selbst die 1700 € sind völlig übertrieben.
Also wenn ich das so oben durchlese glaub ich bald das der RAM bei deinen PC ne macke hat. Versuch doch erstmal dan Ram zu tauschen.
Ich würd das folgendermaßen machen: RAM kaufen (keine 8GB, 4 GB sind völlig ausreichend) und einbauen, wenns klappt sehr gut. Wenn nicht dann kaufste dir die restlichen PC teile. Auf jeden fall selbst zusammenbaun, das is billiger.
Die PC's die du oben reingestellt hast sind völlig overpowered. Auf Alternate kannst dir den zusammenstelln, aber ich würd dann doch die teile bei geizhals.at suchen und den billigeren anbieter wählen, wenn du selbst zusammenbauen kannst (Alternate is bei den Preisen selten günstig).
Also mein PC hat vor nem 3/4 Jahr 700€ gekostet und der is heute noch top. Das erste Spiel was ich net auf voller Grafik zocken konnt war glaub ich CoD 6, da musste ich den schatten bisl wegnehmen.
Mal n paar Statements was zu beachten ist.
CPU: Ich kann nur über Intel reden, AMD hab ich selber nicht.
i5 vs. i7 - preislich schon ein Unterschied, leistungsmäßig kaum. Die Steigerung von i5-750 zu einem i7-930 liegt bei 140 MHz, der Preis is allerdings gleich 70€ höher. Das lohnt sich nicht. Und mit 4x2,66 Ghz kommst du sehr weit.
Mainboard: Hier empfehl ich dir Asus. Ich weiß net inwieweit das andere Hersteller machen, aber Asus is zum übertakten sehr gut geeignet. Das Mainboard übertaktet nämlich automatisch wenn mehr Leistung benötigt wird. So kannst du aus dem i5-750 schon mal bis zu 4x4,3 Ghz raushohlen (bei entsprechender Kühlung).
RAM: Naja hier geht fast nur darum aufn Hersteller zu achten. Wenn man ein guten hersteller hat, wie z.B. OCZ, Kingston oder G.Skill mit mindestens DDR3-1066 macht man nix falsch, DDR3-800 geht aber auch.
Grafikkarte: Die ist der einer der wichtigstens Bestandteile beim Gaming. Also ATI oder Nvidia ist ja acuh wieder so ein Battle. Ich empfehl dir ATI, weil die von Preis-Leistung her besser sind. Auf jeden fall mindestens eine aus der Radeon HD 5xxx Serie, der Rest ist zu alt. Ich selber nutz die 5770 OC. Die ist sehr gut, nach oben stehen aber Leistungsmäßig (und auch Preislich) kaum grenzen. Also die neuesten kosten um die 500-600€, is aber eine völlig sinnlose ausgabe, weil günstigere Modell oft ausreichen.
Der Rest hat weniger gewichtigkeit. Netzteil sollte am besten Aktiv-PFC haben, ich glaube da sind 700 Watt ausreichend. Gehäuse is ja auch egal.
Was es sonst noch zu beachten gibt: Häufig ist Luftkühlung
besser als Wasserkühlung. Ich hab den
Artic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 (auf anderen Seite so um die 25€, hatte nur grad Altenrate zur Hand^^) Selbst bei den neuesten Spielen geht mein CPU nie über 45°C hinaus. Ja und nicht zuviele Lüfter ins Gehäuse packen. 1 hinten reicht, evtl noch einen vorn, muss aber net sein. Das wirbelt die Luft dann nur herum statt für ordentlich Zug zu sorgen. Bei RAM darauf achten das der in der QVL vom mainboard steht (die QVL kann man sich beim hersteller meist runterladen)
Zu guter letzt ein PC wie ich zufrieden bin.
CPU: i5-750 Mainboard: Asus P7P55D Grafikkarte: ATI Radeo HD 5770 OC RAM: G.Skill RipJaws HDD: Samsung Spinpoint (Glaub F3 hab ich) 1TB, + noch eine Interne und eine Externe.