Ich selbst heile mit einem Druiden Icc25 hc und habe dabei folgende Erkenntnisse gesammelt, die ein paar Aussagen in deinem Guide widersprechen.
Also zunächst mal nutze ich seit dem Patch keinerlei Pflege mehr. Vor dem Patch war Pflege der Heal-Cast No1 da Kosten und Castzeit sehr optimal waren. Jetzt nach dem Patch heilt Pflege mit einem Cast gerade einmal soviel wie ein kritischer Verjüngungs-Tick bei doppelt so langer Castzeit wie vor bisher. Damit fällt Pflege für mich als Cast weg, da die Castzeit in keinem Verhältnis zum geheilten Wert steht.
Heilende Berühung nutze ich auch nur in zwei Fällen:
Fall 1: Als Makro in einer Kombination mit Schnelligkeit der Natur als Sofortcast
Fall 2: Dreamwalker-Fight in Icc
Bei Heilende Berühung ist die Castzeit zu lang, um damit effektiv zu heilen, da in der Zeit in der man eine heilende Berührung castet, Schamanen oder Paladine bereits zwei bis drei Casts auf das Ziel raushauen können.
Ähnlich verhält es sich mit dem Blühenden Leben. Der Cast ist zwar billig wie nie, aber die Ticks sind nicht gerade der Knaller und die Endheilung bringt meistens nur etwas, wenn man den eintreffenden Schaden timen kann, sprich bei Fights wo zu einer bestimmten Zeit ein bestimmter Schaden das Ziel treffen wird und die Enheilung so getimt wird, dass Blühendes Leben genau in dem Moment austickt.
Aus meiner Sicht sind die vier Hauptcasts des Heildruiden momentan in folgender Prioritätenliste:
1.) Verjüngung - billige Manakosten, Heilung über Zeit, kritische Ticks
2.) Wildwuchs - Gruppenheilung, schnelle Ticks mit moderater Heilung
3.) Nachwachsen - gute Heilung bei hoher Critchance und geringer Castzeit, Heilung über Zeit
4.) Rasche Heilung - gute Sofort-Heilung mit anschliessender Gruppenheilung
Gerade Nachwachsen sehe ich als sehr wichtig an, da man durch das Talent "Überfluss der Natur" und 40% Crits raidbuffed durch gutes Icc-
Raid-Equip eine 100% Critchance erreichen kann, sowohl auf die Sofortheilung, als auch auf die Ticks. Das ganze in Bäumchengestalt ergibt 30 kritische Nachwachsen als Sofortzauber. Gerade in Fights wie bei Lord Mark'gars Knochensturm oder bei der Bloodqueen kann ein Druidenheiler damit den
Raid am Leben halten.
Die relativ hohen Manakosten fallen bei entsprechender Ausrüstung kaum noch ins Gewicht, denn mit 50k Mana
oom zu gehen, bedarf schon einiger Anstrengung.
MissMoon, du solltest auf jeden Fall deine Skillung noch so umstellen, dass du "Ingrimm" im Feral-Baum mitskillst, denn sonst verschenkst du 15% Mana, was raidbuffed schon mal 8k ausmachen können.
Hier kannst du dir mal meine Skillung anschauen.
Was die Attribute angeht, so gilt es zunächst 20% Tempo aufzubauen, um den Mindest-GCD zu erreichen. Wer das übers Equip nicht schafft, kann sich durch Reforging noch ein paar Punkte Tempo ergaunern.
Ansonsten steht
Int ganz oben. Mehr
Int = mehr Crits und mehr Mana. 40% Crits raidbuffed sollten das Ziel sein, um mit Nachwachsen das Critcap zu erreichen.
Danach kommt Willenskraft, um das Manamanagement angenehmer zu gestalten.
So heilt es sich meiner Meinung nach am besten und als Druidenheiler schafft man es auf diese Art und Weise, die Komplett-Heilung von Paladinen, Schamenen und Holy-Priestern bis zu 60% zu übertreffen.
Nächtliche Grüße,
Athrakos
Der Mithrilorden