Thema: Ich vergleich mal DAoC vs. WoW
Diskutiere im Allgemeines Forum über Ich vergleich mal DAoC vs. WoW. Im Gegensatz zu meinem Vergleich früher ( http://www.raico-ebel.de/forum/threa...1137&boardid=1 ) Diablo vs UO vs DAoC, kann man diese beiden Spiele nun viel eher miteinander vergleichen, da beide in die gleiche Bresche schlagen, obwohl sie eigentlich zwei komplett verschiedene Kundenstämme ansprechen. Grafik Hat DAoC inzwischen mehr als ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.03.2005, 10:58   #1
Level 17
 
 
Beiträge: 150

Ich vergleich mal DAoC vs. WoW

Im Gegensatz zu meinem Vergleich früher ( http://www.raico-ebel.de/forum/threa...1137&boardid=1 ) Diablo vs UO vs DAoC, kann man diese beiden Spiele nun viel eher miteinander vergleichen, da beide in die gleiche Bresche schlagen, obwohl sie eigentlich zwei komplett verschiedene Kundenstämme ansprechen.

Grafik
Hat DAoC inzwischen mehr als 3 Jahre auf dem Buckel und durch einige AddOns grafisch gewaltig nachgelegt, verliert es zumindest Enginetechnisch schon nach sehr kurzer Testphase von WoW. Denn wenn man bei DAOC in großen Auflösungen mit vielen Details, Wasserspiegelungen (die nie 100% stimmen) schon einen verdammt starken Rechner benötig, langt bei WoW ein wesentlich schwächerer Rechner um trotzdem noch flüssige Grafik auf den Bildschirm zu zaubern.
Aufrüsten auf eine größere Grafikkarte (GF6x oder Radeon9x) und 1GB Speicher bringt aber selbst bei WoW noch einen gewaltigen Schub nach vorne, den man erst vermisst, wenn man mal wieder auf einem kleinerem System spielt

Hauptangriffsziel vieler DAoC Süchtels bei der WoW Grafik ist die leicht verspielte Comicartige Gestaltung der Welt... Doch ganz ehrlich, wer WoW mehr als nur eine Woche gespielt und einen Charakter auch mal soweit gebracht hat, dass dieser ein klein wenig die Welt erforschen kann, der wird verdammt schnell feststellen, dass der Style der Grafik wesentlich eher "gewachsen" aussieht, als das bei DAOC typische Drag & Drop Verfahren der Landschaftsgestaltung.
Sicher hat DAoC am Anfang mal Maßstäbe gesetzt... aber wenn man z.B quer durch Albion rennt und dabei mindestens 20 mal an den gleichen Felsformationen vorbei kommt, etwa 30 mal die gleichen Baumansammlungen sieht, und nach dem fünften Haus bereits sämtliche Häuser Albions gesehen hat... , während man die gleiche Strecke in WoW zu Fuß zurück gelegt hat, dabei nicht einmal das Gefühl hatte, an jenem Baum schon mal vorbei gekommen zu sein, dieses Haus, den Turm oder den Tümpel schon einmal gesehen zu haben... Ja sogar dadurch, dass man inzwischen einen anderen Landstrich betreten hat, der eine komplett andere Vegetation aufweist und man plötzlich nicht mehr in einem düsteren Wald der Nachtelfen steht, sondern im tiefsten Dschungel... und man das Gefühl bekommt mitten in Südamerika zu sein... während man in der nächsten Zone dann plötzlich an einem riesigem Abhang steht
und sich vor einem eine sengende Salzwüste öffnet, hinter der sich grafisch das ganze "Trials of Atlantis" AddOn von DAoC verstecken könnte... ja spätestens dann weiß man... Diese Welt ist nicht nur riesig... sondern die Grafiker und Landschaftsgestallter haben einen Oscar verdient...

Sorry geliebtes DAOC... Aber hier hast du eindeutig verloren...

Dass der Stil der Grafik Geschmacksache ist, darüber brauchen wir nicht streiten... Aber was die Vielfältigkeit angeht... hat WoW Die Nase soweit vorne, dass kann und wird DAoC nie wieder aufholen... Erst Recht dadurch nicht, dass sie mit jedem neuen AddOn die "älteren" Gebiete einfach vergessen zu scheinen und man schon deshalb das Gefühl bekommt von Classic zu SI zu ToA ein neues Spiel zu betreten...


Charaktergestaltung und Ausbau...

DAoC hat nach drei Jahren auch hier leider nicht viel gelernt und statt dass sie die einzelnen Klassen und Rassen vielfältiger machen und dem Spieler so die Möglichkeit geben noch mehr auszuprobieren, sind die Klassen immer mehr angeglichen worden... So entscheidet bei DAoC eigentlich nur noch das beste Rüstungsset, die besten Items und welche Masterfähigkeiten, sowie Reichsrangfähigkeiten was einen Charakter ausmacht... Und da es von allen so wenig gibt... bzw. Rassenunterschiede inzwischen kaum noch etwas ausmachen, haben die jeweiligen Klassen inzwischen fast immer die gleichen Sachen an, tragen den gleichen Schmuck und sind logischerweise auch fast gleich geskillt...
Mit Sicherheit werden sich auch bei WoW irgendwann die typischen "Fotm" Skillungen und Items herauskristallisieren... aber im Gegensatz zu DAoC bietet WoW da eine Menge mehr an Gestaltungsmöglichkeiten, Charakterausbau, Skillung u.s.w. , so dass es wesentlich schwerer wird sich auf einen Gegner im PvP einzustellen...

Hinzu kommt die Unmenge an Items und "Kleidern" die man seinem Charakter anziehen kann, nur damit sich dieser aus der Masse der Gleichgesichtigen etwas heraushebt. Denn Obwohl WoW bei der Charaktererstellung Möglichkeiten bietet, seinem Charakter verschiedene Frisuren zu verschiedenen Kopftypen zu geben und diesen dann auch noch verschiedene Tatoos (je nach Rasse) oder Bärte... fehlt noch die Möglichkeit die "Größe" des Charakters auszuwählen... die immerhin DAoC bietet und mit dem kommenden Addon soll dort ja sogar auf die Gesichtszüge der Charaktere Einfluss genommen werden können...

Doch trotzdem liegt auch hier WoW eindeutig vorne, denn wenn erst mal der Charakter die 50 Stufe erreicht hat, sehen die meisten schon aus dem Grund gleich aus, weil sie die selbe Rüstung tragen... Unabhängig davon, dass man diese in verschiedenen Farben färben kann...
Wer mal die Verspieltheit in den kleinen Details der unzähligen verschiedenen Rüstungen von WoW gesehen hat, wird verstehen was ich meine...


Rollenspiel...

Sorry... DAoC... aber in den letzten Jahren hat sich das Spiel zu einer riesigen Kampfarena entwickelt, in der es nur noch darum geht den eigenen Charakter so schnell es geht auf Level 50 zu bringen, die Masterlevel durchzuziehen um dann im RvR (Dem PvP System von DAoC) mitzuspielen... Dabei ist das Rollenspiel, das verdammt viele Spieler am Anfang gesucht haben leider auf der Strecke geblieben und Gerüchten zu Folge, soll es nur noch verdammt wenige Individuen geben, die es immer wieder versuchen.
Hinzu kommt, dass es Mythic nie geschafft hat ein paar mehr Rollenspielelemente ins Spiel zu integrieren als ein paar Emotes, die in RvR Zonen auch nur dafür benutzt werden um Gegner auszulachen oder sie zu beleidigen...
Hauptstädte wie z.B. Camelot wirken so ausgestorben, dass inzwischen sogar die NPC's das weite gesucht haben und wer nach ein paar Monaten Spielpause mal wieder nach Camelot reinschaut, fragt sich unweigerlich, wofür es die Stadt überhaupt noch gibt...
Im direkten Vergleich dazu mal die Hauptstadt der Menschen herangezogen... Stormwind... und man wird als Spieler erschlagen von dem Content, der einem da entgegen kommt. Mal abgesehen davon, dass auch hier 1000 Mal mehr Möglichkeiten geboten werden um Rollenspiel zu betreiben als in ganz Albion an Angeboten zur Verfügung steht... Und wer bei WoW schon einmal einen besoffenen Charakter aus einer Kneipe hat wanken sehen, wird sich bei DAoC wahrscheinlich nur fragen, was das fürn Skill ist und wozu der im RvR gut sein soll...
Sicher... Die Community ist es am Ende die entscheidet, ob aus so einem jungem MMORP wie WoW ein Rollenspiel wird... Aber erstens stellt Blizzard schon im ersten Monat nach Release DREI Server auf, die extra das Kürzel RP tragen und es gibt sogar extra Regeln für diese Server... Etwas das GOA in drei Jahren nicht geschafft hat...
Von den Möglichkeiten her Rollenspiel zu betreiben setz ich WoW mal mit UO gleich...
Und somit hat auch hier DAoC leider bei weitem verloren... Zumindest jetzt noch... Denn wenn Blizzard nicht bald anfängt auf den Rollenspielservern ihre eigenen regeln durchzusetzen, bzw. härter durchzugreifen, haben die RP Server das Kürzel in 3 Jahren auch nicht mehr verdient...

PvP...

Von der Grundidee her geht WoW den logischeren Weg... Auf PvP Servern Überall (bis auf den Startzonen) möglich, auf den anderen Servern nur nachdem man sich selbst PvP geflaggt hat oder im Kampf mit bestimmten NPC's (Meist Stadtwachen), bei dem man automatisch PvP geflaggt wird...
Bei DAoC gibst PvP nur in speziellen riesigen Zonen, die erst Durch Tore betreten werden müssen, die ein Feind niemals betreten kann. So ist zumindest gesichert, dass diejenigen, die kein PvP machen wollen, auch nie dazu gezwungen werden können... Aber dafür können sie auch zwei viertel der Spielfläche niemals betreten, es sei denn sie gehen auf einen anderen Server...
Der Kampf in den RvR Zonen ist dadurch geprägt, dass man feindliche Burgen erobern muss, die man mit Belagerungswaffen zerschießen kann... Riesige Schlachten um Burgen oder Türme sind an der Tagessordnung und nicht selten kämpfen auf den feindlichen Seiten Hunderte von Spielern gleichzeitig Mit- und Gegeneinander... So etwas gibt es bei WoW (noch) nicht. Stattdessen muss man, solange man nicht auf einem PvP Server spielt, tatenlos mitzusehen, wie die eigentlich verfeindeten Charaktere gerade ein NPC Dorf überfallen, das zur eigenen Fraktion gehört... Da sich die Spieler aber nicht PvP geflaggt haben, kann man seinen "eigenen Leuten" aber nicht zur Hilfe eilen... spätestens dort wird das Rollenspiel ein wenig verarscht...
Abhilfe könnte dadurch geschaffen werden, dass man Rollenspielserver mit PvP Regeln einführt... Doch je länger Blizzard damit wartet, desto weniger Spieler würden dort wohl noch einmal von vorne anfangen...

Hier geht der Punkt also eindeutig an DAoC




Wir werden sehen wie es weiter geht...

In diesem Sinne...

Gum Jabbar, Schotte, Armsman, Lyonesse/Albion, Level 50 RR7L1 ML3 (servants of Destiny)
Wiesenblume Waldduft, Kelte, Druidin, Avalon/Hibernia, Level 50 RR4L7 (Das Tribunl)
Gumja, Nachtelfe, Krieger, "Die silberne Hand" Level 38 (Wallys Erben)
Gum, Taur, Druide, Blackrock, Level 10 (Das Tribunal)
Gum Jabbar ist offline  
Alt 11.03.2005, 10:58  
Anzeige
 
 

AW: Ich vergleich mal DAoC vs. WoW

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 11.03.2005, 11:26   #2
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

RE: Ich vergleich mal DAoC vs. WoW

[COLOR=royalblue]Sorry, aber was die Vielfalt Häuser bei WoW angeht, muß ich dich leider enttäuschen. Von der Grundfläche bzw. Anordnung der Räume gibt es villeicht 10 - 20 verschiedene Typen. Der Rest ist gnadenlos kopiert und nur ein paar andere Texturen draufgesetzt.

Zitat:
Original von Gum Jabbar
Stattdessen muss man, solange man nicht auf einem PvP Server spielt, tatenlos mitzusehen, wie die eigentlich verfeindeten Charaktere gerade ein NPC Dorf überfallen, das zur eigenen Fraktion gehört... Da sich die Spieler aber nicht PvP geflaggt haben, kann man seinen "eigenen Leuten" aber nicht zur Hilfe eilen... spätestens dort wird das Rollenspiel ein wenig verarscht...
Das stimmt so auch nicht. Sobald du einen NPC angreifst, wirst du auf PvP geflaggt, ob du willst oder nicht. Dann können Verteidiger auch eingreifen, wenn sie wollen.
Gestern ist es mir sogar passiert, daß ich für ein Quest ein paar Allianzwachen angreifen mußte, die plötzlich aggro wurden. Dadurch wurde ebenfalls PvP gesetzt. Auf dem Rückweg kamen mir plötzlich 3 Hordespieler entgegen, und ich hatte PvP immer noch aktiv, da mußte ich schon schlucken.

P.S.: Warum hast du deine Bewertung es nicht einfach in einen der beiden bereits bestehenden Vergleichsthreads geschrieben?
Vordai ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:32   #3
Level 21
 
 
Beiträge: 229

Nett geschrieben, hier mein persönlicher "Schnelldurchlauf":

Graphik:
Auch DAoC's Graphik ist recht überzogen, wenn man zB mal das "Pseudo-Supermodel" Rumgeeiere der weiblichen Charaktere betrachtet (OK, Trolle vielleicht nicht)

Um zu sehen, dass die Comicgraphik WoW's (ein Punkt, der mich vor Release ein wenig beängstigt hat) dennoch sehr stimmig ist, kann man sich überzeugen, indemman einfach einlogt. Die Animationen und die ganzen kleinen, liebevollen Details lassen einen die extrem Low-Poly und minimaltexturierte Graphik vergessen, denn es erzeugt wirklich eine fantastische Stimmung.

Sogar als Standbild kommen manche recht gut...



Um nur ein paar Beispiele zu geben.

Sound:
Da haben sich die Entwickler sehr viel Mühe gegeben. Der Sound untermalt immer recht subtil die Atmosphäre in den verschiedenen Gebieten (na gut, in Stormwind weniger subtil ). Auch die Kampfsounds sind sehr gut gelöst (man beachte zB den Unterschied bei Treffern, ob jemand nun Stoff, Leder, Kette oder Platte trägt!).

Einziges Manko ist, dass sich die Musik nicht an das wirkliche Geschehen anpasst. So kann man zB im tiefsten Kampfgeschehen die liebliche Elwynn Forest Melodie trällern hören, auch wenn's dem Charakter gerade mächtig an den Kragen geht. Ein wenig mehr in die Richtugn wäre toll

Gameplay
WoW spielt sich ziemlich schnell und frisch. Die Steuerung ist mit WASD und guter Mouselook Implementierung sehr intuitiv und geht schnell ins Blut. Wer nach WoW wieder in DAoC einlogt, vermisst vielleicht die leichte Art, mal eben mit der rechten Maustaxte den Charakter um 180° herumreissen zu können.

Ich zumindest habe in WoW eher das Gefühl, die Kontrolle über meinen Charakter zu haben als in DAoC.

Der PvE-Grind ist durch die massiv vorhandenen Quests geschickt überdeckt worden. Dass man den Großteil der Exp dennoch an Mobs holt, fällt gar nicht mehr auf. Und wer sich bei jeder Quest die Story dahinter gibt, dem wird noch mit einigen stimmigen, spannenden oder einfach nur unterhaltsamen Geschichten das Leveln versüßt.

Ab 40 hatte ich allerdings das Gefühl, dass die "schaffbaren" Quests allesamt sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Da muss man halt füreine Quest quer druch das gesamte Land, um am Ende ein Item zu bekommen, das man nicht gebrauchen kann (bei Questserien erkennt man die Belohnung ja erst bei der letzten Quest der Serie), und für 3 Stunden durch die Gegend gondeln etwa so viel Exp wie für 20-30 Minuten grinden (je nach Motivation und Klasse ). Nicht fein.

Das RP
Ja, Blizzard hat gleich zu Beginn 2 deutsche RP Server aufgestellt, und wegen der Nachfrage gleich noch einen dritten hingepflanzt. Dafür mal ein Danke.

Dass es trotz dem Kürzel "RP" nicht unbedingt zu Rollenspiel kommen muss, ist irgendwie klar gewesen. Aber dennoch trifft man (meist abends, meist in Elwynn Forest, wie mir scheint ) in Tavernen Reisende, die sich bei einem Krug Zwergenbier oder auch Wein einfinden, um sich von ihren Reisen zu erholen oder auch das Erlebte wiederzugeben.

Allein schon die Möglichkeit, sich gemeinsam auf Stühle setzen zu können, und Getränke konsumieren zu können, hebt WoW schonmal deutlich von DAoC ab.

Das PvP
Viel sagen kann ich dazu leider nicht. Ich hatte bisher leider nie das Vergnügen eines fairen PvP Kampfs. Entweder waren die Gegner zu klein oder zu groß. In beiden Fällen war das ein recht einseitiges Erlebnis. Ich hätte schon gerne mal Kämpfe gegen gleichstufige Gegner, alleine schon um an Taktiken für den Charakter zu feilen.
Mustrum ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:38   #4
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Das mit unterschiedlichen Treffergeräuschen für verschiedene Rüstungsarten ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Dafür habe ich schon festgestellt, daß sich die Schmerzensschreie bei Treffern rapide ändern, wenn ein Char unter einen bestimmten Prozentsatz von HP fällt. Da merkt man sofort, es ist Aufmerksamkeit erforderlich.
Vordai ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:41   #5
Level 5
 
 
Beiträge: 14

Schöne Liste die du gemacht hast.

Nur eben bei der Grafik geht der geschmack doch sehr weit auseinander. DAoC hat bei der Grafik sicher den Voreil des realistischen ausehens. Während WoW einfach wie ein Comic wirkt (Selbst für mich nach 8 Wochen Beta und Retail).

Was man an WoW liebn oder hassen kann ist die Macrosche.... Ich bin der Meinung dass man immer noch selber spielen sollte. Dank der UI anpassungen und der gewollten möglichkeit Macros zu nutzn erlangen manche Klassen einfach viele Vorteile. Im DAoC lässt sich hier nur da Aussehen anpassen und ein paar kleine Helöfer realisieren aber kein Kampf beeinflussen. Dies wurde im WoW von UO übernommen und ist emienr ansicht nach ein klarer Schwachpunkt.

Quests: Sind einfach zu geil in WoW. Aber auch hier gilt wenn man das 1000ste mal Mob x 12 umhauen muss naja nichts besonderes. Gott sei dank gibt es zwischendurch auch quests bei denen sich das lesen lohnt.

PvP geb ich dir vollkommen recht. Das einzige was im Moment an PvP veranstaltet wird ist Low bashen. Gut ist lgeitim aber hier ist der Frustfaktor für viele Gelegenheitsspieler doch relativ hoch. Das wird sich sicher im Laufe des Jahres wieder legen.
DAoC ist inzwischen sehr ausgereift und auch wenn du die Engine von DAoC nicht magst so ist sie imerhin so gut dass mit einem Ordentlichen Rechner auch durchaus mal 400 Spieler dargestellt werden können. Im WoW reichen im Moment 30-40 Leute vor dem Auktionshaus um lange Standbilder zu verursachen. Hier ist auch das Alter von DAoC eben der Vorteil. Als ich mit meinem Hexer dsa erste mal im RvR war vor fast 3 Jhren haben auch 3 Möllnjar gereicht um 40 sek standbild zu erzeugen hier wurde von Mythic sehr viel verbessert. Also kleine Systemvorrausetzung != Gute Performance.

Und zum schluss du denkst doch nicht wirklich dass das in WoW mit den Startzonen anders werden wird wie in DAoC? Deswegen sind es nun mal Startzonen oder Low gebiete. Und btw egal wie viel Bäume und landschaften in WoW toll gemacht wurden deswegen sehen sie immer noch aus wie im Comic.


Farewell


Wyse



BTW: Ich spiele DAoC und WoW. Beide Spiele sind sehr gut und deswegen brauch ich mich auch nicht zu entscheiden
Wyse ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:46   #6
Level 11
 
 
Beiträge: 62

jo auch schöne liste finde.
aber schwachpunkte sind zum beispiel die höhlen. von prinzip immer die gleichen nur andere farbe. ist sehr oft mir aufgefallen.
was ich wenn daoc wieder zocken würde am meisten fehlen würde wäre : der briefkastem, auktionshaus und die quest spässe

um ein bespiel zu nennen: in tanaris gibt es ein quest was als belohnung einen schrumpftrunk gibt mit 5 ladungen
ich als gnom eingenommen und aufeinmal ist man echt geschrumpft.
beim mount casten war mein pferd dann nen ponny und insgesamt war kleiner als ein elf oder mensch
aanif ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:46   #7
Level 20
 
 
Beiträge: 198

Zum PVP System kann ich nur sagen:

Daoc hat da halt ein anderes System und WoW machts nun mal anders.
Was aber nicht heisst dass das PvP System von WoW nicht auch Spass machen wird.

Aber das ganze PvP Zeugs kommt in WoW erst noch. Auch da können Sachen wie Friedhöfe und andere Dinge eingenommen werden (vergleichbar mit den Burgen) welche strategische Möglichkeiten bieten.
Es wird Schlachtgebiete geben ähnlich wie die Bgs (aber bestimmt noch spannender :P). Zudem gibt es PvP Arenen wo sich wirklich jeder angreifen kann auch Allianz gegen Allianz usw. was bestimmt auch ab und zu witzig ist.

Auf der Blizzard Seite kann man auch zum Teil schon sehen was geplant ist. Manche Dinge sind noch als "In weiter Ferne" deklariert, daher bin ich zuversichtlich das sich noch viel ändern wird und dass die Möglichkeit besteht dass PvP in WoW mindestens gleich gut wird oder noch mehr Spass machen wird als in Daoc.

Zum Beispiel steht da auch dass Belagerungswaffen irgendwann eingeführt werden.


Natürlich ist es schade dass dies nicht schon von Anfang an dabei ist. Aber man muss auch sehen dass in den Rest des Spiels wirklich viel Arbeit gesteckt wurde und diese Detailverliebtheit zum Teil..
Sie hätten das Spiel ja auch nochmal ein Jahr später rausbringen können, aber es gab ja genug Personen die nicht noch länger warten wollten. Von daher find ich es gut das wir jetzt schon alle Spielen und Spass haben können, auch wenn PvP noch nicht wirklich implementiert ist.
Jolinah ist offline  
Alt 11.03.2005, 11:59   #8
Level 17
 
 
Beiträge: 150

RE: Ich vergleich mal DAoC vs. WoW

Zitat:
Original von Vordai
Zitat:
Original von Gum Jabbar
Stattdessen muss man, solange man nicht auf einem PvP Server spielt, tatenlos mitzusehen, wie die eigentlich verfeindeten Charaktere gerade ein NPC Dorf überfallen, das zur eigenen Fraktion gehört... Da sich die Spieler aber nicht PvP geflaggt haben, kann man seinen "eigenen Leuten" aber nicht zur Hilfe eilen... spätestens dort wird das Rollenspiel ein wenig verarscht...
Das stimmt so auch nicht. Sobald du einen NPC angreifst, wirst du auf PvP geflaggt, ob du willst oder nicht. Dann können Verteidiger auch eingreifen, wenn sie wollen.
Gestern ist es mir sogar passiert, daß ich für ein Quest ein paar Allianzwachen angreifen mußte, die plötzlich aggro wurden. Dadurch wurde ebenfalls PvP gesetzt. Auf dem Rückweg kamen mir plötzlich 3 Hordespieler entgegen, und ich hatte PvP immer noch aktiv, da mußte ich schon schlucken.
Keine Ahnung wo du dich rumtreibst, aber es gibt ne Menge "Dungeon" Zonen für die Horde und die Allianz, in der NPCs rumrennen, die für die eigene Fraktion GRÜN sind... Also Verbündet, für die feindliche Fraktion aber rot und zum stinknormalen Leveln benutzt werden... Und Du Kannst die "leveler" nicht angreifen, weil sie näcmlich NICHT PvP geflaggt werden wenn sie an dem eigentlcih normalen Mob leveln...

Ich rede hier nicht von irgendwelchen Stadtwachen einer der beiden Spielbaren Fraktionen...

Zitat:
Original von Vordai
P.S.: Warum hast du deine Bewertung es nicht einfach in einen der beiden bereits bestehenden Vergleichsthreads geschrieben?
Weil ichs nich wollte? Das keine "Bewertung" sondern ein Vergleich ist?
Gum Jabbar ist offline  
Alt 11.03.2005, 12:03   #9
Level 21
 
 
Beiträge: 229

Die Dalarans in Silverpine sind ein Beispiel, oder die Allianztypen in Hillsbrad... Oder auch die Orks auf der Farm in Arathi, bzw die Forsaken Gruppe um den Kurier.

Das hat mich auch ein wenig gestört, dass ich da nicht einschreiten konnte. Andererseits sind's eben Questmobs, und cih würde auch sehr ungerne beim Questen dauergekillt werden ehrlich gesagt. Wenn ich das haben wollte, könnte ich gleich auf einen PvP Server wechseln, da stellt sich die Frage mit dem "Einschreiten" gar nicht mehr.
Mustrum ist offline  
Alt 11.03.2005, 12:12   #10
Level 22
 
 
Beiträge: 253

copy & paste

auch hier zu finden
Raemed ist offline  


Ähnliche Themen zu „Ich vergleich mal DAoC vs. WoW”
  • WoW vs. Warhammer Online
    Wie geht ihr Warhammer online an ?
  • WoW vs. WAR
    Weiss zwar nicht, ob das hier gern gesehen ist, aber fragen kann man ja mal........ :engel: Bleibt dir WoW treu wenn WAR kommt, oder geht ihr dann...
  • durch WoW Burning Crusade zugang zu ganz wow?
    hi, ich hoffe diese frage gibt es noch nicht (habe zumindest nichts über die suchfunktion gefunden): ein freund (gildenchef) hat mir die tage...
  • DaoC nach WoW????
    Huhu, ich brauche einen Rad von paar wow zocker. Ich spiele nun 2/5 JAhre DaoC und finde das es nicht mehr lustig ist. (kaputtgepacht). Und...
  • WoW & Daoc
    Hallo erstmal zusammen :-) ich bin ein ex- daoc spieler.... wow is jetzt für mich online, da ich mit ein paar freunden jetzt anfangen will mit...

Stichworte zum Thema Ich vergleich mal DAoC vs. WoW

wow vs daoc

,

wow feindliche npc ansprechen

,

daoc war vor wow da

,

daoc testaccount nur bis stufe 20

,

wo spielt die swg gemeinschaft solang der server offlin ist?

,

daoc vs wow

,

wow makro npc ansprechen

,

albion ketten drops

,

dark age of camelot 2

,

wow und daoc gleichzeitig