Thema: Übersicht: Wann welches Leder?
Diskutiere im Berufe Forum über Übersicht: Wann welches Leder?. naja, habe 167 in Kürschnerei ... von daher sollte das kein Problem sein. Bin nur langsam am verzweifeln, da ich nicht weiß, wie ich Lederverarbeitung weiter skillen soll ohne Bälge....
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 15.02.2005, 17:28   #11
Level 27
 
 
Beiträge: 354

naja, habe 167 in Kürschnerei ... von daher
sollte das kein Problem sein. Bin nur langsam am verzweifeln, da ich nicht weiß, wie ich Lederverarbeitung weiter skillen soll ohne Bälge.
Nelendil ist offline  
Alt 15.02.2005, 17:28  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 15.02.2005, 17:42   #12
Level 23
 
 
Beiträge: 255

Die Richtung stimmt schon, meine Bälge hab ich von den Raptoren rund um die vergessenen Teiche (und südlich davon) und den Hyänen, ebendort.
Stonebite ist offline  
Alt 15.02.2005, 17:57   #13
Level 27
 
 
Beiträge: 354

Hm alles klar, dann muss ich es da mal probieren, sollte ich heute nochmal ins Game kommen
Nelendil ist offline  
Alt 21.02.2005, 01:54   #14
Gast6241
 
Gast
 
 

Welches Leder man von welchem Tier bekommt hängt auch vom Kürschnerskill ab. Der Skill scheint die Chancen auf höherwertiges Leder zu erhöhen.

Zu Anfang fand man ja nur Lederfetzen. Mit Kürschnerskill 150 hab ich aber sogar schonmal aus nem kränklichen Reh 2 leichte Leder bekommen und aus nem 13er Bären mittleres Leder. Sind aber die Ausnahmen gewesen bisher.

Jedenfalls sind das so meine Erfahrung mit Kürschnern.
Ich denk mal Level des Tieres und Kürschnerskill geben dann die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten wieder wo man was wie häufig findet.
 
Alt 21.02.2005, 07:53   #15
Level 27
 
 
Beiträge: 354

jo ist defintiv so, würde ich sagen. Hab jetzt 221/225 und finde bei lvl 22-25 mobs in Hillsbrad nur noch mittleres Leder, aus lvl 31 auch schon einmal schweres Leder bekommen.
Nelendil ist offline  
Alt 21.02.2005, 11:04   #16
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Liste editiert, da mein junges Leben nun langsam älter geworden ist.

Bälger sind "da oben" leider verflucht selten geworden, ich find kaum noch welche. Dafür gibts immer öfter Spezial-Kürschnerzeugs...

Höhlen des Wehklagens - Mobs: Deviatbalg / Schuppe
Drachenkin-Welpen in den Sümpfen des Elends: Grünwelpenschuppen
Shadowmaw in Stranglethorn: Schattenkatzenbalg

Hier und da mal Schildkrötenschuppen etc., da hab ich mir aber nicht gemerkt, wo die her kamen.
Lochlan ist offline  
Alt 21.02.2005, 13:21   #17
Level 23
 
 
Beiträge: 255

Schildkröten eventuell?
Stonebite ist offline  
Alt 22.02.2005, 05:30   #18
Level 11
 
 
Beiträge: 62

Zitat:
Original von Stonebite
Schildkröten eventuell?
also die schildkröten in den dustwallow sümpfen die dort überall am ufer verteilt sind droppen die. Mit höherem lvl (von nord nach süd ansteigend) erhöht sich auch die dropchance(oder menge)
Maeta ist offline  
Alt 21.10.2005, 14:12   #19
Level 11
 
 
Beiträge: 60

Na, dann ergänze ich hier noch weiter...

Schildkrötenschuppen
- Hinterland
- Tanaris (Steamwheedle)
- Azshara

Dicker Wolfsbalg
- Feralas, direkt bei der Festung Feathermoon

Schattenkatzenbalg
- Stranglethorn

unverwüstliches Leder
- Tiere ab LvL 48 etwa
- allerdings droppen die auch immer noch dickes Leder (auch mit 60)

unverwüstlicher Balg
- siehe unverwüstliches Leder

Kriegsbärenleder
- Winterspring

Schimärenleder
- Winterspring

Frostsäblerleder
- Winterspring

Ach ja - richtig geraten - ich bin Stammeslederer *g*
Sharice ist offline  
Alt 21.10.2005, 16:09   #20
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Da fehlen aber noch etliche Orte.

Schildkrötenschuppen
- Dustwallow am Strand

Dicker Wolfsbalg
- Hinterland

Kriegsbärenleder
- Westliche Pestländer

Teufelssaurierleder
- Un'Goro Krater

Abgenutzte Dachenschuppen
- Ödland
- Dustwallow
- Sümpfe des Elends
- Tempel
- Brennende Steppe
- Untere Blckrockspitze

Grüne Drachenschuppen
- Sümpfe des Elends
- Tempel

Blaue Drachenschuppen
- Winterspring

Schwarze Drachenschuppen
- Brennende Steppe
- Untere Blckrockspitze

Rote Drachenschuppen
- Untere Blckrockspitze

Übrigens ist für das Leder das ein Mob droppt nur das Moblvl und evtl. noch dein Kürschnereiskill ausschlaggebend. Dein eigenes lvl ist völlig egal. Du könntest auch mit lvl 10 schon unverwüstliches Leder bekommen, wenn du genug Skill und ein paar große Beschützer hättest.
Vordai ist offline  


Ähnliche Themen zu „Übersicht: Wann welches Leder?”
  • Berufe Guide
    Berufsguide Thema wird demnächst für Cataclysm aktualisiert!! So, ich schreib da mal einen Berufs-guide nach meiner Meinung, wenn Fehler...
  • Furor! Leder oder Platte?
    Hallöchen...hätte da mal eine kurze frage wie man am Titel schon erkennt ist meine Frage, ob ich als Furor Leder oder doch bei Platte bleiben soll?...
  • Lederverarbeitung bis 375
    Kann mir wer sagen mit welcher Formel man von Lederverarbeitung 365-375 kommt?
  • Wann Leder verkaufen ?
    Tach, ich bin momentan Lv 42 und Kürschner, so ich hab um mein Mount zu kaufen viel Leder gesammelt, vor allem Schweres und Dickes Leder, sowie auch...
  • Schmiedekunst/Welches Leder aufbewahren?
    Hi, bisher hatte ich nur leichtes Leder nötig, um Schmiedekunst zu betreiben. Die jetzigen Schmiedekunstitems benötigen mittleres Leder. Nun...

Stichworte zum Thema Übersicht: Wann welches Leder?

wow mob übersicht

,

lederverarbeitung wow stufen

,

wow leder übersicht

,

welches mop welches leder? wow

,

kürschner skill höhle des wehklagens

,

lederverarbeitung ab welcher stufe level

,

wow welche mobs droppen mittleres leder

,

wow lederliste

,

wow mop schweres leder

, wow ledertabelle