Zitat:
Zitat von
Tugan
Lass bloß die Finger weg von AS Rock .
Gib lieber ein paar Euronen mehr aus für ein Asus Board .
Hab nur schlechte Erfahrungen mit As Rock gemacht . Und nicht nur 1 mal .
Wenn man ein komplett pc möchte würde ich
Packard Bell xtreme Serie mit I7 nehme . Vorteil ist original Windows
7 dabei , das muss man bei selbstzusammengestellten PCs immer dazurechnen.
Und sie haben 3 Jahre vor Ort service .
MfG
Och jo so ein AsRock P67 Extreme4. oder das P68 von AsRock steht aber in einigen Bestenlisten weiter oben als die
"Üblichen" verdächtigen.
AsRock hat das Image von "Einsteigermainboard" schon länger abgelegt und ist gerade im Overclocking sehr beliebt.
Aber ist ja jedem selbst überlassen. Woran man glaubt :)
@ChunLiee
naja nur mal so zur Info:
Ein PC braucht verschiedene Teile um die Leistung auch aufn Bildschirm zu bringen.
Deine Samsung 1TB festplatte ist zwar schön.. aber 1TB ist nicht der Faktor der den PC schnell macht sondern die Zugriffsrate und der Datendurchsatz. Und da hinkt andauernd der Vergleich.
In jedem Gaming-PC wird angepriesen das 1TB oder sogar 2TB drin sind. Alles gut und schön nur was helfen mir unmengen an Platz wenn die Daten nich kommen.
Momentan gibt es meiner Meinung im SATA bereich nur 2 Platten die wirklich versprechen was sie halten:
1tens:
Samsung SpinPoint F4 (HD322GJ) hat nur 320GB und ist relativ leise und hat ordentlichen Datendurchsatz dabei
relativ günstig steht auf Platz 3 in den Bestenlisten
2tens:
Western Digital VelociRaptor (WD6000HLHX) hat 600GB ist scheisse laut aber absolut das schnellste was es in
Zugriffszeit und Datendurchsatz gibt
Alles andere macht man über SSD das ist die Zukunft leider sind da die Preise noch recht hoch für ein paar GB aber die machen sich im Betriebsystem echt bemerkbar...
Dann noch die Frage:
Der Alienware PC was ist den damit? Meistens sind dort ja gute Bauteile drin die man locker Aufrüsten kann.
Somit wäre da doch die 500GB Datenplatte (meinetwegen auch die 1TB als Datenauslagerungsplatte und eine SSD für das Betriebsystem.
Und so eine Windoof 7 64Bit kostet nur 65 EURO und Geld war ja noch nicht das Problem so wie ich gelesen hab zumindest in den ganzen Aufzählungen die dabei waren... da wo Xbox,Iphone usw. dabei war.