Mit einem Umsatz von 745 Mio. Dollar konnte Activision Blizzard im vergangenen Quartal die ursprüngliche Prognose von 600 Mio. Dollar deutlich übertreffen und lag auch über der Vorjahresmarke von 703 Mio. Dollar. Der Gewinn betrug dabei 51 Mio. Dollar (2009: 15 Mio. Dollar).
Also größte Umsatzmotoren erwiesen sich
StarCraft II: Wings of Liberty und wie üblich anhaltend*hohen
Einnahmen durch
World of WarCraft und die
Call of Duty-Reihe.
CoD sei in Nordamerika und Europa die erfolgreichste Marke eines Drittherstellers gewesen, während sich
SC II naturgemäß als marktübergreifend erfolgreichster PC-Titel in jenem Zeitraum erwies. WoW konnte hingegen davon profitieren, dass Wrath of the Lich King Ende August endlich auch in China veröffentlicht werden konnte, nachdem es zuvor einige Querelen gegeben hatte. Anfang Oktober konnte das
MMORPG dann die 12-Millionen-Marke (aktive Nutzer) knacken.
Allerdings gibt es nicht nur Erfolgsgeschichten zu vermelden: Der Abwärtstrend der
Guitar Hero-Marke setzt sich fort. Der jüngste Vertreter der Serie, der im September veröffentlicht wurde, wird im Geschäftsbericht mit keinem Wort erwähnt.
Das Weihnachtsquartal dürfte erfahrungsgemäß noch umsatzträchtiger ausfallen. Hier setzt der Publisher besonders auf die Veröffentlichung von
Call of Duty: Black Ops sowie
World of WarCraft: Cataclysm.
Die Aufschlüsselung des Umsatzes im Sommerquartal auf die einzelnen Sparten/Systeme sieht folgendermaßen aus:
System: Umsatzanteil (Vorjahreswert) - MMORPG: 39% (44%)
- PC: 10% (4%)
- PS3: 15% (10%)
- PS2: 1% (5%)
- Xbox 360: 16% (15%)
- Wii: 8% (10%)
- PSP: - (1%)
- NDS: 3% (3%)
(Quelle: Activision Blizzard) Weiterlesen...