Im Gegensatz zu meinem Vergleich früher (
http://www.raico-ebel.de/forum/threa...1137&boardid=1 ) Diablo vs UO vs DAoC, kann man diese beiden Spiele nun viel eher miteinander vergleichen, da beide in die gleiche Bresche schlagen, obwohl sie eigentlich zwei komplett verschiedene Kundenstämme ansprechen.
Grafik
Hat DAoC inzwischen mehr als 3 Jahre auf dem Buckel und durch einige AddOns grafisch gewaltig nachgelegt, verliert es zumindest Enginetechnisch schon nach sehr kurzer Testphase von WoW. Denn wenn man bei DAOC in großen Auflösungen mit vielen Details, Wasserspiegelungen (die nie 100% stimmen) schon einen verdammt starken Rechner benötig, langt bei WoW ein wesentlich schwächerer Rechner um trotzdem noch flüssige Grafik auf den Bildschirm zu zaubern.
Aufrüsten auf eine größere Grafikkarte (GF6x oder Radeon9x) und 1GB Speicher bringt aber selbst bei WoW noch einen gewaltigen Schub nach vorne, den man erst vermisst, wenn man mal wieder auf einem kleinerem System spielt
Hauptangriffsziel vieler DAoC Süchtels bei der WoW Grafik ist die leicht verspielte Comicartige Gestaltung der Welt... Doch ganz ehrlich, wer WoW mehr als nur eine Woche gespielt und einen Charakter auch mal soweit gebracht hat, dass dieser ein klein wenig die Welt erforschen kann, der wird verdammt schnell feststellen, dass der Style der Grafik wesentlich eher "gewachsen" aussieht, als das bei DAOC typische Drag & Drop Verfahren der Landschaftsgestaltung.
Sicher hat DAoC am Anfang mal Maßstäbe gesetzt... aber wenn man z.B quer durch Albion rennt und dabei mindestens 20 mal an den gleichen Felsformationen vorbei kommt, etwa 30 mal die gleichen Baumansammlungen sieht, und nach dem fünften Haus bereits sämtliche Häuser Albions gesehen hat... , während man die gleiche Strecke in WoW zu Fuß zurück gelegt hat, dabei nicht einmal das Gefühl hatte, an jenem Baum schon mal vorbei gekommen zu sein, dieses Haus, den Turm oder den Tümpel schon einmal gesehen zu haben... Ja sogar dadurch, dass man inzwischen einen anderen Landstrich betreten hat, der eine komplett andere Vegetation aufweist und man plötzlich nicht mehr in einem düsteren Wald der Nachtelfen steht, sondern im tiefsten Dschungel... und man das Gefühl bekommt mitten in Südamerika zu sein... während man in der nächsten Zone dann plötzlich an einem riesigem Abhang steht
und sich vor einem eine sengende Salzwüste öffnet, hinter der sich grafisch das ganze "Trials of Atlantis" AddOn von DAoC verstecken könnte... ja spätestens dann weiß man... Diese Welt ist nicht nur riesig... sondern die Grafiker und Landschaftsgestallter haben einen Oscar verdient...
Sorry geliebtes DAOC... Aber hier hast du eindeutig verloren...
Dass der Stil der Grafik Geschmacksache ist, darüber brauchen wir nicht streiten... Aber was die Vielfältigkeit angeht... hat WoW Die Nase soweit vorne, dass kann und wird DAoC nie wieder aufholen... Erst Recht dadurch nicht, dass sie mit jedem neuen AddOn die "älteren" Gebiete einfach vergessen zu scheinen und man schon deshalb das Gefühl bekommt von Classic zu SI zu ToA ein neues Spiel zu betreten...
Charaktergestaltung und Ausbau...
DAoC hat nach drei Jahren auch hier leider nicht viel gelernt und statt dass sie die einzelnen Klassen und Rassen vielfältiger machen und dem Spieler so die Möglichkeit geben noch mehr auszuprobieren, sind die Klassen immer mehr angeglichen worden... So entscheidet bei DAoC eigentlich nur noch das beste Rüstungsset, die besten Items und welche Masterfähigkeiten, sowie Reichsrangfähigkeiten was einen Charakter ausmacht... Und da es von allen so wenig gibt... bzw. Rassenunterschiede inzwischen kaum noch etwas ausmachen, haben die jeweiligen Klassen inzwischen fast immer die gleichen Sachen an, tragen den gleichen Schmuck und sind logischerweise auch fast gleich geskillt...
Mit Sicherheit werden sich auch bei WoW irgendwann die typischen "Fotm" Skillungen und Items herauskristallisieren... aber im Gegensatz zu DAoC bietet WoW da eine Menge mehr an Gestaltungsmöglichkeiten, Charakterausbau, Skillung u.s.w. , so dass es wesentlich schwerer wird sich auf einen Gegner im
PvP einzustellen...
Hinzu kommt die Unmenge an Items und "Kleidern" die man seinem Charakter anziehen kann, nur damit sich dieser aus der Masse der Gleichgesichtigen etwas heraushebt. Denn Obwohl WoW bei der Charaktererstellung Möglichkeiten bietet, seinem Charakter verschiedene Frisuren zu verschiedenen Kopftypen zu geben und diesen dann auch noch verschiedene Tatoos (je nach Rasse) oder Bärte... fehlt noch die Möglichkeit die "Größe" des Charakters auszuwählen... die immerhin DAoC bietet und mit dem kommenden Addon soll dort ja sogar auf die Gesichtszüge der Charaktere Einfluss genommen werden können...
Doch trotzdem liegt auch hier WoW eindeutig vorne, denn wenn erst mal der Charakter die 50 Stufe erreicht hat, sehen die meisten schon aus dem Grund gleich aus, weil sie die selbe Rüstung tragen... Unabhängig davon, dass man diese in verschiedenen Farben färben kann...
Wer mal die Verspieltheit in den kleinen Details der unzähligen verschiedenen Rüstungen von WoW gesehen hat, wird verstehen was ich meine...
Rollenspiel...
Sorry... DAoC... aber in den letzten Jahren hat sich das Spiel zu einer riesigen Kampfarena entwickelt, in der es nur noch darum geht den eigenen Charakter so schnell es geht auf Level 50 zu bringen, die Masterlevel durchzuziehen um dann im RvR (Dem
PvP System von DAoC) mitzuspielen... Dabei ist das Rollenspiel, das verdammt viele Spieler am Anfang gesucht haben leider auf der Strecke geblieben und Gerüchten zu Folge, soll es nur noch verdammt wenige Individuen geben, die es immer wieder versuchen.
Hinzu kommt, dass es Mythic nie geschafft hat ein paar mehr Rollenspielelemente ins Spiel zu integrieren als ein paar Emotes, die in RvR Zonen auch nur dafür benutzt werden um Gegner auszulachen oder sie zu beleidigen...
Hauptstädte wie z.B. Camelot wirken so ausgestorben, dass inzwischen sogar die
NPC's das weite gesucht haben und wer nach ein paar Monaten Spielpause mal wieder nach Camelot reinschaut, fragt sich unweigerlich, wofür es die Stadt überhaupt noch gibt...
Im direkten Vergleich dazu mal die Hauptstadt der Menschen herangezogen... Stormwind... und man wird als Spieler erschlagen von dem Content, der einem da entgegen kommt. Mal abgesehen davon, dass auch hier 1000 Mal mehr Möglichkeiten geboten werden um Rollenspiel zu betreiben als in ganz Albion an Angeboten zur Verfügung steht... Und wer bei WoW schon einmal einen besoffenen Charakter aus einer Kneipe hat wanken sehen, wird sich bei DAoC wahrscheinlich nur fragen, was das fürn Skill ist und wozu der im RvR gut sein soll...
Sicher... Die Community ist es am Ende die entscheidet, ob aus so einem jungem MMORP wie WoW ein Rollenspiel wird... Aber erstens stellt Blizzard schon im ersten Monat nach Release DREI Server auf, die extra das Kürzel RP tragen und es gibt sogar extra Regeln für diese Server... Etwas das GOA in drei Jahren nicht geschafft hat...
Von den Möglichkeiten her Rollenspiel zu betreiben setz ich WoW mal mit UO gleich...
Und somit hat auch hier DAoC leider bei weitem verloren... Zumindest jetzt noch... Denn wenn Blizzard nicht bald anfängt auf den Rollenspielservern ihre eigenen regeln durchzusetzen, bzw. härter durchzugreifen, haben die RP Server das Kürzel in 3 Jahren auch nicht mehr verdient...
PvP...
Von der Grundidee her geht WoW den logischeren Weg... Auf
PvP Servern Überall (bis auf den Startzonen) möglich, auf den anderen Servern nur nachdem man sich selbst
PvP geflaggt hat oder im Kampf mit bestimmten
NPC's (Meist Stadtwachen), bei dem man automatisch
PvP geflaggt wird...
Bei DAoC gibst
PvP nur in speziellen riesigen Zonen, die erst Durch Tore betreten werden müssen, die ein Feind niemals betreten kann. So ist zumindest gesichert, dass diejenigen, die kein
PvP machen wollen, auch nie dazu gezwungen werden können... Aber dafür können sie auch zwei viertel der Spielfläche niemals betreten, es sei denn sie gehen auf einen anderen Server...
Der Kampf in den RvR Zonen ist dadurch geprägt, dass man feindliche Burgen erobern muss, die man mit Belagerungswaffen zerschießen kann... Riesige Schlachten um Burgen oder Türme sind an der Tagessordnung und nicht selten kämpfen auf den feindlichen Seiten Hunderte von Spielern gleichzeitig Mit- und Gegeneinander... So etwas gibt es bei WoW (noch) nicht. Stattdessen muss man, solange man nicht auf einem
PvP Server spielt, tatenlos mitzusehen, wie die eigentlich verfeindeten Charaktere gerade ein
NPC Dorf überfallen, das zur eigenen Fraktion gehört... Da sich die Spieler aber nicht
PvP geflaggt haben, kann man seinen "eigenen Leuten" aber nicht zur Hilfe eilen... spätestens dort wird das Rollenspiel ein wenig verarscht...
Abhilfe könnte dadurch geschaffen werden, dass man Rollenspielserver mit
PvP Regeln einführt... Doch je länger Blizzard damit wartet, desto weniger Spieler würden dort wohl noch einmal von vorne anfangen...
Hier geht der Punkt also eindeutig an DAoC
Wir werden sehen wie es weiter geht...
In diesem Sinne...
Gum Jabbar, Schotte, Armsman, Lyonesse/Albion, Level 50 RR7L1 ML3 (servants of Destiny)
Wiesenblume Waldduft, Kelte, Druidin, Avalon/Hibernia, Level 50 RR4L7 (Das Tribunl)
Gumja, Nachtelfe, Krieger, "Die silberne Hand" Level 38 (Wallys Erben)
Gum, Taur, Druide, Blackrock, Level 10 (Das Tribunal)