Zitat:
Das Ergebnis: Die Inhalte von WoW: Cataclysm seien viel schneller durchgespielt worden.
Im Grunde ist das nur logisch. Wenn man sich die Topgilden ansieht, stellt man fest, dass diese größtenteils seit Classik zusammen raiden, sprich ein eingespieltes Team sind. Da ist es doch klar, dass für Leute, die auf einen so umfangreichen Erfahrungspool zurückgreifen können, der aktuelle Content keine große Herausforderung darstellt.
Für jemanden der seit Jahren aktiv raidet, sind die Bosse allein schon deswegen "einfach", weil die Grundmechaniken alle gleich sind. Wenn ich mir Psa, Bdz und Td4w anschaue, ist mir da noch nichts über den Weg gelaufen, wo ich dachte "Hm das habe ich so noch nicht gesehen..".
- Debuffs, die nicht verteilt werden dürfen oder welche die verteilt werden sollen/müssen
- Adds, die gekillt/gekitet werden müssen
- Bodeneffekte aus denen man raus/rein muss
- Bosspärchen oder Gruppen die sich ihren Livepool teilen
- spawnende Adds, die einen verfolgen
- zufällige Spieler werden von Fähigkeit XYZ betroffen und müssen aus der Gruppe raus
- Boss mit Flugphase
- Spieler müssen aus Eisblöcken usw. geholt werden
- Enragetimer oder Enragetimer in Form von Suppe XYZ, die sich immer weiter ausbreitet
- alle sterben nach und nach, weil sich Fähigkeit XYZ ausbreitet
- ...
Selbst ich, die erst seit WotLK spielt, kennt das alles Inn und Auswendig.
Zitat:
Blizzard suche nach Wegen, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Statt zu beschleunigen, sollten sie sich lieber etwas einfallen lassen, um die Spieler wieder zu überraschen und somit auch Herausforderungen zu bieten. Cataclysm hätte ja schon fast den grünen Punkt verdient, so viel wie da recycelt wurde..