Thema: Was macht Ihr nach Lvl 60?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Was macht Ihr nach Lvl 60?. Da ich nun an einem Punkt bin wo mir das Spiel sowas von öde wird wollt ich mal fragen was Ihr macht nachdem Ihr 60 seid, und was wenn ihr schon länger 60 seid Mal zu mir: Server Khazgaroth ( PvE ) Lvl 60 Krieger, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 05.08.2005, 19:17   #1
Level 20
 
 
Beiträge: 200

Was macht Ihr nach Lvl 60?

Da ich nun an einem Punkt bin wo mir das Spiel sowas von öde wird wollt ich mal fragen was Ihr macht nachdem Ihr 60 seid, und was wenn ihr schon länger 60 seid

Mal zu mir:
Server Khazgaroth (PvE) Lvl 60 Krieger, Lvl 60 Schurke, Lvl 43 Magier, Lvl 33 Paladin und noch sonstiges kleinzeugs
2 x Angelskill 300, Kochen 300, Kürschnern 300, bergbau
300, Elementarlederer 300, und die anderen so mittendrin was es noch gibt

Was nun tun? Instanzruns wie bei Diablo 2 hängen mir mittlerweile zum Hals raus, Molten Core und Blackwing Lair keinen Bock weil man eh nix bekommt wenn man nicht dauernd dabei ist wegen Punktesystem. Und für geregelte Planungen hab ich keine Zeit, dauert mir zu lang am Stück und die raids sind immer zu Uhrzeiten wo ich keine zeit hab


PvP: interessiert mich eigentlich weniger, vor allem deswegen weil es in WoW einfach total mies implentiert ist.Für was PvP? Ich seh da keinen Sinn dahinter. In DAoC konnte man wenigstens keeps verteidigen usw. aber in WoW nada

Craften: fast alle Crafterberufe sind für die Katz, total sinnlos eigentlich darin seine Zeit zu verschwenden da jeder drop besser ist. Die einzigen 2 Sachen die man brauchen kann sind Alchemie und Verzauberer, Rest ist für die Tonne

Wie gehts euch denn so mittlerweile die schon seit der beta spielen? ich für meinen teil hab meinen Account jetzt gekündigt und läuft am 27.7. aus und wird nicht verlängert. Und ich hatte mich schon auf weitere 3 Jahre MMORPG gefreut wie bei DAoC davor
Galrikh ist offline  
Alt 05.08.2005, 19:17  
Anzeige
 
 

AW: Was macht Ihr nach Lvl 60?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 05.08.2005, 19:53   #2
Level 14
 
Fraktion: Allianz
Realm: Kil'Jaeden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 102

muss dir recht geben mein priest ist auch öde
instanzen = scheiße
bg warten = scheiße
pvp so machen = scheiße
server dauer alg auf eredar seid tagen = scheiße

suche auch schon wiedern daoc acc kein bock mehr blizz geld zugeben
bin nur sehr enttauscht von wow
Lycila ist offline  
Alt 05.08.2005, 20:06   #3
Level 29
 
 
Beiträge: 417

RvR
Fenrir ist offline  
Alt 06.08.2005, 15:50   #4
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Ich kann mich nicht beklagen und fragte grad neulich, wie ich früher noch Zeit zum leveln gefunden hätte.
Bin in einer RP-Gilde, dort kürzlich in die Führung gewählt worden und komme dadurch dazu, sehr viel RP zu haben.
Des weiteren bin ich in einem Molten Core Team feste Heilerin. Zudem habe ich gerade gestern abend den Job der stellvertretenden Heilerchefin (Heilereinteilungen bei den Bossen machen, wenn Chef nid da ist), gefasst

Da beide Posten auch etwas Zeit ausserhalb des Spiels benötigen (Gildendatenbank verwalten; Taktikinfo bei Bossen einholen und schon mal eine grobe Heileraufstellung entwerfen, um während des Raids schneller reagieren zu können) spiele ich dadurch etwas weniger als vorher.

Bevor ich dem Molten Core Team beitrat, habe ich auch viel PvP gemacht. Aber dazu fehlt mir seit meinen 2 neuen Jobs die nötige Zeit. Kommt dazu, dass ich immer mit eingespielten TS-Gruppen unterwegs war. So alle paar Schaltjahre traf man dann auf Allianzler, die einem einen spannenden Kampf lieferten. Ansonsten wurde es sehr bald langweilig und war so gar nicht herausfordernd, sie immer wegzuputzen, wo wir meistens sogar in der Mindherheit waren :P

Die restliche Zeit verbringe ich mit Freunden, einige davon vom Molten Core Team, die ich dadurch kennengelernt habe, den Kleineren beim Questen oder wo sie sonst Hilfe brauchen, helfen und bin mit allem so augelastet, dass ich im Moment nicht mal mehr zum twinken komme und meine Magierin und meine Schurkin grad am vor sich verstauben sind

Ich habe früher Allianz gespielt und hätte WoW bei einem Haar an den Nagel gehängt. Seit ich aber auf dem gleichen Server zur Horde wechselte, ist bei mir der alte Spielspass und eigentlich sogar das bessere Feeling, als ich während der Beta hatte, aufgekommen und ich bin noch immer mit Elan dabei und denke nicht, dass ich so schnell aufhören werde : )

Bisschen trübt die Stimmung, dass die Allianzler ihre Palas hochgelevelt haben und sich anscheinend langweiligen und nun mal Horde ausprobieren. Ist krass, was sich neuerdings gerade im Level 1 - 20 Bereich für geistige Tiefflieger rumtummeln
Sirijana ist offline  
Alt 06.08.2005, 20:30   #5
Level 21
 
 
Beiträge: 223

Naja, hab nun seit ner Zeit meinen Pala auf 60, komplettes Leichtschmiede Set und Epic Mount, Bergbau und Rüstungsschmied 300 jeweils.
Also die Berufe sind wirklich bescheiden, da hast recht. Da war das bei DAoC besser mit SC, weil jeder Lvl-Bereich immer wieder was braucht (Zumindest hatte ich als Bogner immer genug Kunden).
Habe nebenbei ne 40er Druidin, die allerdings verstaubt, nen 42er Schurken, der wird immer dann bissl Solo gespielt, wenn er genug Rast-Bonus hat ( ) und als "Main-Twink" ne 40er Priesterin.
Mit der Priesterin bin ich zur Zeit eigentlich unterwegs mit ner festen Gildengruppe. Allerdings war ich heute zum ersten mal mit meinem Pala bei Onyxia (sehr spannend das erste mal, der 2. von 3 Versuchen war der beste, da hatten wir sie auf 41% ^^), sprich, jetzt wirds langsam wieder interessant, wenn sich aus der Gruppe evtl was festes entwickelt und dann später auch MC und noch viel später BWL Runs gemacht werden...und bis wir das dann alles durch haben sind sicher wieder 21515345134 neue High Instanzen zum erkunden da

PvP find ich nicht wirklich prickelnd, da mich das Punktesystem ankotzt. Die Alterac-Spielchen an sich machen zwar schon Spaß, aber was bringt mir das, wenn ich sowieso nie die Chance hab, nen hohen Rang zu erreichen (in nem anderen Forum meinte einer, der Rang 9 oder 10 war, das er mit 150k Ehrenpunkten sogar nen Rang abgestiegen ist ).

Alles in allem machts schon noch Spaß, man kann twinken (evtl auch Horde auf nem anderen Server) und High-End-Contents/Instanzen erforschen/farmen.

Edit: btw, Sirijana, mich würd mal interessieren, da ihr ja ne RP-Gilde seid, wie sich euer Name denn erklärt? Muss nicht ausführlich sein, so kurz umrissen einfach
Oder isses einfach nur ein Name?
Kizz DeRose ist offline  
Alt 08.08.2005, 12:04   #6
Level 21
 
 
Beiträge: 229

Naja, man kann sich alles schön- bzw. schlechtreden. Was Naru vergessen hat, anzumerken ist, dass man Connections braucht.

Ob nun auf Horden- oder auf Allianzseite, das sogenannte Endgame sieht immer gleich aus. Entweder man hat eben Kontakte zu Teamspeak PvP Gruppen, oder man darf in einer Random Group 3:0 verlieren. Wir doofen Alliannzler haben Random Hordi Gruppen schon genau so übel in Grund und Boden gestampft, wie es die Hordi Stammgruppen dann mit uns machen.

Und genau wie auf Allianzseite braucht man eben gewisse Kontakte, um an die großen Raids zu kommen. Kommt nur äußerst selten vor, dass in IF mal nach Leuten für einen MC Raid gesucht wird. Entweder man hat einen Stammplatz, um auch verlässlich an Ausrüstung zu kommen, oder man hat das Glück, jemanden zu kennen, der einen bei Bedarf mal nachrücken lässt für die begehrten DKP. Kann mir kaum vorstellen, dass man auf Hordiseite mal fröhlich durch Orgri wandert, nur um mal eben zu 3 MC Raids eingeladen zu werden.

Zu Naru sollte man anmerken, dass sie auf Hordenseite nicht als totale Neustarterin angefangen hat, sondern schon Kontakte hatte und auch massiv gefördert wurde, nicht wahr Narulein?

Die Allianz ist auf unserem Server der Horde ca 2:1 überlegen, und ich habe auch meistens das Gefühl, dass gerade diese "Zusatzspieler" die größten geistigen Volleimer sind, die jemals den Erdboden betreten haben. Manchmal frage ich mich, wie de es überhaupt schaffen, die Verbindung zum Internet zu starten. Aber gut...
Auf der anderen Seite hat es tatsächlich viele nette und auch fähige Spieler (meine damit jetzt nicht mal die 1337 pr0-gam0r, sondern nette Leute, die wissen, was sie tun)

Ich habe mir nur mal eine kleine Pause vom Hordendasein genommen, um ein paar LEuten auf Allianzseite hallo zu sagen, und wurde von einem alten Bekannten aus der Beta angesprochen. Naja kurz gefasst: er brauchte Priest, ich bin Priest, man spielte ein wenig zusammen und ich hatte eine neue Gilde. Seitdem bin ich auch auf Allianzseite recht zufrieden, es gibt immer eine nette Unterhaltung, und eine Instanzgruppe habe ich eigentlich auch immer, egal ob mit Warri oder Priest.

Fazit:
Alles, was man braucht, ist eine nette Gilde, dann ist der Unterschied Horde - Allianz gar nicht mehr so groß.

Was die Instanzen angeht:
Naja, wenn man sich mit "normalen" nicht-epischen Drops abfinen kann, kommt man auch locker ohne Raids aus. Ich persönlich gehe wahnsinnig gerne in den Düsterbruch. Geld macht man dort recht ordentlich, die Drops sind teilweise das Beste, was man bekommen kann (vor MC /BWL) und im Gegensatz zu den anderen Instanzen ist der Düsterbruch immer noch recht anspruchsvoll.
Effektiv ist DM wie das Scharlachrite Kloster. Mehrere Instanzteile, die man alle einzeln angehen kann, so dass man nicht 3 Stunden an einer Instanz knabbert, bevor man überhaupt dort hin kommt, wo man eigentlich hin wollte. Wundervolles Design und ziemlich happige Mobs machen das ganze auch über längere Zeit noch motivierend. Naja, mit MC Ausrüstung wird auch der Düsterbruch langsam recht trivial... aber ich hoffe, Blizzard bringt mehr Instanzen dieses Typs (5-Man only, in verschiedene Sektionen unterteilt). Macht um Längen mehr Laune als das langweilige Rumgeraide nur für Loot. und schweisst auch die Leute enger zusammen.

Zum Craften:
Priest ist ja 300 Tailor, mit einigen "Spezialrezepten", die teils von der Gilde gestiftet wurden. Kann es mir da schwerlich erlauben, umzuskillen. Aber mal ganz ehrlich... wenn ich mir die Liste der Items ansehe, die ich herstellen kann oder könnte, frage ich mich warum ich Schneidern überhaupt genommen habe. Kein einziges dieser Items kommt auch nur annähernd an einen Drop heran. Alle dieser Items haben so horrende Zutaten, dass die Herstellkosten alleine schon bei 50G+ liegen. Das einzige, was sich noch lohnen könnte, wäre Felcloth in Mooncloth umzuwandeln, um davon zu profitieren.

Es gibt auf dem "Main Character" keinen Grund, irgendeinen herstellenden Beruf zu wählen, außer vielleicht Ingenieurskunst, da das so ziemlich das einzige ist, was man nicht einfach von Char zu Char wietergeben kann. Alchemie kann man locker auch auf einem Twink machen und die Trnke an den Main weitergeben. Schmieden ist zu kostenintensiv, als dass die normalen Rezepte sich rentieren würden. Drops sind qualitativ eh besser. Erst mit den richtigen High-End Plänen werden Schmiedeerzeugnisse dann wieder attraktiv, die Kosten liegen dann jedoch im 3-4 stelligen Goldbereich, was die Sache dann wieder etwas relativiert.
Craften? Nein danke. Ich bleib mit Warri Engi, da hab ich wenigstens was davon.
Mustrum ist offline  
Alt 08.08.2005, 13:49   #7
Level 33
 
 
Beiträge: 555

Wie schon von Mustrum und Naru angemerkt kommt es wirklich auf die Gilde an in der man sich befindet.
Wenn man erstmal mit Leuten zusammen ist die auch gern mal einen Tag keine Monster hacken müssen und stattdessen lieber mal ein bischen RP einschieben.

PS.:
Alchemie macht mit nem Twink keinen Sinn, da die besseren Rezepte meist erst durch Rufsteigerungen und Highlevelquests freigeschaltet werden.
Lehnard ist offline  
Alt 08.08.2005, 14:07   #8
Level 51
 
 
Beiträge: 1.323

zu naru sag ich jetzt mal besser nix


ansonsten stimme ich 100% zu das es auf eine gute gilde und die freunde im spiel ankommt und theoretisch weniger auf die eigene seite. ärgerlich sind trotzdem die gegebenheiten die man selbst nicht mehr beeinflussen kann wie zB: horde boykottiert alterac weil die stammgruppen da weniger punkte als in wsg machen und ein großteil der "normalen" spieler entmutigt wurde überhaupt mal ins pvp zu gehen

bissl mehr pvp würd mich schon reizen, aber ohne stammgruppe ist da ja dank unseren hordis kein blumentopf mehr zu gewinnen und darauf hab ich einfach keine lust mehr

zum craften: das ärgerliche ist halt das es pro beruf vlt 2 gute rezepte gibt und diese sind irgendwelche super mega ultra rare drops in den hohen instancen oder mit nervigem exalted ruf bei irgendeiner fraktion zu bekommen, so das man sie normal niemals haben wird

bin auch am überlegen 300 tailoring inkl einiger seltener rezepte zu verlernen, mooncloth kann auch ein twink machen, den lila gürtel hab ich, das lila handschuh rezept bekomm ich nie und die mage robe ist schlechter als meine aktuelle
reality ist offline  
Alt 08.08.2005, 16:53   #9
Level 8
 
 
Beiträge: 35

also was ich mache wenn ich lvl 60 bin ich besorg mir ertsmal mein epic druiden set danach würde ich einen neun chr anfangen
turok1 ist offline  
Alt 08.08.2005, 17:38   #10
Level 32
 
 
Beiträge: 499

Kizz, der Name bedeuted in ganz kurzer Erklärung: erst beobachten, dann nachdenken, dann handeln ; )

Zwecklos Mustrum noch weiter erklären zu wollen, dass ich nicht 1/8 von dem, was er zu Beginn bei der Allianz gefördert wurde, Hilfe bekam. Wenn einer eine festgefahrene Meinug hat <schulterzuckt>
Soviel wie du immer zu mosern und motzen hattest, ist es dir wohl entgangen, dass ich mir das Meiste selber aufgebaut habe.


Es mag teilweise an Connections liegen. Sicher. In's MC Team kam ich letztenlich auch teilweise nur deswegen. Der andere Teil hatte ausgemacht, dass mich einer vom Team (ein Bekannter eines Gildies) kennenlernte und ihn meine Spielweise überzeugt hatte, so dass er mich letztendlich anfragte, ob ich Interesse hätte.
Das ich in TS-PvP Gruppen kam, hatte mal rein gar nichts mit Connections zu tun. Nachdem es die Warsongschlucht schon paar Wochen gab, wollte ich mir das auch mal angucken, ging hin, und landete per Zufall in der TS-PvP-Gruppe. Gekannt hab ich von denen keinen. Wir hatten eine Menge Spass und mein "Rumgimpen" muss sie überzeugt haben, denn ich landete bei einigen auf der FL. Von da an bekam ich regelmässig Anfragen und Invites.

So wie ich Allianz und Horde erlebt habe, hatte es für mich nur peripher mit Connections zu tun, als vielmehr, dass es damals (schaut heut leider auch schon bissl anders aus) , als ich dort begann, noch einen verdammt starken Zusammenhalt unter den Hordis gab (was ich bei der Allianz nie erfahren hatte. Dort kannte ich nur das tägliche Griefplay und sonstigen Müll). Bei der Allianz hätte ich eigentlich die grösseren Connections gehabt, mehr Freunde, mehr Leute gekannt, als nur gerade mal die zwei Hordi-Bekannten, die ich erst durch WoW kennenlernte.

Für mich, so wie ich es erlebt habe, hatte es auch sehr viel damit zu tun, dass man Hordenseitig noch Augen für andere, und nicht nur für das eigene Vorankommen hatte und nette Menschen und gute Spieler es recht einfach hatten, sich einen entsprechenden Freundeskreis aufzubauen. Weil es sich, dadurch, dass wir weniger sind, einfach auch schneller rumspricht, und nicht in der Anonymität versickert.
Ich denke, wenn die Bevölkerungsdichte gerade umgekehrt wäre, dass es mir umgekehrt genauso gut hätte passieren können.








Zum Craften:
Jo, das ist mehr als bescheiden. Trotz einiger tollen Rezepte, habe ich letztendlich mein 300 Schneiderskill gekippt und bin grad dabei, Kräuterkunde und Alchemie nachzuziehen. Da hab ich, bei meinem superhohen Tränkeverschleiss wenigstens richtig etwas davon und kann die Erzeugnisse immer wieder gebrauchen. Beim Schneider hat mich das mehr als frustriert; einmal genäht, nie wieder gebraucht, und dann erst noch mieser als jeder Drop.
Ich wollte ursprünglich meine Mage-Twink zum Alchi machen. Aber bis die mal 60 ist, und die entsprechenden Rezepte findet oder entsprechender Ruf hat, würde Main längst am Tränkekonsum pleite gehen
Sirijana ist offline  


Ähnliche Themen zu „Was macht Ihr nach Lvl 60?”
  • Berufe Guide
    Berufsguide Thema wird demnächst für Cataclysm aktualisiert!! So, ich schreib da mal einen Berufs-guide nach meiner Meinung, wenn Fehler...
  • Großmeister schon ab lvl 60
    Hey ich finde es total dumm das die großmeister berufe von ingi ab lvl 60 sind und inschriftenkunde erst ab lvl 65 lernbar ist ich finde man sollte...

Stichworte zum Thema Was macht Ihr nach Lvl 60?

wow lvl 60

,

wow disconnect prob wegen arbeitsspeicher?

,

wow lvl 60 ?

,

wow bis lvl 60

,

level 60 wow

,

magier lvl 60 ausrüstung

,

erster lvl 60 wow

,

wow level 60

,

wie lange braucht man bis lvl 60 wow

,

wow wo mit lvl 60 hin ?