Was für dich als
Tank"neuling" vielleicht noch hilfreich wäre (auch wenns blöd klingt ^^), wäre ein Besuch in der ein oderen Hero Instanz, einfach um auch ein Gefühl für deine Fähigkeiten zu bekommen, die du als
Tank so hast. Oder PDK, ist zwar strunz langweilig, dennoch gibt es dort genug Standardsituation für einen
Tank, die dir vielleicht helfen dich besser für ICC zu rüsten.
Gut, ICC hat mit richtigem Tanken auch nichts mehr zu tun ;D Aber einfach fürs Rollenverständnis. Wenn du wissen möchtest, wann genau du abspotten musst, würde ich dir empfehlen die Guides ein wenig genauer zu studieren denn oft ergibt sich aus einem Guide meistens schon wann und wo und wie oft du was abspotten musst.
Bsp.: Saurfang (einige haben es ja schon angesprochen)
Der Boss zieht die Energie für sein Mal aus den erhaltenen Blutpunkten. Ziel des Kampfes ist also so wenig Blutpunkte wie möglich aufzubauen. Blutpunkte erlangt der Boss z.B. dadurch, dass man von einer seiner beschworenen Bestien gebissen wird (3 Punkte pro Biss). Zudem verteilt er kochendes Blut, was das Risiko von noch mehr Blutpunkten erhöht.
Dann gibt es noch die Blutrune, die nur Tanks bekommen (jeweils der aktive
Tank). Steht nun z.B. in einem Guide, dass die Blutrune zur Folge hat, dass man pro erlittenem Nahkampftreffer den Boss um X heilt und X Blutpunkte dafür auf den Boss transferiert, so sollte klar sein, dass man als
Tank und aktiver BLutrune für den Boss und gegen den
Raid arbeitet, solange die Rune aktiv ist. Somit muss der
Tank den Boss übernehmen, der befreit von dieser Rune ist. Und so geht es halt immer hin und her.
Mit dieser Vorgehensweise kannst du im Vorfeld schon grob eine "Spottreihenfolge" erahnen und sie dann mit dem zweiten
Tank durchsprechen. Es wird dir auch bestimmt niemand den Kopf abreißen wenn du als Tankfrischling mal etwas nachfragen solltest ;D
MFG RZ
Tante Edith meint: Wenn du einen guten Tankguide suchst, schau dir hier im Kriegerforum gaaaanz oben den sehr guten Guide von Raychel an!