[COLOR=royalblue]Davon, zum Skillen hergestellte Sachen anzubieten, bin ich schon lange abgekommen. Die kauft eh niemand, selbst wenn ich sie günstiger als die vorhandenen anbiete.
Bei Rohmaterial, das man selbst nebenbei gesammelt hat (und nicht selbstbruacht),
macht es schon Sinn, das etwas günstiger anzubieten als den Durchschnitt. Wenn es irgendwer aufkauft und teuerer wieder reinstellt (und es vielleicht dreimal anbieten muß, bis es verkauft wird), ist mir das egal, Hauptsache ich hab mein Geld.
Von der Methode, Sachen, die es beim Händler nur hin undwieder einmal gibt, für den doppelten Betrag reinzusetzen bin ich hingegen nicht sehr erbaut. Sowas ärgert mich immer maß
los, wenn ich es sehe.
Die Praxis, auf die Dummheit oder Unachtsamkeit des Käufers beim Ablesen des Preises zu bauen, läßt mich dagegen kalt. Wer nicht hinschaut, bevor er kauft, der ist selber schuld, wenn er reinfällt.