Thema: Rüstungsdurchschlag Guide
Diskutiere im Jäger Forum über Rüstungsdurchschlag Guide. Hi da viele leute nicht wissen ab wann und oder warum sie mal Arp sockeln sollen habe ich das mal gemacht. Vorab dieser Guide ist Nicht von mir...., da ich nicht weiss ob ich ein link von einem anderem forum hier rein posten darf habe ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 19.08.2010, 17:10   #1
Level 23
 
Avatar von Nefisto
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 256

Rüstungsdurchschlag Guide

Hi da viele leute nicht wissen ab wann und oder warum sie mal Arp sockeln sollen habe ich das mal gemacht.
Vorab dieser Guide ist Nicht von mir...., da ich nicht weiss ob ich ein link von einem anderem forum hier rein posten darf habe ich es einfach hier reinkopiert.Wenn es nicht erlaubt ist löscht es einfach.
Viel spass damit.





Ihr fragt Euch, ob ArP Sockel für Euren PvE Jäger Sinn machen? Ob dieses sagenumwobene Softcap von eminenter Wichtigkeit ist? Ob sich der Umstieg auf MM für Euch schon lohnt?
Hier kommt die allgemeingültige Antwort in Form einer Checkliste, die sich an Eurem derzeitigen ArP Wert orientiert. Dieser ist ingame oder im Arsenal im Char-Fenster bei "Distanzwaffen" unter "Trefferwertung" zu finden.

Vorgehensweise:
Schaut Euch Eure momentane Rüstungsdurchschlagswertung auf Eurem Equip an. Also OHNE etwaige ArP Sockel. Auch OHNE irgendwelche läppischen 200er Items nach dem Motto "Hauptsache ArP ist druff" eingebaut zu haben. Und ebenfalls OHNE irgendwelche Procs, Bufffood oder Elixiere mitzurechnen.

Nun habt Ihr eine Zahl, mit der Ihr Euch in folgende Schwellenwerte einsortieren könnt und dementsprechend handeln solltet:

1. <400 ArP: Entweder einen in diesem Equipbereich oft noch leicht überlegenen SV spielen, oder falls es bereits MM sein soll: 3/3 Verbesserter Arkaner Schuß (AS) skillen und den AS in die Rota einbauen. Die Unterschiede zwischen den 3 hier möglichen Varianten sind gering. Sowohl SV als auch AS-MM bieten gegenüber dem ohne AS agierenden MM vor allem in der Bewegung den Vorteil, mehr Optionen zu haben, interessanter zu sein und ein paar extra dps rauskitzeln zu können. Für welche Variante Ihr Euch auch entscheidet: Agi sockeln!
Von diversen anderen Schüssen und Aktionen mal abgesehen benutzt Ihr mit geskilltem AS folgende Schußfolge:
CS-AiS-AS-3*SS

2. 400 - 750 ArP: Alles was mit AS zu tun hat aus der Rotation und der Skillung rausschmeißen. Agi sockeln!
Ab hier überholt nämlich der Zuverlässige Schuß den Arkanen*, was den netten Nebeneffekt hat, 3 Skillpunkte frei zu bekommen und sinnvoller einsetzen zu können. Falls
beim Laufen wirklich gar nix anderes mehr zu tun sein sollte, kann man getreu dem Motto "Besser als nix!" natürlich immer noch nen AS raushauen. ;)
Der MM beginnt in diesem Bereich langsam aber stetig am SV vorbeizuziehen. Erwartet aber keine erdrutschartigen Unterschiede.^^
Von diversen anderen Schüssen und Aktionen mal abgesehen benutzt Ihr folgende Schußfolge:
CS-AiS-4*SS

*Kurzer Einschub zu Arcane Shot vs. Steady Shot:
Ja, der Schuß selbst ist immer noch sehr gut und in diesem Bereich oft noch besser als der Steady!
ABER:
1. Für dieses geringe Plus alle 10 Sekunden gehen 3 Talentpunkte drauf, die anderswo mindestens genauso schadenssteigernd genutzt werden könnten.
2. Man darf nicht nur den reinen Schußschaden betrachten, sondern muß auch das MM Talent "Piercing Shots"(PS) mit einrechnen. Dieser Blutungseffekt wird NICHT von AS, sehr wohl aber von SS ausgelöst. PS macht bei CS-AiS-SS immerhin satte ~10% des Gesamtschadens aus und würde mit einem AS in der Rota dementsprechend weniger oft ausgelöst werden.
Punkt 1. und 2. ergeben in der Addition das Entfernen des AS aus der MM-Prioritätenliste.

3. >750 ArP: Nicht mehr nachdenken und ab hier zumindest in blaue und rote Löcher ArP sockeln. Außerdem stellt man seine Eßgewohnheiten um: Statt wie bisher Blackened Dragonfin (Agi), steht nun Hearty Rhino (ArP) auf dem Speiseplan.
Gelbe Sockel werden bei einem Bonus von mindestens +4 Agi zumindest anfangs noch mit Agi/Crit (oder Agi/Hit) belegt. Ab 1000 ArP wird sich dann auch bald eine Umstellung auf eine komplette ArP Sockelung sowie ein Tausch der AP Flask gegen die ArP+Int Elixir Kombo lohnen. Eine feste und für alle Jäger dieser Welt gültige Zahl gibt es hierfür nicht. Da hilft nur ein Spreadsheet.

4. >1399 ArP: GZ! Ab jetzt wieder Agi sockeln. ^^

Fazit: Erst ab 3. darf man sich also Gedanken über ArP Sockel machen!
Um dorthin zu kommen bedarf es bereits sehr hochwertiger Items. Wer nun unsicher ist und sich fragt, ob er diese Items vielleicht bereits besitzt: Nein! Mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht.

Für einige bereits sehr gut ausgestattete** Jäger KANN sich das Sockeln von ArP bereits deutlich früher lohnen. Der dps Gewinn wird sich allerdings im niedrigen zweistelligen Bereich abspielen und sich nicht spürbar auf den Schaden auswirken.
ArP ist nur dann wirklich stark, wenn man auf ein debufftes Ziel (=Boß) ballern darf. Bei Encountern mit wechselnden Targets (=Adds) zieht man zumindest im noch dreistelligen ArP Bereich keine nennenswerten Vorteile aus ArP statt Agi. Selbst bei einer leichten rechnerischen Überlegenheit von ArP ist in solchen Situationen Agi trotzdem insgesamt stärker.
Merke: Im Zweifelsfall macht man mit Agi nix falsch!

**Unter "sehr gut ausgestattet" fällt in diesem Kontext eine Kombination z.B. folgender Faktoren:
- 2 der 4 derzeit besten Schmuckstücke (STS, DW, WFS, DC/DV)
- Ashen Verdict Ring ab respektvoll.
- 2er bzw. 4er T10 Bonus

Noch ein Wort zum Softcap***: Uninteressant!
Man sockelt nicht massiv ArP nur um das Softcap zu erreichen (höchstens vielleicht 3 Steinchen, wenn man schon dicht dran ist), man trägt kein Proc Trinket nur weil man zufällig am Softcap ist und man sockelt natürlich alles andere als ArP, falls man Softcap + Proc Trinket hat.
Man trägt ein solches ArP Proc Trinket, weil´s besser ist, als das was man sonst so auf der Bank rumfliegen hat. Und man schmeißt´s raus, wenn man hochwertigere Trinkets besitzt. So einfach!

***Ach ja: Softcap!?
Nur kurz zur Erklärung:
Bei Erreichen von 100% ArP (= 1400 Rüstungsdurchschlagwertung) hat man das Maximum sprich Hardcap erreicht. Jegliche ArP Punkte jenseits dieses Wertes verpuffen wirkungslos.
Benutzt man ein Schmuckstück, das eine Chance hat für einen gewissen Zeitraum ArP hinzuzufügen, kann man zumindest temporär das angesprochene Hardcap erreichen. Zieht man diesen potentiell möglichen ArP Boost vom Hardcap ab, bekommt man einen neuen Wert, der Softcap genannt wird.
Am Beispiel des derzeit populären und durchaus brauchbaren "Nadelüberzogener Skorpion":
1400 (Hardcap) - 678 (Trinket Proc) = 722 (Softcap)

Wer´s nun noch individueller und genauer wissen möchte, kommt um
www.femaledwarf.com
oder Shandara´s Spreadsheet (Excel Tabelle) Aktuelle Version hier:
http://elitistjerks.com/f74/t30710-w...s_spreadsheet/)
nicht herum.
Die Ausrede mit "Mein Englisch ist aber ..." lasse ich nicht gelten. Beide Optionen sind mit ein bißchen Engagement durchaus zu bewältigen. Die Übersetzungen der Originalnamen lassen sich z.B. mit www.buffed.de spielend einfach herausfinden. Wem das trotzdem zu viel ist, dem sei das doch noch etwas einfacher gestrickte Tetris an´s Herz gelegt. ^^


Anhang:

1. Aufgedröseltes Fachchinesich:

Agi = Agility = Beweglichkeit
ArP = Armor Penetration = Rüstungsdurchschlag
MM = Marksmanship = Treffsicherheit
SV = Survival = Überleben
Proc = Programmed random occurence = Ein mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit zufällig auftretender Effekt
Bufffood = Temporäre Verbesserung gewisser Grundwerte durch Konsum entsprechender Nahrung
AS = Arcane Shot = Arkaner Schuß
AiS = Aimed Shot = Gezielter Schuß
CS = Chimera Shot = Schimärenschuß
SS = Steady Shot = Zuverlässiger Schuß
AP = Attack Power = Angriffskraft
Flask = Fläschchen (ähnlich wie Bufffood)
Trinket = Schmuckstück
Crit = Critical Strike Rating = Kritische Trefferwertung (Erhöht die Chance, daß ein Treffer kritisch landet und damit je nach Klasse und Zusatztalenten z.B. 100% mehr Schaden anrichtet)
Hit = Hit Rating = Trefferwertung (Erhöht die Chance das eine Attacke auch tatsächlich trifft. Bei Erreichen von insgesamt 8% ist dies selbst gegen Schlachtzugbosse dann gesichert)
dps = damage per second = Schaden pro Sekunde (Maßeinheit um Vergleiche zwischen verschiedenen Gegenständen/Talenten/Vorgehensweisen anstellen zu können. Ablesbar ist dieser Wert nur durch zusätzliche Hilfsmittel wie z.B. das Addon "Recount", oder aber durch Auswertungen außerhalb des Spiels wie z.B. "World of Logs")
STS = Sharpened Twilight Scale = Geschärfte Zwielichtschuppe (RS 25er)
DW (oft auch DBW) = Deathbringer's Will = Wille des Todesbringers (ICC 25er)
WFS = Whispering Fanged Skull = Flüsternder gezahnter Schädel (ICC 10er)
DC/DV = Death's Choice/Verdict = Des Todes Wahl/Urteil (PdoK 25er)
Ashen Verdict = Das äscherne Verdikt (Fraktion innerhalb der Raidinstanz ICC (Eiskronenzitadelle))
T10 = Tier 10 = Rang/Stufe 10 (5teiliges Set von Rüstungsgegenständen das bei 2 bzw. 4 getragenen Teilen jeweils einen zusätzlichen Bonus gewährt)
Nefisto ist offline  
Alt 19.08.2010, 17:10  
Anzeige
 
 

AW: Rüstungsdurchschlag Guide

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 19.08.2010, 20:21   #2
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21

... ist optimistisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: Rüstungsdurchschlag Guide

btw der stammt ausm offiforum

aber da viele eh nich von der existenz des offiforums wissen kann man das egtl hier stehn lassen
Todesteddy21 ist offline  
Alt 19.08.2010, 20:42   #3
Level 23
 
Avatar von Nefisto
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 256

AW: Rüstungsdurchschlag Guide

jup vom offi forum, lese auch andere forum´s durch um auf den laufenden zu sein. ^^
Nefisto ist offline  
Alt 20.08.2010, 03:57   #4
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

AW: Rüstungsdurchschlag Guide

quellen solttest und darfst du immer verlinken.
skazigoa ist offline  


Ähnliche Themen zu „Rüstungsdurchschlag Guide”
Stichworte zum Thema Rüstungsdurchschlag Guide

rüstungsdurchschlagswertung

,

ab wann arp sockeln

,

rüstungsdurchschlag ab 4.0

,

schmuck erhöht rüstungsdurchschlagwert icc

,

wille des todesbringers rüstungsdurchschlag

,

wotlk rüstungsdurchschlag

,

wille des todesbringers procc abfolge

,

wow wotlk rüstungsdurchschlag

,

wow rüstungsdurchschlagwertung wotlk

, rüstungsdurchschlag