[COLOR=royalblue]Also Druide solo zu spielen ist alles andere als schwer. Vor allem kann man problemlos an Stellen kommen, wo sonst außer einem Schurken niemand so ohne weiteres hinkommt. Ansonsten muß man sich schon ziemlich dumm anstellen, um mal zu sterben. Das einzige, wovor ich momentan einen Heidenrespekt habe, sind die Terrorsaurier im Krater. Wenn einen davon einer in die Mangel nimmt, hat man ziemlich schlechte Karten.
Was die Heilleistung in Gruppen angeht, ist das Problem vor allem die lange Zauberdauer. Der Instant-HoT ist immer willkommen. Allerdings die große Heilberührung gibt bei mir momentan (
lvl 58 ) ca. 2300
HP. Da lohnt es sich bei einem
Tank nicht, damit zu heilen, solange er nicht mindestens 50%
HP verloren hat. Wenn man dann mal meint, jetzt wäre so ein Heilspruch vonnöten, hat meistens vor Ende der Zauberdauer der
Pala einen Heilspruch losgelassen, der die
HP-Leiste des Tanks auf ca. 80% bringt. Dann hat man die Möglichkeit, entweder trotzzdem den Spruch zu Ende zu bringen und 60% der Heilleistung zu verschwenden oder den Zauber abzubrechen. Wenn man sich am letztere Variante hält, sieht es am Ende des Kampfes so aus, daß der
Pala auf 20 % Mana ist und man selbst als Druide auf 80+ %.
Wenn man allerdings damit leben kann, ist der Druide schon sehr nett zu spielen. Wird eigentlich nie langweilig.
Meine Standardkampfvariante in Gruppen besteht normalerweise darin, Feenfeuer zu verteilen, mit dem Stab auf einen
Mob zu hauen und bei Bedarf mal eben zu heilen, dann weiterzukloppen. Sollte ich von mehr als einem
Mob Heilaggro ziehen, kommt das Bärchen und das demoralisierende Gebrüll, um nicht Unmengen Schaden zu erleiden. Haben mir die anderen die Mobswiederr abgenommen, wechsle ich zurück in meine normale Gestalt.
Ausgenommen von dieser Strategie sind Kämpfe in kleinen Gruppen gegen schwache Mobs, wo ich fast nie heilen muß. Da bin ich meist als Katze unterwegs.