Natürlich wäre es für "Hacker" ein interessantes Ziel. Aber schaun wir uns doch Mal an, wie der WoW-Account überhaupt erst gehackt werden KÖNNTE:
- man fällt auf inGame-Scam-Nachrichten rein, bei denen man auf ner vorgetäuschten Blizzard-Homepage seine Account-Daten eingeben muss
- der "Hacker" findet die EMail-Adresse raus und schickt Scam-Mails bzw. Mails mit nem
Keylogger im Anhang
Das sind die einzigen Optionen, wie man eigtl. an Account-Daten rankommt. Ok, es gibt noch ne zusätzliche Option, die sich "Brute Force Methode" nennt und bei der man (sofern man die korrekte EMail-Adresse kennt) einfach unzählige Passwortkombinationen austestet. Sehr erfolgreich, wenn das Passwort ein "typisches" PWD sein sollte (z.B. "Heidi1989"). Je kryptischer das Passwort (damit mein ich nicht "brdlbrmpft"), desto sicherer ist es ("9u_Um%l$1-j").
Gegen diese drei Kombinationen kann man sich sehr leicht schützen - einfach keine ingame Links klicken die auf vermeintliche Blizzard-Seiten führen, keine unbekannten Mails öffnen (bzw. zumindest Virenscanner aktuell halten und Anhänge zuerst prüfen lassen vorm Öffnen!) und ein sicheres, kryptisches PWD verwenden. Um zu testen, ob ein PWD sicher ist, kann man z.B. auf dieser Seite Mal ne Routine-Prüfung drüberlaufen lassen:
https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php
Wie's mir immer wieder aufn Sack geht dass ich mir nen Wolf schreib und Lightning es kurz und prägnant in der Zwischenzeit schon postet