Thema: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?
Diskutiere im Technik Forum über Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?. Hallo Leute! Ich habe mir vor ca. einem 3/4 Jahr einen PC gekauft. i7 860 @ 3,8 GHz OC, 8 GB Ram DDR 3, GTX 295 und Luftkühlung. Das Gerät wurde nach meinen Wünschen zusammengebaut. Leider bin ich damit überhaupt nicht zufrieden. Zuerst ist mir ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 24.10.2010, 10:37   #1
Level 19
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 179

Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

Hallo Leute!

Ich habe mir vor ca. einem 3/4 Jahr einen PC gekauft. i7 860 @ 3,8 GHz OC, 8 GB Ram DDR 3, GTX 295 und Luftkühlung. Das Gerät wurde nach meinen Wünschen zusammengebaut. Leider bin ich damit überhaupt nicht zufrieden. Zuerst ist mir ein Ram Speicher eingegangen und sobald die CPU zB mit Prime getestet wird, schaltet das Gerät einfach ab. Ausserdem hat er Hitzeprobleme, weshalb ich die Übertaktung auf ~ 3,15 GHz zurückgestellt habe. Abschalten tut er trotzdem - hängt aber nicht von der Hitze ab. Keine Ahnung was das Scheißding hat. Wie
auch immer. Wow kann ich damit spielen bei anderen Spielen gibt es jedoch teilweise Probleme. Garantie habe ich keine mehr, weil ich an der Übertaktung "rumgeschraubt" habe. Ich habe vor, den PC meiner Freundin zu schenken. Für Internet und Wow funzt er ja.

Im Dezember möchte ich mir ein neues Gerät zulegen. Ich weis aber nicht wirklich was ich nehmen soll. Ich möchte damit alle Spiele mit Top Auflösung spielen können und er soll einfach generell "gut abgehen". In meiner Umgebung gibt es keinen vernünftigen Händler und ich kenne auch niemanden, was mir einen zusammenbauen könnte. So bleibt mir noch das I-Net für einen Kauf.

Der würde mir gut gefallen aber der Preis ist nicht zu verachten und tut ein bisschen im Bauch weh ^^

http://www.one.de/shop/product_info....oducts_id=4280

Macht es überhaupt Sinn so ein Teil zu kaufen oder ist der einfach so überpowert, dass man das sowieso nicht ausnützen kann. Und wie ist das auf ein paar Jahre gesehen? Sollte ich vielleicht besser sowas in die Richtung kaufen

http://www.one.de/shop/product_info....oducts_id=4444 mit Wasserkühlung und vielleicht anderem Mobo und Netzteil?

Oder sowas?

http://www.one.de/shop/product_info....oducts_id=4305

Also am liebsten wäre mir ein Gerät so um die 1.700 Euro rein für den PC von den Kosten her. Bildschirm 26 Zoll und Zubehör habe ich alles neu.

Ich würde mich sehr über Tipps von den Hardcore Gamern und PC Spezialisten freuen, was wirtschaflich Sinn macht und womit ich sehr gut bedient bin.

Vielleicht hat auch jemand von Euch Tipps für einen seriösen PC Verkäufer. Ich wünsche mir einfach ein Gerät, wo "kein" Spiel ruckelt, mit leiser Belüftung auch wenn der PC stark belastet wird und womit ich auch sonst alles machen kann und auf Klick alles schnell funktioniert ohne "lange" zu warten. Dafür bin ich auch gerne bereit was auszulassen.

Was ich noch vergessen habe - kein übertaktetes System.

Geändert von Hantelabstauber (24.10.2010 um 10:44 Uhr) Grund: Ergänzung
Hantelabstauber ist offline  
Alt 24.10.2010, 10:37  
Anzeige
 
 

AW: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 24.10.2010, 11:47   #2
Level 65
 
Avatar von Ollowaain

... ist genervt
 
Fraktion: Horde
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.114

AW: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

Also... Moin, erstmal =)

Hier gibts "gute PC's", das Wichtigste, du kannst sie in Einzelteilen kaufen. Das macht die ganze Geschichte deutlich billiger, weil du nur das rein packst, was du haben willst, und du den PC selbst zusammenbauen kannst. Wenn du das nicht kannst, musst du dir entweder jemanden suchen, der es kann, was nicht all zu schwer sein sollte, oder, im Notfall, dann eben die Zusammenbauserive von Alternate nutzten, und die Gebühr in kauf nehmen. Dann wirds natürlich wieder teurer.
Das ganze gibt es hier in einem netten "PC-Builder" =)
Hier kannst du natürlich auch PC nachbauen, die Preise vergleichen, und Einzelbauteile nach Bedarf/Wunsch austauschen/weglassen.

Zum anderen würde ich dir nicht zu einem "high end" System raten. Das ist nämlich viel zu teuer, und nach kurzer Zeit genau so veraltet, wie alles, was du heute billiger kaufen kannst. Da du so langfristig keinen Top PC haben kannst, ist es natürlich besser, (evtl sogar öfter) günstigere Modelle zu kaufen. Zumindes ist das meine Meinung. *g*
Also spiel mal ein wenig mit dem PC-Builder rum, bau dir evtl ein paar PC's nach, tausche das aus, was es wenig schlechter deutlich billiger gibt, und du wirst sehen: Der Preis geht runter, die Leistung zwar auch: Aber die geht im endeffekt sowieso so schnell "runter", dass sich imho kein "high end" PC lohnt.
Viel Spaß =D

Gruß Ollowaaín
Ollowaain ist offline  
Alt 25.10.2010, 10:01   #3
Level 5
 
 
Beiträge: 13

AW: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

selbst die 1700 € sind völlig übertrieben.
Also wenn ich das so oben durchlese glaub ich bald das der RAM bei deinen PC ne macke hat. Versuch doch erstmal dan Ram zu tauschen.
Ich würd das folgendermaßen machen: RAM kaufen (keine 8GB, 4 GB sind völlig ausreichend) und einbauen, wenns klappt sehr gut. Wenn nicht dann kaufste dir die restlichen PC teile. Auf jeden fall selbst zusammenbaun, das is billiger.

Die PC's die du oben reingestellt hast sind völlig overpowered. Auf Alternate kannst dir den zusammenstelln, aber ich würd dann doch die teile bei geizhals.at suchen und den billigeren anbieter wählen, wenn du selbst zusammenbauen kannst (Alternate is bei den Preisen selten günstig).

Also mein PC hat vor nem 3/4 Jahr 700€ gekostet und der is heute noch top. Das erste Spiel was ich net auf voller Grafik zocken konnt war glaub ich CoD 6, da musste ich den schatten bisl wegnehmen.

Mal n paar Statements was zu beachten ist.

CPU: Ich kann nur über Intel reden, AMD hab ich selber nicht. i5 vs. i7 - preislich schon ein Unterschied, leistungsmäßig kaum. Die Steigerung von i5-750 zu einem i7-930 liegt bei 140 MHz, der Preis is allerdings gleich 70€ höher. Das lohnt sich nicht. Und mit 4x2,66 Ghz kommst du sehr weit.

Mainboard: Hier empfehl ich dir Asus. Ich weiß net inwieweit das andere Hersteller machen, aber Asus is zum übertakten sehr gut geeignet. Das Mainboard übertaktet nämlich automatisch wenn mehr Leistung benötigt wird. So kannst du aus dem i5-750 schon mal bis zu 4x4,3 Ghz raushohlen (bei entsprechender Kühlung).

RAM: Naja hier geht fast nur darum aufn Hersteller zu achten. Wenn man ein guten hersteller hat, wie z.B. OCZ, Kingston oder G.Skill mit mindestens DDR3-1066 macht man nix falsch, DDR3-800 geht aber auch.

Grafikkarte: Die ist der einer der wichtigstens Bestandteile beim Gaming. Also ATI oder Nvidia ist ja acuh wieder so ein Battle. Ich empfehl dir ATI, weil die von Preis-Leistung her besser sind. Auf jeden fall mindestens eine aus der Radeon HD 5xxx Serie, der Rest ist zu alt. Ich selber nutz die 5770 OC. Die ist sehr gut, nach oben stehen aber Leistungsmäßig (und auch Preislich) kaum grenzen. Also die neuesten kosten um die 500-600€, is aber eine völlig sinnlose ausgabe, weil günstigere Modell oft ausreichen.

Der Rest hat weniger gewichtigkeit. Netzteil sollte am besten Aktiv-PFC haben, ich glaube da sind 700 Watt ausreichend. Gehäuse is ja auch egal.

Was es sonst noch zu beachten gibt: Häufig ist Luftkühlung besser als Wasserkühlung. Ich hab den Artic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 (auf anderen Seite so um die 25€, hatte nur grad Altenrate zur Hand^^) Selbst bei den neuesten Spielen geht mein CPU nie über 45°C hinaus. Ja und nicht zuviele Lüfter ins Gehäuse packen. 1 hinten reicht, evtl noch einen vorn, muss aber net sein. Das wirbelt die Luft dann nur herum statt für ordentlich Zug zu sorgen. Bei RAM darauf achten das der in der QVL vom mainboard steht (die QVL kann man sich beim hersteller meist runterladen)

Zu guter letzt ein PC wie ich zufrieden bin.
CPU: i5-750
Mainboard: Asus P7P55D
Grafikkarte: ATI Radeo HD 5770 OC
RAM: G.Skill RipJaws
HDD: Samsung Spinpoint (Glaub F3 hab ich) 1TB, + noch eine Interne und eine Externe.
EraldCoil ist offline  
Alt 25.10.2010, 14:34   #4
Level 19
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 179

AW: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

Danke! Bei dem PC hat das Netzteil irgendein Leiden. Wenn ich die Übertaktung komplett wegnehme, fängt es unter Windows fiepsen an -> das nervt tierisch. Unter Standardeinstellungen schaltet der PC bei Prime nicht mehr ab, aber das fiepsen nervt extrem. Wenn Prime läuft hört das fiepsen auf (also unter Last)

Habe das Netzteil ausgebaut um die Geräusche zu lokalisieren. Denke mal wie gesagt, dass das Netzteil irgendeinen Fehler hat und ich werde es vermutlich tauschen lassen.
Hantelabstauber ist offline  
Alt 26.10.2010, 09:43   #5
Level 5
 
 
Beiträge: 13

AW: Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

Also das fiepsen und die Abstürue können am Netzteil liegen (halt ich aber für unwahrscheinlich) wie gesagt probier mal ein austausch, rechne dir durch was dein PC brauch und hol dir ein entsprechendes Netzteil. wenn das net geht wechsel ram aus, wenn das dann noch net geht wechsel den rest aus
EraldCoil ist offline  


Ähnliche Themen zu „Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?”
Stichworte zum Thema Neuer PC - guter Kauf für ein paar Jahre?

neuer pc für world of warcraft

,

pc guter