Thema: Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items
Diskutiere im Berufe Forum über Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items. Ja servus und so Vor paar Tagen habe ich Ingame-Post bekommen, wo sich jemand aufregte, das ich für Imperiale Plattenschuhe und Helm im AH zuviel verlangen würde... Beide Plattenteile stellte ich für je ab 20g in's AH (kein Sofortkauft). Zu teuer schimpfte er, er bot ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 25.05.2005, 09:02   #1
Level 9
 
 
Beiträge: 45

Cool Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items

Ja servus und so

Vor paar Tagen habe ich Ingame-Post bekommen, wo sich jemand aufregte, das ich für Imperiale Plattenschuhe und Helm im AH zuviel verlangen würde...

Beide Plattenteile stellte ich für je ab 20g in's AH (kein Sofortkauft).
Zu teuer schimpfte er, er bot mir für beide zusammen 20g an....

Ja gehts noch? Die Dinger brauchen 34 Thorium Barren + 2 Edelsteine. Würde ich die Rohstoffe so im AH verkaufen, würde ich ca. 23g bekommen..

Warum sind hergestellte Items weniger wert, als wenn ich die Rohstoffe seperat verkaufen würde?

Er hegte dann den Einwand, ich
würde ja eh mit den Items skillen. Leider verschrieb ich mich dann in der Antwort und meinte, das die 2 Plattenteile 300 Skill bräuchten. Sind aber "nur" 295 Skill, in dem Sinne hätte er recht. Aber zu dem Zeitpunkt war ich schon ausgeskillt und machte nur einen "Testverkauf" um zu sehen, wie die Imperialen Plattenteile im AH gehen.

ALLE Imperialen Plattenrüstungsteile gingen unter Wert im AH raus. Auch die 300er Brust / Beine Items. Die brauchen 44 bzw. 40 Thorium Barren + 2 Edelsteine und habe sie nach 4. oder 5. Versuch für 20 - 25g los bekommen. (Rohstoffe haben AH Wert von ca. 25 Gold)

Als nächstes wird er wohl den Einwand einwerfen, ich sollte für "unsere Fraktion" gutes tun..... Ja mach ich doch, Gilde bekommt auf Wunsch Items umsonst.
Ich renne auch ned in IF rum und hau jeden 60iger um Mega Drops an, die sollen doch ned so sein.... tut was für unsere Fraktion, verschenkt das Zeug doch...

Ich find das Craft System super in WoW, besser als in DAoC.
Die Wirtschaft (mit Craft Items) geht aber in den Keller, wie in DAoc. Gleicht sich doch fast alles.....

Handel mit Craft Items -> beschissen
Handel mit Rohstoffen -> lukrativ
Handel mit Drop Items -> Geldmaschine

Warum hab ich Rüstungsschmied auf Skill 300 gebracht? Hätte ich doch nur 2 "Versorgungsberufe" gewählt. Ach was solls, ich bin halt ein Schmied, liegt wohl im Blut bei mir.....

Hoffentlich wird das hier jetzt ned als Heul-thread missverstanden. Heulen tu ich eigentlich ned, wollte nur meine Meinung zu dem Thema schreiben. Jetzt wo ich ausgeskillt habe, werde ich wohl nix mehr craften (Gilde/Freunde ausgenommen) und nur noch Rohstoffe sammeln/verkaufen. Ist einfach lukrativer das ganze.

Farewell
Garinga ist offline  
Alt 25.05.2005, 09:02  
Anzeige
 
 

Cool AW: Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 25.05.2005, 09:46   #2
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Bei uns isses eher anders rum, da sind einige Teile unbezahlbar. Aber an einigen Stellen wird dann auch böse gedumpt. Geht dann meist so los, dass man halt einige Silber / Gold weniger verlangt als der andere, der nächste dann wieder etc. - bei mir zählt allerdings auch das Motto: Was ich verkauft hab, ist weg.

Wenn du wirklich Geld machen willst, verkauf die Barren - und wart auf Bestellungen...
Lochlan ist offline  
Alt 25.05.2005, 09:51   #3
Level 16
 
 
Beiträge: 136

ja, die preispolitik im ah werd ich auch nicht verstehen...
ich weiss gar nicht mehr, wann ich mein letztes geschneidertes item verkauft habe, selbst mondstoffroben lohnen nicht, von mondstofftaschen ganz zu schweigen.

nutze das eigentlich nur noch zum entzaubern...

gruss

knut
Sir_Knut ist offline  
Alt 25.05.2005, 10:46   #4
Level 9
 
 
Beiträge: 45

Zitat:
Original von Lochlan
Wenn du wirklich Geld machen willst, verkauf die Barren - und wart auf Bestellungen...
Mit Rohstoffverkauf macht man einfach mehr Gewinn, als durch Herstellung von Items.

Auf Bestellungen warten ist auch Mist.

Anfrage: Was kostet kompl. Imperial Plattenset ?
Ich: 150 Gold
Antwort: Spinnst wohl...... mehr wie 100 zahl ich ned
Ich: Dann besorg mir ALLE Rohstoffe und ich bau's umsonst
Antwort: ....

Das sind:

238 Thorium-Barren
8 Sternrubin
2 Citrin
2 Aquamarin
12 Unverwüstliches Leder

Logisch.... das ganze für 100 Gold, rechnet sich voll.... :/

Will ned als "Geldgeier" abgestempelt werden, aber irgendwo muss eine Schmerzgrenze ja da sein und 150 Gold sind für einen Level 55+ Char beschafbar.

Wenn ich eine Anfrage wegen Imperialen Teilen habe, stelle ich denjenigen zur Wahl.. Entweder er ist mit dem gefordertem Preis einverstanden oder er besorgt die Rohstoffe selbst und der Bau ist kostenlos (oder freiwillige Spende).

Dann sieht der jenige schon, was das ganze an Aufwand ist, bzw. im AH kostet....
Garinga ist offline  
Alt 25.05.2005, 10:52   #5
Level 53
 
Avatar von Telerion

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Realm: Dalvengyr
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.409

Ahh ja das ist echt der Hammer was da teilweise so abgeht.... ich habe mit meinen Chars ALLE Berufe - das aber auch nur, um mich selber versorgen zu können. Für andere bastel ich nur was, wenn jemand nachfragt.... Und na ja im AH kannst echt auch nur hingehen wenn zu viele Rohstoffe hast....

Aber ich glaube sich drüber aufzuregen hat genau so wenig Sinn wie bei DAoC.....





Weil ich Garinga hier gerade das erste mal gesehen hab:

hier mal VOTE 4 GARINGA-WoW-Page - in etwa so der Style von deiner DAoC-Page wäre nice *g*
Telerion ist offline  
Alt 25.05.2005, 11:14   #6
Level 9
 
 
Beiträge: 45

Zitat:
Original von Telerion
Weil ich Garinga hier gerade das erste mal gesehen hab:

hier mal VOTE 4 GARINGA-WoW-Page - in etwa so der Style von deiner DAoC-Page wäre nice *g*
öhm.... hmm... also im Moment besteht nur ein kleiner Abschnitt (unter Sonstiges/World of Warcraft), ob mal mehr daraus wird, weis ich jetzt noch ned.

Wenn ja, was soll alles rein? Links? Preislisten? Infos? Gibt es doch schon alles...
Wird die Zeit zeigen, bei meiner Hauptpage über DAoC hats auch über 1 Jahr gedauert, bis es so wie jetzt aussieht.

Eine Hp ist nie ganz fertig, es wird immer mal da oder dort was reingebastelt. Mal sehen
Garinga ist offline  
Alt 25.05.2005, 11:41   #7
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Das mit Rohstoffe selbst besorgen lassen, halte ich auch für das Vernünftigste. Das gleiche habe ich mal jemandem gesagt, der ein Drachenschuppenitem von mir wollte. Ich werd mich sicher nicht tagelang hinstellen und für einen Fremden Schuppen farmen, egal wieviel Gold er mir dafür bietet.

Allerdings Sachen im AH ohne Sofortkauf anzubieten halte ich eher für einen Fehler. Ich persönlich hab schon seit Ewigkeiten für nichts mehr geboten, das keine Sofortkaufoption hatte. Da warte ich lieber, bis ein vergleichbares Teil mit Kaufoption auftaucht.
Vordai ist offline  
Alt 25.05.2005, 12:36   #8
Level 14
 
 
Beiträge: 92

Die Situation beim craften ist eigentlich von Blizzard genau so gewollt.
Oder wie ist es sonst zu erklären, das es zum einen kaum vernünftige Sets gibt und zum anderen blaue Items mit besseren/ähnlichen Stats als Crafterware in rauen Mengen vorhanden sind.
Ich habe 2 Crafter mit 300 Skill (Elementarlederer und Schmied) und es aufgegeben im AH auf Gewinn (oder zumindest Deckung der Kosten) zu hoffen.
Um ein z.B Sturmtuch-Teil anbieten zu können, steh ich entweder tagelang in Silithus und farme Essenzen, oder ich blättere für die Essenzen 60 Gold im AH hin, mehr als ich für z.B. ein paar Schultern bekomme, da es genug gleichwertige Drops zu günstigeren Preisen gibt.
Bei Waffen ist es noch schlimmer. Da liegen die Herstellkosten (durch die Menge an Arkanit/Dunkeleisen) deutlich höher, so das man für die Kosten einer High-End-Craftwaffe (Arkanitschnitter z.B.) bei uns auf dem Server auch Epicwaffen bekommt.
Die einzige Option die Blizzard hätte das Craften deutlich interessanter zu gestalten, wäre es Rezepte (die entsprechend rar sind natürlich) einzuführen, die deutlich bessere Crafterwaffen liefern würden, als es die Drops sind.
Erst wenn die Kunden bei Crafterware deutliche Vorteile sehen würden, wäre es auch möglich wieder kostendeckend zu arbeiten.
Cynic ist offline  
Alt 25.05.2005, 12:42   #9
Level 16
 
 
Beiträge: 136

jup genauso ists.

der einzige beruf, den die leute später noch brauchen ist enchanting, weil die damit ihre tollen drops ein wenig besser machen können, aber meinst damit kannst du richtig geld machen? vergiss es.

ich trau mich ja schon gar nicht die essenzpreise im ah als grundlage für enchants heranzuziehen, sondern nur die tatsächlichen kosten die ich durch entzaubern von geschneiderten sachen habe und man wird trotzdem als wucherer angemault.

ja und auch dorts gibts dann die netten dumpingangebote, wo ich mir nur an den kopf fassen kann, wie man entsprechende enchants so günstig anbieten kann.

gleichzeitig werden dann rezepte wie kreuzfahrer für 300 gold im ah angeboten, neh danke da lass ich das handwerk lieber und werkel nur noch für gilde und freunde


gruss


knut
Sir_Knut ist offline  
Alt 25.05.2005, 13:29   #10
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Klar, ich crafte nur zum Skillen. Und wozu skille ich? Um neue Sachen zu lernen, die ich dann craften kann um zu skillen. Und warum skille ...???

Usw.

Nene, ich will eigentlich schon die Sachen herstellen, um sie mit Gewinn (im Vergleich zum Verkauf der Materialien) zu verkloppen. Oder meiner Gilde die Sachen kostendeckend oder mit Rabatt anbieten.

Leider stelle ich - auch hier im Forum lesend - immer öfter fest, dass Drops offenbar häufig genug und gut genug sind, dass meine Dienste als Schmied nicht benötigt werden. Mit meinem derzeitigen Skill von 210 habe ich maximal die Hälfte meiner Rüstung selbst gemacht, und nur selten was verkaufen können. Im AH liegen die Sachen wie Blei in den Regalen.

Vielleicht sollte Blizzard da mal was dran drehen, wenigstens ein bisschen. So lange die Drop-Items im AH besser und billiger sind als meine eigenen Kreationen, bringt es ja nix, zu skillen wie der Teufel.
Uliwin ist offline  


Ähnliche Themen zu „Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items”
  • Items die im PVP helfen
    Hi, ich wollte mal fragen welche items ihr so im PVP benutzt, ich benutze oft magischer Staub ist echt gut vorallem weil es auch noch auf 70 in der...
  • Items loswerden
    hallo allerseits! bin neu hier im forum, hab wow schon vor einiger zeit aufgehört zu spielen, immer nur kurz rein aber der spass is nimma da. ...
  • items auf twink verschwunden
    hi blizzard ich habe einen twink auf dem ich von lvl 19 pvp items übber lvl 44 epix bis t0 n haufen zeug gesammelt hab den habe ich neulich...
  • Inoffizielle Patchnotes zum kommenden Patch
    Angeblich hat Blizzard für kurze Zeit die neuen Patchnotes bekannt gegeben und sie dann direkt wieder zurück gezogen. Dazu dieser Kommentar: ...
  • Items: Verwenden: #Name? was ist das?
    Hallo zusammen, ich hab einige Items im Inventar die mir ein Rätsel aufgeben. Bei diesen Items, z.B. einem Kolben, steht unten in der...

Stichworte zum Thema Unrealistische Preisvorstellungen von Craft Items

crafting kosten