sehr seltsam, habe mit meinem Schami nie Manaprobs, weder im Low-Levelbereich noch jetzt mit 85 - und das obwohl ich meist deutlich weniger Mana habe/hatte als
Priest etc. man muss bedenken das Diszipiester sowieso 5% mehr
Int. haben wegen der Skillung und zudem ab Level 50 nochmal 5% mehr bekommen.
Die Frage ist doch dann, wie heilst du? Als erstes sollte Erdschild auf den
Tank, dann Totems aufstellen. Gaaaanz wichtig: Wasserschild auf dich! Das reggt auch während des Kampfes Mana. Der
Tank beginnt und normalerweise ist er es, der am meisten Schaden abbekommt. Also Welle der Heilung sollte anfangs reichen. Sinken die Lebenspunkte auf 50%, Woge der Heilung. Erdschild immer wieder erneuern, wenns ausläuft. Springflut hast du noch nicht, oder? Das ist später ein guter HoT um DDs zu healen wenn sie mal was abbekommen sollten. Hast du schon Kettenheilung? Auch sehr hilfreich, wenn mehrere Leute Schaden erlitten haben. Allerdings sollten diese dann näher zusammenstehen. Alles in allem konnte ich immer, auch nach Cata, so viel rumhealen wie ich wollte, und war nie
oom. Nur jetzt im High-end-Breich muss ich natürlich beim Bossfight auf mein Mana achten, die dauern ja jetzt auch einige Zeit und es bekommen viele viel Schaden ab. Aber auch das ist schaffbar.
Habe mir gerade mal deinen Char angesehen, versuche wenn möglich an ein Schild mit
Int. + Wille zu kommen (Höhlen des Wehklagens und auch Maraudon droppt sowas) und eine Einhandwaffe mit ebensolchen Werten. Dann haste am ende mehr Schutz durch das Schild und mehr Stats als auf einer Zweihandwaffe.
Zum Skillbaum: Fokussierende Einsicht habe ich persönlich nicht geskillt, benutzt du Schockzauber während du healst? Davon mal abgesehen das die letztelich mehr Mana kosten als du danach mit dem healen einsparst bringt das auch nicht wirklich viel. Die Skillpunkte würde ich lieber auf Segen der Natur zB. setzen, das spart wirklich Mana, denn dann brauchst du weniger mit großen Heilungen bzw. heilender Woge auf den
Tank zu healen und kriegst ihn schneller hoch. Auch ganz wichtig: Schnelligkeit der Natur. Das kann so manches mal eine kritische Situation entschärfen ;)