 40% wenn kein 'Permafrost' geskillt ist. Dieser Effekt hat keine abnehmende Wirkung. Das heißt nach dem 5. Frostblitz ist das Ziel immernoch 9 Sekunden verlangsamt.

Frostblitz macht gegen eingefrorene Ziele 20% mehr Schaden.

Frostblitz hat eine Chance von 20% Eisige Finger auszulösen, womit ich zur nächsten Fähigkeit komme.

Eislanze:

Der Standardschaden von Eislanze ist recht gering. Jedoch verdoppelt sich der Schaden von Eislanze wenn 'Eisige Finger' aktiv sind oder das Ziel eingefroren ist. Deshalb solltet ihr Eislanze nur benutzen, falls das der Fall ist oder wenn ihr gezwungen seid zu laufen und nebenbei Zeit habt etwas Schaden zu verursachen.

Tieffrieren:

Dieser Zauber kann und sollte alle 30 Sekunden benutzt werden. Er hält im Normalfall 5 Sekunden und macht das Ziel dadurch handlungsunfähig (d.h. es kann weder laufen noch Aktionen ausführen). Tieffrieren könnt ihr nur nutzen, wenn ihr 'Eisige Finger' habt oder euer Ziel eingefroren ist.
Im Optimalfall zaubert ihr einen Frostblitz und wirkt wärend dieser im Flug ist Tieffrieren. Ist euer Ziel nun von Tieffrieren betroffen solltet ihr 2x Frostblitz wirken und nach dem 2. Frostblitz eine Eislanze. (Vorsicht!: benutzt Eislanze nicht wenn ihr 'Eisige Finger' habt und euer Ziel von Tieffrieren betroffen ist, sondern kurz nach Ende von Tieffrieren. Zauber lieber einen Frostblitz mehr oder setzt einen Feuerschlag falls ihr 'Eisige Finger' während des Tieffrierens habt.)

Tieffrieren kann auch benutzt werden um einen Gegner für kurze Zeit aus dem Kampf zu nehmen. Zaubert man Tieffrieren und setzt danach sofort einen Ring des Frosts auf das Ziel, wird das Ziel nach Tieffrieren in den Ring des Frosts geraten. (Seit Patch 4.2 hält ein Ring des Frosts der nach einem Tieffrieren eintritt nur noch 5 Sekunden!)



9.3.: Arenavorbereitung:

- Wasserelementar beschwören
- Arkane Brillanz buffen
- Magische- oder Frostrüstung buffen
- Essen herbeizaubern
- 5 Sekunden bevor der Kampf beginnt: Frostbarriere und Manaschild buffen
- Bei Bedarf 3 Sekunden vor Beginn Unsichtbarkeit benutzen


9.4.: Praktische Tipps:

- Im Duell oder Arenakampf gegen Schamanen / Jäger / Priester / Magier solltest du dich und dein Teammitglieder mit 'Leichter Fall' buffen. Solltet ihr von eurem Gegner von euren Stärkungszaubern gereinigt werden, kann erst Leichten Fall entfernt werden und dann die nützlichen Stärkungszauber.

- Dein Wasserelementar entfernt Reflektieren vom Krieger und das Erdungstotem vom Schamane.

- Um einen guten Heildruiden zu verwandeln, musst du Tieffrieren auf ihn wirken wenn er in keine Tiergestalt verwandelt ist und dann sofort Verwandlung auf ihn zaubern.

- Setze Zauberraub sinnvoll ein! Er kostet nun ~ 6500 Mana.

- Zaubere niemals wenn ein Nahkämpfer an dir ist. Ein guter Nahkämpfer wir jede Chance nutzen um dich zu unterbrechen.

- Magier und Hexenmeister können über Distanz unterbrechen. Der einzigste Weg nicht unterbrochen zu werden, ist einen Zauber (Frostblitz) zu zaubern und nach 0.5 - 1 Sekunde den Zauber zu unterbrechen (durch laufen, springen oder drücken des "Esc" Taste). Mit etwas Glück wird er dich dann unterbrechen, du hast allerdings nur 4 bzw 3 Sekunden Stille auf dir statt für 8 bzw 6 Sekunden nicht zaubern zu können.

- Die Stille von Gegenzauber bewirkt, dass ein Todesritter keinen 'Todesgriff' benutzen kann.

- Den Gegenzauber vom Magier oder das Strangulieren vom Todesritter kann man mit dem PvP Schmuckstück reinigen.

- Durch die Glyphe 'Frostfeuer' wird ein Schurke nach einem 'Verschwinden' schnell wieder sichtbar.

- Falls dich ein Todesritter mit dem Schwächungszauber "Dunkles Simulakrum" (1 Minute Abklingzeit) belegt wird er deinen nächsten Zauber kopieren. Benutzt "Langsamer Fall" um zu umgehen das er einen mächtigeren Zauber kopiert.

- Nutze "Blinzeln" sinnvoll indem du Fähigkeiten von Nahkämpfern konterst (z.B. Anstürmen, Todesgriff, Schattenschritt) oder Kontrollzaubern von Fernkämpfern entgehst (Tieffrieren, Schattenfuror, Einschüchterung, usw.).

- Ziele die von dem Zauber 'Verwandlung' betroffen sind stellen schnell Gesundheit wieder her. Sollte ein Krieger 'Zauberreflexion' benutzen, könnt ihr 'Verwandlung' wirken, euch dadurch selbst verwandeln und Gesundheit wiederherstellen.

9.5.: Beliebte Arenateams:

Ihr solltet euch nicht unbedingt an diese Liste halten, da jedes Arenateam seine Schwächen und Stärken hat! Ich führe jeglich Setups auf die theoretisch gute Chancen haben.


2vs2:

Magier + Schurke (Täuschung)
Magier + Priester (Schatten oder Disziplin)
Magier + Hexenmeister (Gebrechen)
Magier + Druide (Wilder Kampf)


3vs3:

Magier + Schurke (Täuschung) + Priester (Disziplin oder Schatten)
Magier + Hexenmeister (Gebrechen) + Schamane (Wiederherstellung)


5vs5:

Hier kann ich keine konkreten Aufstellungen auflisten. Ihr solltet jedoch darauf achten das ihr, wenn ihr noch nicht eingespielt seid, mit 2 Heilern spielt.
Wer trotzdem etwas konkretes will sollte auf eine Mischung der beiden 3vs3 Teams setzen. Das sähe dann so aus:

Magier + Hexenmeister (Gebrechen) + Schurke (Täuschung) + Schamane (Wiederherstellung) + Priester (Disziplin)






Vielen Dank für das lesen diese Guides und ich hoffe er hat einigen Anfängern weiterhelfen können oder Erfahrenen Spielern zum letzten Schliff verholen! Anregungen und produktive Kritik würden mich in den Kommentaren erfreuen. :)
Viel Erfolg und Spaß mit eurem Magier im PvP. :)

Geändert von Tradax (27.08.2011 um 09:18 Uhr)
Tradax ist offline  
Alt 11.07.2011, 01:46  
Anzeige
 
 

AW: Der Frostmagier im PvP [4.2]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 13.07.2011, 23:56   #2
Level 7
 
Avatar von Sham
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostwolf
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 28

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Wow, respekt.
Also super Guide für Anfänger, hast die wichtigsten Sachen perfekt erklärt =) *hut ab*

Gruß Shám
Sham ist offline  
Alt 14.07.2011, 20:40   #3
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Danke (:
Ich versuche Punkt 1 und 9 in nächster Zeit noch etwas zu erweitern.
Tradax ist offline  
Alt 15.07.2011, 11:43   #4
Level 14
 
Avatar von Krarael

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Eredar
Rasse: Trolle
Klasse: Magier
 
Beiträge: 98

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Super Guide ;D

Aber ich würde statt Glyphe Frostrüstung Glyphe Herrvorrufung nehmen.
Weil die 5% Mana bringens net wirklich im PvP
Krarael ist offline  
Alt 15.07.2011, 12:31   #5
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Zitat:
Zitat von Krarael Beitrag anzeigen
Super Guide ;D

Aber ich würde statt Glyphe Frostrüstung Glyphe Herrvorrufung nehmen.
Weil die 5% Mana bringens net wirklich im PvP
Danke!

Zum Thema Glyphe: Das dauerhafte verlangsamen und die 15% weniger Schaden aus allen Schadensquellen sind situationsbedingt besser als die Magische Rüstung. Die einzigste Quelle aus der du Mana beziehen kannst sind die Rüstungsbuffs oder Fähigkeiten mit Abklingzeit. Gegen einen Nahkämpfer hat man nach wenigen Minuten kein Mana mehr ohne die Glyphe.
Tradax ist offline  
Alt 16.07.2011, 19:44   #6
Level 14
 
Fraktion: Horde
Realm: Eredar
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 103

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Echt guter Guide, für anfänger und fortgeschrittene teilweise gute Tipps dabei. Ich finde du solltest noch die Mechanik erklären, eine ungefähre Prio, die sache mit den Proccs & den Wasserelementar. Auf Passiv, Helfen, wann und wieso ;D.
Ananasbaum ist offline  
Alt 16.07.2011, 20:28   #7
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

@Ananasbaum
Danke für die Anregung, ich werde versuchen das unterzubringen.
Tradax ist offline  
Alt 18.07.2011, 09:24   #8
Level 1
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Danke für die gute Guide hab erst angefangen und es hilft mir echt weiter :)
daschmidt ist offline  
Alt 18.07.2011, 15:38   #9
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

@ daschmidt
Danke das freut mich (:
Tradax ist offline  
Alt 20.07.2011, 08:21   #10
Level 1
 
 
Beiträge: 1

Lächeln AW: [Beginner Guide 4.2] Der Frostmagier im PvP

Also der Guide ist echt nicht schlecht .. (:
gute arbeit !

nur würde ich auch meinen statt der rüssi glyphe, hervorrufung die bessere entscheidung ist !
in der arena hat mir hervorung schon oft das leben gerettet ^^
piccostar ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Frostmagier im PvP [4.2]”
  • Druide: Der Resto Druide im PvP [5.0]
    Der Resto Druide auf den Mists of Pandaria Schlachtfeldern http://s7.directupload.net/images/121017/ogcenb4z.jpg Es ist soweit, der neue Resto...
  • Paladin: Holy Paladin PvE/PvP [5.2]
    Last Update: 11.03.2012 1. PvE 1.1 Stats 1.2 Skillungen etc. 1.3 Item Enhancements 1.4 How To Heal 1.5 Umschmieden 1.6 Nützliches
  • PvP Sinnvoll?
    Hallo Leute Mich würde mal was interressieren : und zwar spiele ich nen Flagcarrier ( Warri) und musste nun des öfteren mich über das sogenannte...
  • Welcher meiner Chars kommt solo wohl am besten klar im PvP
    Hallo Freunde des PVP, ich steh gerade für mich vor einer recht nervigen Frage die mich hin und her reisst. Ich würde gern einen meiner Chars...
Stichworte zum Thema Der Frostmagier im PvP [4.2]

frost mage pvp guide 4.2

,

beste mage pvp skillung 12.2011

,

wow 4.2 mage pvp guide german

,

pvp mage 4.2

,

wow mage pvp guide 4.2

,

mage pvp guide 4.2

,

frost mage pvp 4.2

,

mage pvp skillung 4.2

,

wow kritische trefferwertung frost mage

,

frostmagier pvp guide 4.2