The Holy is BACK! Der Heiligpriester in 4.0.3a
Mit 4.0.1 ist Blizzard, was den Heiligpriester betrifft, ein kleines Meisterwerk gelungen: Seitdem der Heiligpriester in Lichking durch die schwache Skalierung mit eigentlich allem und seinen Manaproblemen trotz Eiskronenausrüstung nahezu in der Versenkung verschwunden war, ist er nun als das zurück, was er immer war und immer sein sollte: Der perfekte Allrounder. Sowohl in der Einzelzielheilung, in der Gruppenheilung, im Durchhaltevermögen als auch in der Fähigkeit, möglichst
viele Ziele auf einmal heilen zu können, ist er wieder konkurrenzfähig mit allen anderen Klassen. Mein Guide spiegelt primär Überlegungen und Erfahrungen aus dem 25er HC Content, aber ich versuche, auch Anregungen für andere Gruppengrößen zu geben. Besonders bei den Sprüchen gehe ich auf eher Grundsätzliches ein. Als Grundsätzliches für neue Heiler empfehle ich
http://forums.wow-europe.com/thread....86760488&sid=3.
Inhalt:
1) Heiligpriesterboni, Skillung(en), Glyphen, spezielle Items
2) relevante Zauber, insbesondere Chakra
3) Werte und Sockel
4) Bufffood, Flasks, Verzauberungen
5) Kurz zu
PvP ;)
1) Skillung(en), Glyphen Boni des Heiligpriesters:
Wir haben:
-
Meditation:
Aus Willenskraft wird infight Mana. Nichts besonderes, haben alle anderen Heiler auch.
-
Spirituelle Heilung:
15% mehr Heilung. Relativ nützlich.
-
Meisterschaft: Echo des Lichts
Jede direkte Heilung ruft auf dem Ziel einen kleinen Hot hervor, der in 6 Sekunden 6%+(1,25%*Meisterschaft) heilt. Etwa 46 Punkte Meisterschaftwertung geben einen Punkt Meisterschaft. Auf Stufe 80 hat man grundsätzlich 8 Punkte Meisterschaft als Grundattribut, den Rest muss man über umschmieden bekommen. Auch wenn der Hot erstmal schwach klingt, ist er doch eine Erhöhung der Heilung pro Sekunde und der Heilung pro Mana.
Jede Heilung löst ihren eigenen Hot aus, allerdings stacken diese Hots additiv.
Dadurch, dass bei Bossen mit permanentem Schaden auch Überheilung den Hot aktiviert, kann der Procc Überheilung nützlich machen (man kann quasi prehotten).
Skillung(en):
Das Grundgerüst einer jeden Skillung sollte so aussehen:
http://wowdata.buffed.de/talentplane...211221103211u0
(geändert auf 4.0.3a)
Ob man jetzt Geist der Erlösung oder den Brunnen des Lichts skillt, ist geschmackssache. Ich persönlich mag es, wenn es am Ende von einem Boss eng wird und ich kein Mana mehr habe, mich sterben zu lassen und noch 15 (21 mit Glyphe) Sekunden voll durchzuheilen.
Die einzige (halbwegs sinnvolle) Alternative besteht darin, Woge des Lichts zu skillen. Da dies aber eine geringe Auslösechance hat und das bei einem Spruch, der recht selten benutzt wird, ist dies (momentan) eher unsinnvoll.
Die letzten Punkte können nach Vorliebe eingesetzt werden in:
-
Verbessertes Machtwort: Schild
Nur sinnvoll, wenn der Geschwindigkeitsboost Bestandteil der Taktik ist und kein Disziplinpriester anwesend ist (z.B. Halion hc)
-
Zwillingsdisziplinen
Generell sinnvoll, wenn man keine Manaprobleme hat.
-
Mentale Beweglichkeit
Generell bei Manaproblemen sinnvoll
-
Dunkelheit
Bis zu 3% Haste ist outputorientiert.
-
Schattenschleier
2 Minuten weniger für den Manasauger – damit wird er in den meisten Bosskämpfen mehrfach sinnvoll einsetzbar. Sehr nützlich für das Manamanagement.
Ich persönlich habe momentan für besseres Manamanagement (vor allem bei Halion hc) 2/3 Zwillingsdisziplinen und 2/2 Schattenschleier geskillt.
Glyphen: Primärglyphen:
Hier kommen prinzipiell 4 verschiedene Glyphen in
Betracht:
- Erneuerung
- Gebet der Heilung
- Schutzgeist
- Blitzheilung
(-ganz vielleicht noch Machtwort: Schild)
Ich habe momentan die Glyphen Erneuerung, Schutzgeist und Gebet der Heilung drin; Blitzheilung wird von mir eigentlich so gut wie gar nicht mehr benutzt. Machtwort: Schild macht nur Sinn, wenn man verbessertes Machtwort: Schild mitskillt und eben entsprechend oft benutzt.
Erhebliche Glyphen:
- Kreis der Heilung
- Heilige Nova
- Magie bannen
- Massenbannung
(- Geist der Erlösung)
Kreis der Heilung ist bei allem außer 5er-Dungeons Pflicht. Heilige Nova ist Pflicht bei allen Aurenbossen, bei denen im Camp gelaufen wird (Halion unten, Lichking Befallen, Sindragosa, ...). Die dritte Glyphe ist frei wählbar, wobei Massenbannung wohl bei einigen Bossen von den drei am effektivsten sein müsste. Da kann man aber zwischen den Bossen die Glyphen wechseln; ansonsten, wenn es nichts zu dispellen gibt, kann man auch Geist der Erlösung benutzen.
Geringe Glyphen:
Levitieren
Schattengeist
Seelenstärke
Alles andere ist noch unsinniger; Verblassen braucht man als Heiler nicht und kein Untoter hat soviel Aggrorange, dass man die 5m mehr Reichweite für Shackel bräuchte. Auch die 10 Minuten Schattenschutz sind mit dem Stundenbuff eher hinfällig geworden.
Spezielle Items:
Als Heiligpriester sind vor allem zwei Items absolut empfehlenswert:
- Trauma (von Modermine)*
- Leuchtende Zwielichtschuppe (Halion)
(- Althors Abakus)**
Grund ist, dass der Heiligpriester seit dem Patch unheimlich viele Fähigkeiten hat, die kleine Heilungen produzieren, die aber die Proccs von den Items auslösen können.
*Extrem luckabhängig, sehr geringe Proccchance. Macht bei mir 2-6% der Heilung aus, je nach Boss und Glück.
** Althors Abakus macht bei mir momentan einen Anteil von ~1-3% an der Gesamtheilung aus, da es gleichzeitig eines der beiden Schmuckstücke mit dem meisten
Int ist, ist es auch absolut empfehlenswert.
2) relevante Zauber, insbesondere Chakra
-
Blitzheilung
Recht teuer, recht schnell, recht mächtig, stackt Glücksfall und ist damit für Situationen zu gebrauchen, wenn die Heilung 1) sehr schnell da sein muss oder 2) das Mana vollkommen egal ist. Blitzheilungsspam, wie er vor 4.0.1 in Mode war, sollte man aber mit Rücksicht auf die hohen Manakosten nicht betreiben.
-
Heilung (+Chakra)
Sehr billig (während ich caste regge ich mehr als der Spruch braucht), recht langsam und recht schwach. Der „Durchhaltespruch“ oder auch liebevoll „Autoshot“ genannt. Da er wirklich im Verhältnis zu der Castdauer wenig heilt, ist er momentan nur begrenzt anwendbar (General Vezax wäre z.B. eine Möglichkeit). Das Chakra zu ihm ist eigentlich ganz nett, aber da der Spruch zu schwach ist, hat es kaum eine Anwendung.
-
Große Heilung
Recht teuer, recht langsam und sehr mächtig. Sollte momentan der primäre Singe-Target-Heal sein; allerdings sollte man auch entsprechend ancasten und abbrechen (siehe
http://forums.wow-europe.com/thread....86760488&sid=3 , 2. #6). Im Wechsel mit Blitzheilung für Glücksfall (2x Blitzheilung, 1x Große Heilung) verfügt der Heiligpriester momentan über eine der stärksten Einzelzielheilung.
-
verbindende Heilung
Nützlich, wenn sowohl man selbst als auch ein anderer Schaden bekommt. Stackt ebenfalls Glücksfall.
-
Kreis der Heilung
Nach wie vor ein Top-Zauber, wenn mehrere Ziele moderaten Schaden nehmen. Da der Zauber „intelligent“ ist, d.h. die Ziele mit den niedrigsten
HP treffen, ist er extrem gut.
-
Gebet der Heilung (+Chakra)
Verstärkt durch Meisterschaft und Glyphe hinterlässt das mächtige Gebet der Heilung auch einen starken Hot, wodurch es zur Gruppenheilung hervorragend geeignet ist. Das Chakra (Segenswort: Refugium, „Healvoid“) ist sehr gut geeignet, um das Meelecamp zu heilen oder bei Bossen, bei denen man problemlos kuscheln kann (Sindragosa, Halion „unten“ zwischen den Cuttern, …). Zusätzlich erhöht das Chakra die Heilung aller Gruppenheilzauber und senkt die Cooldownzeit von Kreis der Heilung, weshalb es momentan das bevorzugte Chakra sein sollte. Im 5er und 10er lohnt es sich eher nicht, da potentiell weniger Ziele von dem Segenswort getroffen werden.
Änderung mit 4.0.3a:
Seit dem Patch verbraucht GdH weniger Mana und heilt mehr - war es vorher schon einer der stärksten Gruppenheilzauber, ist es jetzt der beste Konter gegen Flächenschaden!
-
Gebet der Besserung
Sollte nach wie vor auf CD (seit 4.0.1 10 Sekunden) gehalten werden; am besten auf dem
Tank.
Änderung mit 4.0.3a:
Löst jetzt auch Chakra: Gebet der Heilung/Gebet der Besserung aus.
-
Heilige Nova
Perfekt, um im Laufen zu heilen. Obwohl Heilige Nova an sich sehr wenig heilt, kann es dank des Meisterschaftsbonus und gewissen Proccs (siehe spezielle Items) trotzdem sehr viel Heilung erwirken.
-
Gotteshymne
Nach wie vor der perfekte Notfallknopf, der in kurzer Zeit sehr viel heilt.
-
Erneuerung
Ein starker Hot, seit dem Patch skaliert er mit Crit und Haste (krittende und schnellere Ticks). Nur seine Sofortheilung löst den Meisterschaftsbonus aus.
Änderung mit 4.0.3a:
Das Chakra wurde rausgepatcht; die 0,5 Sekunden globale Abklingzeit kann man jetzt skillen. Die 10% mehr Heilung auf Erneuerung bekommt man jetzt auch mit dem Gebet der Heilungs-/Gebet der Besserungschakra. Das Segenswort zu Erneuerung gibt es leider nicht mehr.
-
Verzweifeltes Gebet
Für wenn man in Schwierigkeiten gerät…
3) Werte
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Seit dem 4.0.1 Patch gibt es auf den allermeisten Items keine Zaubermacht mehr; dafür bringt Intelligenz jetzt auch Zaubermacht.
Grundsätzlich hängt es stark von eurem Heilstil und eurem Manamanagement ab.
Für Out-of-Mana-Geher:
Intelligenz > Willenskraft > Crit/Meisterschaft > Tempo
Grund ist, dass sowohl Intelligenz als auch Willenskraft die Manaregeneration bzw. das Grundmana erhöhen. Intelligenz, Crit und Meisterschaft erhöhen die Heilung pro Sekunde und die Heilung pro Mana, wobei Meisterschaft den Vorteil hat, dass es im Gegensatz zu Crit berechenbar ist. Weil Tempo zwar die Heilung pro Sekunde steigert, aber die Heilung pro Mana gleich bleibt, hat Tempo die niedrigste Priorität.
Ohne Manaprobleme:
Intelligenz > Tempo > Meisterschaft >= Crit > Wille
Es gilt hierbei, dass es anders als bei DDs keine festgelegte Wertigkeit gibt. Man sollte drauf achten, dass man optimalerweise am Ende von jedem (härteren) Fight mit 0% Mana und allen Manacooldowns benutzt aus dem Kampf geht. Wenn man zuviel Mana hat, sollte man eventuell Willenskraft zu Tempo oder Meisterschaft umschmieden, wenn das Mana vorne und hinten nicht reicht, entsprechend umgekehrt.
Was noch relativ wichtig ist (vor allem, wenn man Erneuerung benutzt):
Standard bei einer Erneuerung sind 4 Ticks.
Ab 12.5 % Haste -> 5 Ticks
Ab 37.5 % Haste -> 6 Ticks
Ab 62.5 % Haste -> 7 Ticks
Dementsprechend sollte man versuchen, den jeweiligen Wert zu erreichen.
Sockel:
Hier sollte man der Prioritätenliste folgen, ich persönlich Sockel nur Intelligenz für einen größeren Manapool und für stärkere Zauber. Aber falls euch Tempo oder Willenskraft fehlt oder ihr die Sockelboni mitnehmen wollt, könnt ihr auch bedenkenlos Mischsockel verwenden. Als Metasockel sollte man den Glimmenden Polarlichtdiamanten (21 Intelligenz und +2% Mana) oder den Bemerkenswerten Erdringdiamenten (21 Intelligenz und Chance, Mana zu regenerieren) benutzen.
Anmerkung: Ich bin im Kommentar zurecht drauf hingewiesen worden, dass der Bemerkenswerte Erdringdiamant eigentlich momentan deutlich besser ist. Da dieser allerdings auch einen blauen und einen gelben Stein braucht, ist es bei entsprechendem Tempo und bei absolut keinen Manaproblemen eventuell doch besser, den Bemerkenswerten Glimmenden Polarlichtdiamanten zu sockeln.
4) Bufffood, Flasks, Verzauberungen
Als Bufffood ist etwas mit 46 ZM am besten, ergo sollte man Fischmahl, Zartes Schaufelhauersteak oder Feuerkracherlachs essen. Zusätzlich sollte man das Fläschchen des Frostwyrms benutzen.
Wer mit argen Manaproblemen zu kämpfen hat, kann aber auch auf Bufffood mit 40 Willenskraft (z.B. Große Rhinowurst) und auf das Fläschchen des reinen Mojo (90 Willenskraft) zurückgreifen.
Der Vollständigkeit halber sei hier noch das Fläschchen des Steinbluts (+1300
HP) genannt, das bei einigen Bossen brauchbar war, als die
HP-Zahlen noch niedrig waren und die 1300
HP bei enormen eingehendem Schaden oft über Leben und Tod entscheiden konnten (Freya HM, Mimiron HM); momentan sind die zusätzlichen
HP für Heiler und DDs zu vernachlässigen.
Verzauberungen: Kopf:
30 Zaubermacht + 20 Kritische Trefferwertung
(Bei Manaproblemen: 26 Intelligenz + 20 Willenskraft)
Schultern:
24 Zaubermacht + 15 Kritische Trefferwertung
(Bei Manaproblemen: 21 Intelligenz + 16 Willenskraft)
Rücken:
23 Tempo (als Schneider: Dunkel glühendes Garn)
Brust:
10 Alle Werte
Armschienen:
30 Zaubermacht
Handschuhe:
28 Zaubermacht
Gürtel:
Ewige Gürtelschnalle
Hose:
50 Zaubermacht + 20 Willenskraft (50 Zaubermacht + 30 Ausdauer, siehe Fläschchen des Steinbluts)
Schuhe:
Vitalität der Tuskarr (als Ingi: Speedboostboots)
(Ringe: +23 Zaubermacht)
Waffe:
63/81 Zaubermacht
5) Kurz zu PvP:
Mit genügend Abhärtung (1300+) macht
PvP momentan mit dem Heiligpriester echt Spaß; vor allem, weil wir durch das Speedschild, Gebet der Besserung, Erneuerung, Kreis der Heilung, Holy Nova, dem resultierendem Meisterschaftsprocc und dem zweiten CC (Segenswort) eine extrem hohe Überlebensfähigkeit. Zusätzlich hat man noch mit dem Schutzgeist und verzweifeltem Gebet Notfall-Cds. Durch Dots und smiten kann man auch gut 1vs1 Situationen gewinnen und dabei sogar den Gegner töten (sofern der nicht auch ein Heiler ist). Ob dieses alles allerdings mit Level 85 auch noch so gut geht, bleibt abzuwarten.
Ich hoffe, dass der Guide informativ war, vielen Dank fürs lesen! Bitte reichlich und sachlich kritisieren!
Gruß
Plopf
edit: kleine Fehler ausgebessert & Verständlichkeit erhöht
edit2: haste & renew eingefügt
edit3: Erweitert auf 4.0.3a!