Zitat:
Zitat von
Brillus
könntest du vielleicht präzisieren, welchen aspekt von rousseaus philosophie du hier wiedergefunden hast? ich nämlich keinen, und von daher kann ich die frage so auch nicht beantworten, bin aber gerne bereit zu diskutieren.
In einer Passage in der es
um die Anthropologie geht, beschreibt er, wie er sich im Wald befand und eine Verschmelzung von sich mit Natur und Menschheit in 3 Phasen abspielte. Für ihn war das anscheinend ein unwahrscheinlich erleuchtendes und atemberaubendes Erlebnis.
Ich habe mich nie sehr tief mit seiner Philosophie beschäftigt, da er meint, der Mensch sei von Natur aus gut und die Gesellschaft hätte ihn böse gemacht. Ich stehe bei dem Thema allerdings völlig im Einklang mit dem guten, grantigen Schopenhauer und halte Rousseaus Annahme für blinde Spinnerei.
Aber um zurück zum Thema zu kommen - was diese Verschmelzung angeht, falls es überhaupt das ist, was du meinst, solltest du dir vielleicht mal Rousseau anschauen. Als hypothetisches Gedankenspiel kann es schon ganz angenehm zu lesen sein.