Keine große Überraschung: Die
fast unveränderte Version von
Call of Duty: Black Ops aus Österreich soll mit einem Eilantrag auf den Index gesetzt werden, dies berichtet
Schnittberichte.com:
"Wie wir aus einer sicheren Quelle erfahren haben, ging bei der BPjM [Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien]
mittlerweile ein Eilantrag auf Indizierung der AT-Version von CoD: Black Ops ein. Es ist somit
zu erwarten, dass das Spiel demnächst im monatlichen BPjM-Report gelistet sein wird." Ein Grund für den möglichen Indizierungsantrag dürfte die explizite Gewaltdarstellung sein (
wir berichteten,
mehrfach).
Folgen einer Indizierung:
"Indizierte Medien dürfen Kindern und Jugendlichen weder verkauft noch überlassen oder anderweitig zugänglich gemacht werden. Sie dürfen nicht mehr beworben und nicht im Versandhandel vertrieben werden, es sei denn, es werden Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass der Kunde mindestens 18 Jahre alt ist. Indizierte Videofilme und Computerspiele dürfen in Geschäften angeboten werden, sie dürfen Kindern und Jugendlichen aber nicht frei zugänglich sein." (Quelle:
Wikipedia)
Die deutsche Version mit der USK-Einstufung "ab 18 Jahren" ist davon nicht betroffen.
Werden die UK- und PEGI-Versionen in Deutschland mit Patches oder DLC unterstützt?
Activision Blizzard: Wir können nur für die USK-Fassung in Deutschland Support garantieren. Im Falle einer Indizierung der PEGI (Österreich) ist der Support innerhalb Deutschland evtl. nicht mehr möglich. Für die UK-Fassung können wir Support in Form von Service, Kompatibilität von eventuellem DLC, Patches) in keinem Fall garantieren - weder für PS3, noch für Xbox360 oder PC. Weiterlesen...