Thema: Aggrostress SV-Hunter
Diskutiere im Jäger Forum über Aggrostress SV-Hunter. Hallo allerseits, mit zunehmenden Gearscore (~6,1k) habe ich verstärkt das Problem, daß mein Hunter sehr schnell Aggro zieht. Insbesonders in 10er Raids ist dies mittlerweile ein echtes Problem. Was kann ich vielleicht noch tun, um nicht so schnell Aggro aufzubauen? Also ich gehe zurzeit wie ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.08.2010, 14:22   #1
Level 3
 
Avatar von Head
 
Fraktion: Horde
Realm: Kargath
Rasse: Orcs
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 5

Aggrostress SV-Hunter

Hallo allerseits,

mit zunehmenden Gearscore (~6,1k) habe ich verstärkt das Problem, daß mein Hunter sehr schnell Aggro zieht.

Insbesonders in 10er Raids ist dies mittlerweile ein echtes Problem. Was kann ich vielleicht noch tun, um nicht so schnell Aggro aufzubauen?

Also ich gehe zurzeit wie folgt vor:

- Irreführung, wenn möglich. Ansonsten warte ich 2-3 Sekunden, um den Tank antanken zu lassen
- ich schieße grundsätzlich auf das Tank-Target, außer ich soll Mobs auf den Tank ´draufschießen
- während dem Kampf baue ich Aggro teilweise in 30% Schritten auf, teilweise schon beim
Schlangenbiss und dem ersten darauffolgenden Schuss
- Totstellen (mehrere Sekunden), wenn nötig bzw. präventiv, wenn Omen mir Aggrowerte > 70% anzeigt
- Nutzung aggroreduzierender Fähigkeiten wie Rückzug bzw. Auffrischung der Irreführung

Im 25er Raid ist es noch akzeptabel aber im 10er gibt es kaum einen Tank, der lange die Aggro gegen mich hält. Bei Druiden geht es noch, Krieger auch, aber Paladine und DKs können die Aggro grundsätzlich nicht halten. Mir ist klar, daß ein Jäger eine wahre Aggroschleuder ist, aber mittlerweile ist das einfach so stark, daß der Spielspaß arg eingeschränkt ist, da ich meine Rotation nicht fahren kann, wie ich möchte. Von Kochendes Blut und Schnellfeuer lass ich mittlerweile so gut wie immer die Finger und manchmal lasse ich gleich den Aspekt der Viper drin, damit ich nicht ganz so viel Damage fahre.

Vielleicht mache ich ja auch einen Fehler, wobei ich durchaus auch andere Hunter gesehen habe, die ebenfalls sehr schnell Aggro ziehen.

Kurzum: vielleicht weiß ja jemand ´was - bin für jeden Tip dankbar. Prinzipiell spiele ich den Hunter schon recht lange und ich bin mir ziemlich sicher, daß ich eine Tank- und Heilerschonende Spielweise an den Tag lege. Man sieht es auch recht gut im Omen, ich bin ein Weilchen im Aggrometer (Omen) weit unten und *zack* plötzlich wieder nah an der 100% Marke. Das geht so schnell, daß ich nicht immer sofort reagieren kann. Das macht weder mir, noch dem Tank besonders viel Spaß...

Danke

Andy

PS: ich habe einen neuen Thread erstellt, da ich über die Suchfunktion zwar Postings gefunden habe, diese aber mittlerweile geschlossen wurden

Geändert von Head (20.08.2010 um 14:35 Uhr) Grund: Profilbild wird nicht angezeigt, welches ich zwischenzeitlich erstellt habe. Vielleicht jetzt nach dem Ändern des Beitrages
Head ist offline  
Alt 20.08.2010, 14:22  
Anzeige
 
 

AW: Aggrostress SV-Hunter

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.08.2010, 14:58   #2
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

AW: Aggrostress SV-Hunter

1.) disengage reduziert keine bedrohung.
2.) mit misdirection beginnen. ES > AS > SS und dann weiter nach prio. damit ist maximale aggro weitergeleitet. niemals MD mit BA/SrS beginnen. wenn MD wieder ready ist auf LnL warten und das misdirecten, oder MD > ES > AS, am besten während beide dots laufen.
3.) als FK zieht man erst bei 130% aggro, als melee mit 110% der tankbedrohung. omen zeigt diese werte auch so an, dh du musst bei 70% keine panik bekommen. die skala von blizzard selbst (tooltip, unitframe) ist allerings skaliert, dh sie zeigt 0-100% an, bei 100 - was dann 130% der tankbedrohung entspricht - hat man die aggro.
4.) aus diesem grund ist FD grundsätzlich so spät wie möglich zu benutzen, um möglichst viel luft in den drauffolgenden sekunden zu haben. benutzt du FD zu früh baust du zu wenig aggro ab bzw ist der vorsprung zu klein.
5.) im FD liegenbleiben bringt rein garnichts. der spell triggert sofort unabhängig von der animation, dh FD und direkt weiter, am besten mit SS, dann hast du zeit zu checken ob resistet wurde.
6.) sehr oft sind einfach nur die tanks scheisse, gerade paladine und DK's, das sind derzeit modechars, viele habe nicht wirklich ahnung wie man mit den beiden klassen schnell viel aggro aufbauen kann. wenn du einen DK tank dauernd überholst sag ihm das er öfter IT spammen soll.
skazigoa ist offline  
Alt 20.08.2010, 20:00   #3
Level 3
 
Avatar von Head

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Kargath
Rasse: Orcs
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 5

Daumen hoch AW: Aggrostress SV-Hunter

Hallo Skazigoa,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich muß jetzt einfach mal positiv erwähnen, daß ich schon in anderen Foren mein Problem gepostet habe und ich nirgends eine solch brauchbare und detaillierte Antwort erhalten habe.

Zu 1) Nun ja, dann nutze ich es halt nur noch im PVP in Verbindung mit Zurechtstutzen
Zu 2) Das probiere ich einfach mal im nächsten Raid so aus. Kann jetzt so noch nichts dazu sagen, daß muß man ja auch erstmal so praktisch umsetzen.
Zu 3) Die 70% habe ich mir selbst als kritischen Punkt gesetzt da mit alter Rotation gleich im Anschluß daran die Aggro mein Begleiter war. Gut zu wissen, daß ich hier den Bogen etwas überspannen kann.
Zu 5) Ich hatte schon den Eindruck, daß ich länger im FD sein muß. Hab ich gleich darauf weiterdraufgeholzt, war es so, als wäre ich nie totgestellt gewesen. Ich probiere das aber gerne nochmals aus, schließlich muß ich ja jetzt erstmal Punkt 2 sauber umsetzen
Zu 6) Na ja, das gibt es bei jeder Klasse. Ich bin schon der Meinung, man sollte in jeder Rolle das maximale Verständnis für seine Klasse herausholen. Und von einem Tank erwarte ich mir nunmal, daß er die Aggro hat und auch alles dafür tut. Was mich aber nicht daran hindern sollte, auch selbst als DD mal nach Ursachen zu forschen, um den Tank das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

Nochmals vielen Dank, ich werde in den nächsten Tagen mein Feedback abgeben

Liebe Grüße

Andy
Head ist offline  


Ähnliche Themen zu „Aggrostress SV-Hunter”

Stichworte zum Thema Aggrostress SV-Hunter

wow jäger zieht aggro