Thema: Krieger quo vadis.
Diskutiere im Krieger Forum über Krieger quo vadis.. Sag mir mal ein erfahrener Krieger ob das mit dem andauernd abkratzen beim Questen besser wird? Ich hab ja seit Beta einiges angetestet, aber nicht mal mit dem Hexer bin ich so oft krepiert. Habe Level 23 erreicht und eigentlich ist es ja recht spassig, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 01.06.2005, 00:12   #1
Level 23
 
 
Beiträge: 255

Krieger quo vadis.

Sag mir mal ein erfahrener Krieger ob das mit dem andauernd abkratzen beim Questen besser wird?

Ich hab ja seit Beta einiges
angetestet, aber nicht mal mit dem Hexer bin ich so oft krepiert.

Habe Level 23 erreicht und eigentlich ist es ja recht spassig, aber es gibt wenn's brenzlig wird (und mein lieber Schollie, zwei gelbe Mobs sind scheinbar schon sehr brenzlig! ) keinerlei Möglichkeit sich zurückzuziehen!

Die einzige Waffe gegen mehrere Gegner hat auch einen 30 Minuten Timer...sensationell.

Bitte gebt mir einen Lichtstreifen am Horizont!
Stonebite ist offline  
Alt 01.06.2005, 00:12  
Anzeige
 
 

AW: Krieger quo vadis.

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 01.06.2005, 07:31   #2
Level 20
 
 
Beiträge: 197

So ab 45 wirds besser, ab 50 biste übern Berg, alles vorher ist reine Ausdauerarbeit beim Krieger.
Gawen ist offline  
Alt 01.06.2005, 08:28   #3
Level 12
 
 
Beiträge: 68

Aus deiner Signatur sieht man, dass du auch einen Schurken spielst. Demnach verwundert es mich keineswegs, dass dir der Krieger als quasi "unspielbar" erscheint. Die Performance ist vor allem im unteren Level-Bereich nicht mit dem Rouge zu vergleichen.

Die besten Skills bekommt der Krieger nunmal über die Talente, während andere Klassen durch normale Fähigkeiten eine enorme bandbreite erlangen. Aus diesem Grund kann der Krieger auch erst in den letzten Spielstufen so richtig zulegen.

Warum Blizzard uns durch eine deart harte Schule schickt, während wir neben dem Priester eine der beiden wichtigsten Klassen für den High-Level-Content stellen, bleibt mir schleierhaft. Zumindest kannst du das als Silberstreifen am Horizont sehen: Ohne Warrior geht in den hohen Instanzen nichts ... gar nichts.
Asgir ist offline  
Alt 01.06.2005, 09:03   #4
Level 12
 
 
Beiträge: 71

Ich perönlich habe meinen Krieger bis 20 überwiegen alleine gespielt und hatte auch so 1-2 Probleme... Ich war von unserem Alchi der beste Kunde... Verbrauch an Heiltränken war enorm.
Ab etwa 20 kam meine Frau mit Priester ins Spiel. Dann ging das richtig ab. Je nach Verteilng der Talente geht es dann ab etwa 36 nocheinmal richtig steil ab finde ich.. Mit dem Talent 'Erweitere Stöße' und dem Style 'Spalten' machst Du 2 gleich hoche Gegner beinahe gleichzeitig nieder.
Was ich festgestellt habe, die Ausrüstung incl. Waffen muss beim Krieger immer up2date sein und dem Level angepasst dann geht es am einfachsten.

Viel Spaß und lass Dich nicht unter-Kriegen
Deaken ist offline  
Alt 01.06.2005, 12:27   #5
Level 4
 
 
Beiträge: 8

ich finde der krieger hat auch im höhern lvl problme mit mehrern mobs fertig zu werden.im vergleich mit anderen chars..
am schwersten ist es als 60 er gegen elite monter zu kämpen..
50elite ja 51 vieleicht, 52 mit viel glück..
und ein mage nimmt es mit lvl 58 alleine auf.irgentwie unfäir.
aber langsamm beginnt es auch bei mir spass zu machen , den krieger zu spielen..
Aschragon ist offline  
Alt 01.06.2005, 13:00   #6
Level 3
 
 
Beiträge: 6

Jungens was reklamiert ihr hier immer über die Solo abilty vom WoW-Krieger... ich finde sie im vergleich zu vielen andere Games sehr gut. Die Frage ist halt immer noch auf was man geskillt hat! Sofern man Furor gepuscht hat gehts bissel besser als "Tank" ist soloen sehr schwer! Aber he in WoW ist der Vorteil Man braucht einen Warrior! In EQ2,EQ und anderen Games waren Warrior durch andere Klassen Locker ersetzbar! Klar sind wir nicht die Ober PvPer oder soloer aber Warrior mach echt fun
Rashtok ist offline  
Alt 01.06.2005, 13:01   #7
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Der Krieger ist der Chef im Ring. Das muss so sein und macht auch entsprechende Laune. Leider wissen das nicht alle oder wollen es nicht wahrhaben.

Als Krieger braucht man Geduld. Mit Solokämpfen (dauern eben länger), Mitspielern (s.o.) und im AH, um günstig an perfekte Rüstung und Waffen zu kommen. Lohnt sich aber.
Uliwin ist offline  
Alt 01.06.2005, 13:49   #8
Level 3
 
 
Beiträge: 6

Meine Meinung! Als Warrior ist man das Hirn und der Schild der Gruppe... macht der Tank scheisse... Den rest koennt ihr euch denken... Ich habe lange Zeit EQ und dann ein Bissel EQ2 gezockt... mein EQ1 char war High End und ich muss sagen ohne 600-700 AA(Alternate Abilties) war ein War ned zu gebrauchen.... zudem hat Jeder Paldin oder Shadowknight besser Gesolot / Aggro gehalten und getankt! Also seid froh was wir hier haben
Rashtok ist offline  
Alt 01.06.2005, 13:54   #9
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Ich bin seit level 1 eigentlich mehr am grinden als alles andere, mittlerweile Stufe 24. Bin selbst Schmied, hab also auch gute Ausrüstung. Und ich komm locker mit 2 Mobs gleichzeitig klar.
Was mir aber aufgefallen ist: Der Krieger ist bisher die so ziemlich am ehesten von der Ausrüstung abhängige Klasse. Hat man mal nen uraltes Schwert in der Hand, ist gleich der Ofen aus (benutze übrigens welche ausm AH gekauft.. kann man sich leisten als Schmied, geschmiedete Dolche gehen unglaublich schnell weg *g*).

Bin übrigens komplett auf Furor gegangen.
Lochlan ist offline  
Alt 01.06.2005, 15:45   #10
Level 12
 
 
Beiträge: 68

Dass der Krieger seine Tücken hat, wird jedem klar sein, der die Klasse schon eine Zeit lang gespielt hat. Aber im Normalfall lernt man mit der Zeit, diese zu kompensieren. Allerdings gibt es meiner Ansocht nach nur ein einziges wirkliches Manko, das von Blizzard bisher noch nicht mal im Ansatz angepackt wurde.

Es ist immer die Rede davon, der Warrior wäre der Beschützer der Gruppe usw. der Turm in der Schlacht bla bla. Meiner Ansicht nach sind diese Aussagen nur heisse Luft, da solche Thesen, wenn überhaupt, nur im PvE haltbar sind. Letztendlich fehlt uns die Möglichkeit, das zu tun, was der Job eines Klassischen Bodyguards wäre, den der Tank in Gruppen ja eigentlich darstellen sollte: ein echter Beschützer-Skill, wie man ihn noch aus DAoC kennt.

Solange es kein Guarding gibt bleibt dem Warrior fürs PvP nur die Option auf Damage zu gehen, wofür er meiner Ansicht nach nicht gebaut wurde.
Asgir ist offline  


Ähnliche Themen zu „Krieger quo vadis.”
  • Mal ehrlich! Krieger sind irgendwie am Arsch!
    In der Regel ist es so dass man einen Krieger für eine Sache benutzt. TANKEN. Seine 10 G Repkosten pro 5 er Ini darf er sich selber erfarmen(wodurch...
  • [Shattrath] Krieger sucht Arena/BG Team
    Hallo zusammen, also ich suche auf dem Leute für eine feste BG und/oder Arena Group Wünschenswerte Paarungen :p 2on2 Arena - Krieger (MS -...
  • Update zum Krieger
    Der Krieger ist der perfekte Nahkämpfer. Er ist der Meister der Waffenkunst und Taktik. Ausgerüstet ist der Krieger entweder mit Schwert und Schild...

Stichworte zum Thema Krieger quo vadis.

wow gilde quovadis forum

,

wow wofür four krieger skillung