Die letzte neun Tage waren trotz gelegentlicher Störungen aus dem wahren Leben sehr angenehm und vom Resultat auch schön.
Paladin: 67 > 76
Druidin: 12 > 35
Magierin: 63 > 74
Beim Paladin ist es mir täglich gelungen einen Level gut zu machen. Mit 76 kann man
eigentlich im Sholazarbecken von Nordend keinen Blödsinn mehr anstellen. Die Gegner im Level 75-77 sind einzeln absolut keine Herausforderung mehr, bei 3 könnte ich anfangen mir Gedanken zu machen. Soweit lasse ich es aber nicht kommen. Bei der Grabungsstätte mit den Oger-Aufsehern lande ich wegen meiner schlechten Erfahrung aber immer am Rand und haue mir von dort aus meinen Weg frei.
Die Druidin durfte mit Level 20 wieder über das Hinterland und Zugwindspitze zum Darromersee. Dort gab es zunächst die beliebte Kräuter + Steinklopftour "Würgetang, Lebenswurz, Gold und Eisenerz". Ab Level 25 kam noch dank höherem Skill "Blindkraut" hinzu, Level 31 gingen die Punkte für Würgetang in den Keller, seit Level 32 lohnte es sich nur noch finanziell. Echt schade, ich mag es in Wassergestalt mit Glyphe durch den See zu rasen. Noch 1 oder 2 Levels und die Rundreise um den See ist ganz vorüber.
Meine Magierin. Mit Level 68 kam prompt die Information, dass ich über den Dungeon-Finder nur noch Nordend-Instanzen besuchen könnte. Burg Utgarde. Als Belohnung 12 zusätzliche Punkte, dafür keine Beutel mit Items mehr. Sie hat sich natürlich das Nordend-Fliegen geholt und ist per Schiff zur Valianz-Feste nach Nordend gefahren, um auch nebenbei noch Erze und Kräuter zu skillen.
Bei ihrem 1. Besuch in Burg Utgarde habe ich darum gebeten das ganze nicht zu schnell angehen zu lassen - mangels Ausrüstung und Erfahrung. Es war ein sehr schöner und trotzdem sehr zügiger Lauf ohne Wartezeiten und ohne Todesfälle. Es gab auch prompt einen guten Helm und Schulterstücke mit Intelligenz und Ausdauer für die Magierin. Danach habe ich einige Gruppen erwischt ... aua. So oft bin ich noch nie gestorben und so oft habe ich auch noch nie nach einem wipe Treppen steigen müssen.
Einige Male wurden die Begleiter eines Bosses nicht getötet, ehe man zum Boss weiter lief. Bemerkungen: "Geht schon!" Oft genug ging es dann nicht. Einen von zwei Bossen markieren? Ich fragte stets nach. Antwort vom Beschützer: "Egal", "Den rechten", "Den linken" wobei dann als Reaktion alle fleißig ihren Schaden auf beide verteilt haben. Auch dort dann einige Todesfälle und gar wipes. Sobald ein Totenkopfsymbol gesetzt war, gab es NIE Probleme.
Erst nach mehreren Instanzen klärte dann jemand die Gruppe auf: "Wenn jemand bei diesem Boss in der Eisfalle sitzt, holt ihn da raus!" Das es überhaupt möglich war, wusste ich gar nicht. Sich beim Endboss hinter den Säulen dem Gebrüll entziehen zu können, erfuhr ich auch erst nach mehreren Anläufen. Es macht aber wenig Sinn - weil man den nur in Sicht angreifen kann. Allenfalls wenn der Heiler seiner Pflicht nicht genügend nachkäme wäre es eine Überlegung wert.
Bislang legte ich meinen Schwerpunkt auf "Intelligenz". Ab Nordend gibt es viele Waffen und Zauberstäbe mit "Zaubermacht". Ich habe das dumpfe Gefühl, als würde letzteres gewaltig ans Mana gehen. Von 13.000 Mana bin ich auf 12.400 Mana gefallen, dafür habe ich meine Zaubermacht von ca. 700 auf 900 gesteigert. Das macht sich auch durch mehr Schaden bemerkbar (Zauberspruch Blizzard - von ca. 500 auf 650 Schaden bei einem einzelnen nicht-kritischen Treffer). Wo ich aber vorher noch problemlos durchzaubern konnte ohne auch mal unter die 10.000 Mana zu rutschen, geht es jetzt im freien Fall nach unten. Schon bei jeder 3-4 Sekunden Pause lasse ich das Mädel Mana-Lollis lutschen, damit sie nicht auf die Notreserven (Edelstein bzw. diese Manaregeneration, die nur alle 4 Minuten möglich ist) zurückgreifen muss.
Erfahrungspunkte. Die Belohnung für den Dungeon-Finder liegt jetzt so bei 17.600, wenn man bereits 7 Instanzen in der Woche hinter sich hat. Das ist im Levelbereich 68-77 fast so wenig wie gar nichts. Die Gegner bis hin zu den Bossen geben zwar auch einige Punkte, die Zeiten wo man aber mit 2 Instanzen ohne Quests einen Level packte sind eindeutig vorüber. Von 68 auf 69 war ich 4 x in Burg Utgarde, nebenbei Pflanzen und Erze gesucht, Punkte für die Erkundung der Landschaft eingeheimst, einzelne Gegner besiegt. Mit Level 70 habe ich dann im Sholazarbecken angefangen Pflanzen und Erze zu suchen. In den durchschnittlich 20 Minuten Wartezeit bekam ich vom Gefühl her dort fast so viele Erfahrungspunkte über das Sammeln zusammen wie anschließend in einer Instanz.