Yes... gestern nochmal 22k Gold gemacht, womit ich jetzt bei 83k Gold in bar bin. Wenns gut läuft, erreiche ich kommende Woche mein Ziel von 100k Gold!
Nun gut... ich erbarme mich Mal und gebe ein paar Tipps ^^
Juwe
- der "Floor price" (=Grundpreis, den man auf jeden Fall zurück bekommt) eines Stacks Obsidium-Erz beträgt ca. 54.5 Gold. Wie setzt sich das zusammen? Wenn man 20 Obsidium-Erze sondiert, erhält man durchschnittlich 5.6 grüne Gems und 0.3 blaue Gems. Wenn man die grünen Gems (Wert: 3g/Stück) als Juwe schleift und beim normalen Händler vertickt, kriegt man 9g / Stück. D.h. 5.6*9 = 50,4 Gold. Dazu kommen eben noch die blauen Gems, und je mehr Erze man sondiert, desto näher kommt man von 5.6 auf 6.0 grüne je
Stack ==> Wenn ein
Stack Erze unter 50g sinkt, kauf ich sie ALLE restlos auf und sondiere sie. Selbst wenn ich die kleinen Steinchen dann nur für 15g im AH verticke, wären das pro
Stack 5.6 * 15 = 84 Gold. Schon Mal 34 Gold erwirtschaftet. Dazu kommt mit etwas Glück eben ein blauer Stein raus, der den Gewinn erheblich vermehrt. Manchmal gehen die grünen Steinchen (wenn sie JuweDaily sind) auch für 24g weg. 5.6 * 24 = 134,40 G!
- Schimärenaugen: solang sie noch über 150g wert sind, kann man jeden Tag damit 150g machen - mit minimalem Aufwand!
- Sind grüne Steine für 8g oder weniger im AH: Aufkaufen, schleifen und für 9g beim Händler verticken. Hab z.B. gestern erst wieder 5 Stacks grüne Gems für 7g / Stück gekauft. 5 Stacks = 100 Gems für 700 gekauft und 900 beim Händler verkauft. PewPew! 200g ohne was gemacht zu haben!
Bergbau:
Erz-Preis und Barren-Preis vergleichen.
So... das war jetzt Mal ein kleiner Tipp, aber ich hoffe er zeigt, wie das Spiel läuft. Man muss allerdings auch eines dazu sagen: Hat man nur einen Char und 2 Berufe, ists schwer, wirklich groß einzusteigen. Die meisten, die so viel Gold machen, haben mindestens 3 Twinks mit entsprechenden Berufen. Bergbau / Kräuterkunde / Juwe / Verzauberer. Hat man jeden Beruf abgedeckt (mir fehlt eigtl. nur Schmied und Lederer), dann ist man auf so vielen Märkten aktiv, dass man Verluste auch leicht abfedern kann.