Thema: Starcraft 2 - Sweet mother mercy
Diskutiere im Games Forum über Starcraft 2 - Sweet mother mercy. Zitat: Zitat von Raychel Ich sagte ja auch, dass ich mit meinen MAraudern nur so irrsinnig leicht durchkomm, weil mein Gegner nie auf Sentries geht - dass n Toss, der Sentries spielt mich an der Choke blocken kann ist mir durchaus bewusst. Würd ich n ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 18.09.2010, 19:57   #411
Level 69
 
Avatar von Tomtom1158
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.384

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Zitat:
Zitat von Raychel Beitrag anzeigen
Ich sagte ja auch, dass ich mit meinen MAraudern nur so irrsinnig
leicht durchkomm, weil mein Gegner nie auf Sentries geht - dass n Toss, der Sentries spielt mich an der Choke blocken kann ist mir durchaus bewusst.
Würd ich n Sentry erscouten, würd ich auch bestimmt nicht stur Ground only Units pumpen.
Is ja logisch ;)
Tomtom1158 ist offline  
Alt 18.09.2010, 19:57  
Anzeige
 
 

AW: AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 22.09.2010, 18:20   #412
Account eingefroren
 
Avatar von Erdnussflipp

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 6.621

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Patch 1.1.0 für StarCraft II: Wings of Liberty ist jetzt live! Dieser Patch beinhaltet Balance-Anpassungen für Protoss, Terraner und Zerg, spürbare Verbesserungen am StarCraft II Editor und mehrere Fehlerbehebungen. Lest die vollständigen Patchnotes, um mehr über die aktuellen Änderungen zu erfahren.



StarCraft II: Wings of Liberty - Patch 1.1.0

Willkommen zu StarCraft II: Wings of Liberty! Um auf dem Laufenden zu bleiben und mit der Community zu interagieren, statten Sie doch unserer brandneuen "StarCraft II"-Webseite einen Besuch ab. Versäumen Sie auch nicht, einen Blick auf unseren Spiele-Guide zu werfen, um einen detaillierten Einblick in das Gameplay von StarCraft II zu erhalten. Wir wünschen Ihnen bei Ihren Reisen über die Schlachtfelder des Koprulu-Sektors alles Gute!



Allgemein


* Die Hotkey-Layouts "US-Standard" und "US-Standard für Linkshänder" stehen nun in allen Sprachversionen zur Verfügung. Diese sollten sich aber von den entsprechenden deutschen Belegungen nicht unterscheiden.

* Eine neue Uhr wurde hinzugefügt. Spieler können nun sofort sehen, wie lange sie sich schon in der aktuellen Mission oder im aktuellen Match befinden. Diese Option kann im Gameplay-Optionsmenü ein- oder ausgeschaltet werden.

* Eine neue Option für schnelles Speichern wurde der Einzelspieler-Kampagne hinzugefügt. Spieler können ihren Missionsfortschritt nun schnell und einfach durch Drücken von Strg+Q speichern.

* Eine neue Systemanzeige wurde hinzugefügt. Spieler können nun ihre Ortszeit und FPS einsehen, indem Sie im Spiel mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche "Menü (F10)" in der oberen linken Ecke des Bildschirms fahren. Laptop-Benutzer können dort ebenfalls die Stärke des WLAN-Signals und den Ladezustand des Akkus einsehen.

* Sicht, die von frisch gestorbenen Einheiten gewährt wird, entfernt nicht länger den Nebel des Krieges. Einheiten, die dadurch aufgedeckt werden, sind nicht anvisierbar.

* (Nur für Mac) Dateien und Einstellungen von StarCraft II wurden aus dem Ordner "Dokumente" in den Ordner "Anwendungsunterstützung" verschoben.

* Unterstützung für NVIDIA® 3D Vision™ wurde hinzugefügt. Um StarCraft II: Wings of Liberty in 3D auf Ihrem PC oder Notebook zu erleben, benötigen Sie 3D Vision. Besuchen Sie für weitere Informationen www.nvidia.com/Starcraft3D (Seite auf Englisch).



Änderungen der Spielbalance



* PROTOSS



o Berserker



+ Die Bauzeit wurde von 33 auf 38 erhöht.

+ Die Abklingzeit im Warptor wurde von 23 auf 28 erhöht.












* TERRANER



o Schwerer Kreuzer



+ Der Schaden gegen Bodenziele wurde von 10 auf 8 verringert.





o Bunker



+ Die Bauzeit wurde von 30 auf 35 erhöht.





o Rächer



+ Die Bauzeit wurde von 40 auf 45 erhöht.





o Belagerungspanzer



+ Der Schaden im Belagerungsmodus wurde von 50 auf 35 (+15 gegen Gepanzert) geändert.

+ Die Schadenserhöhung durch Upgrades wurde von +5 auf +3 (+2 gegen Gepanzert) geändert.












* ZERG



o Ultralisk



+ Die Fähigkeit "Rammen" wurde entfernt. Ultralisken setzen nun ihren normalen Angriff gegen Gebäude ein.

+ Der Schaden wurde von 15 (+25 gegen Gepanzert) auf 15 (+20 gegen Gepanzert) verringert.












* Karten



o Wüstenoase



+ Es wurden zerstörbare Felsen hinzugefügt, um die erste Expansion leichter verteidigen zu können.

+ Das Gebiet der zentralen Xel'Naga-Feldwarte wurde verkleinert.











Verbesserungen am Editor von StarCraft II



* Es wurden neue Vorraussetzungstypen hinzugefügt: Ungerade Zahl, Division, Modulus, Multiplikation.

* Es wurde ein Chancenfeld zu den Effektdaten hinzugefügt.

* Es wurde Unterstützung für den Regler-Dialogkontrolltyp hinzugefügt.

* Es wurde ein Auslöser hinzugefügt, um von einer Einheit aus Schaden zuzufügen.

* Es wurde eine Antwort auf ein Auslöserereignis hinzugefügt, um die Höhe einer Spieler- oder Einheiten-Eigenschaftsveränderungen zur Verfügung zu stellen.

* Es wurde ein Auslöserereignis hinzugefügt, wenn ein Effekt ausgeführt wird.

* Neue Funktionen des Auslöser-Editors:



o "Statuswerte für Gespräch (Daten) speichern" (Aktion).

o "Statuswerte für Gespräch (Daten) laden" (Aktion).

o "Spieler in Team" (Gibt die Spielergruppe im Zusammenhang mit den Teams in der Spiellobby aus).

o "Besitzer von Einheit wechselt" (Ereignis).

o "Besitzer von Einheit - Alt" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).

o "Besitzer von Einheit - Neu" (Gibt die Spieler-ID als Antwort auf "Besitzer von Einheit wechselt" aus).





* Die Einheiteneigenschaften EP, Stufe und Belohnung können nun über Auslöser modifiziert werden.

* Datenbanken speichern nun EP, erlernte Fähigkeiten und Gegenstände oder stellen diese wieder her.

* Das Nachrichtenfenster enthält jetzt Zeitstempel für alle Nachrichten.

* Ein Akteurereignis wird jetzt ausgelöst, wenn eine Rakete ihr Ziel nicht treffen kann.

* Wenn ein Dokument mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten geladen wird, wird man nun aufgefordert, sich einzuloggen und die Abhängigkeitsdaten runterzuladen, anstatt dass das Laden fehlschlägt.

* Spielvarianten nutzen nun automatisch die Standardvariante "Standard" (Melee) für neue Karten, ohne dass eine manuelle Generierung nötig ist. Dies wird sich jedoch nicht auf Karten auswirken, die vor diesem Patch erstellt wurden.

* Die Spielvariante "Benutzerdefiniert" wird nun nicht länger automatisch eingeschlossen, wenn andere Nichtstandardvarianten definiert sind.

* Bei Heileffekten wurde die maximale Regenerationsrate der Vitalwerte erhöht.



Behobene Fehler



* Battle.net



o Chat-Fenster verschwinden nicht länger, wenn man ein Mehrspielerspiel oder eine Kampagnenmission verlässt.

o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler noch immer Benachrichtigungen erhielten, obwohl ihr Status auf DND stand.








* Eigene Spiele



o Die Standardspezies in der Spiellobby ist nun wie beabsichtigt "Zufall".

o Spieler können die Lobby und somit die Spiele nun auf 1vs5 einstellen.

o Die Funktionalität der Suche nach Karten wurde verbessert.

o Lobby-Hosts erhalten nun eine Benachrichtigung, wenn eingeladene Spieler eine Einladung ablehnen.

o Die Lobbys eigener Spieler merken sich nun die Einstellung des Spielmodus.

o Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung auf "Benutzerdefiniert" die Teams standardmäßig in 5vs3 einteilte.

o Es wurde ein Fehler behoben, wobei benutzererstellte Karten nicht aus der Kartenvorschau heraus gemeldet werden konnten.








* Gameplay



o Allgemein



+ Wenn eine Einheit einen Transporter betritt, werden Raketen mit dieser Einheit als Ziel nicht länger ähnliche Einheiten in der Umgebung anvisieren.

+ Gebäude, die während des Baus Schaden erleiden zählen nicht länger zu den verlorenen Gebäuden.

+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bauende Einheiten, die darauf warteten, dass andere Einheiten ihr Bauzielgebiet verlassen, Einheiten blockierten, die versuchten, eben dieses Gebiet zu verlassen.

+ Es wurde ein Fehler mit der Überprüfung der Inventarfallreichweite behoben.

+ Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen das Erteilen eines Befehls erlaubte, welcher nicht im Befehlsfeld auftauchte.





o Interface



+ Warteschlangen-Tooltips zeigen jetzt Informationen darüber an, was gerade geschieht.

+ Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche "Zurück" Spieler nicht immer ordnungsgemäß in die Punkteübersicht zurückbrachte.





o Terraner



+ Space-Marines, die in mehreren Kasernen ausgebildet werden, bevorzugen nun Kasernen mit Reaktoren gegenüber Kasernen mit Tech-Labor oder ohne Anbau.

+ WBFs betreten nun die nächstgelegene Kommandozentrale, wenn mehrere in Reichweite sind.





o Zerg



+ Kriecher verschwindet nun ordnungsgemäß, wenn von der K.I. gesteuerte Brutstätten, Baue oder Schwarmstöcke zerstört werden.












* Editor von StarCraft II



o Das Ereignis "Spieler verlässt Spiel" wird nun ausgelöst, wenn ein Spieler das Spiel verlässt oder besiegt wird oder gewinnt.

o Der Fortschrittsbalken im Ladebildschirm funktioniert nun, wenn der Ladebildschirmtyp "Standard" (Melee) verwendet wird.

o "Dokument testen" funktioniert nun ordnungsgemäß bei Karten mit nur vom Battle.net abhängigen Abhängigkeiten.

o Die Veröffentlichung einer neuen Datei mit der Einstellung einer großen Revision setzt die Version des Dokuments nun ordnungsgemäß auf 1.0.

o Der Veröffentlichungsdialog speichert nun ordnungsgemäß die Einstellung von "Echten Namen anzeigen" aus vorangegangenen Veröffentlichungen.

o Die Dateivorschau zeigt nun den echten Namen des Autors an, wenn diese Option während der Veröffentlichung eingestellt war.

o Das Importierungsmodul ermöglicht nun den Import einer überschreibenden Assets.txt-Datei.

o Das Rückgängigmachen der Modifikation eines Terrainobjektes macht nun auch damit zusammenhängende Terrainveränderungen rückgängig.

o Der Editor zeigt nun Dokumenttexte einer anderen Sprachversion an, falls für die aktive Sprachversion kein Text existiert.

o Beim Kopieren eines Punktes mit benutzerdefinierten Modellen wird das Modell am eingefügten Punkt ordnungsgemäß angezeigt.

o Es ist nicht länger möglich, mehrere Standardspielvarianten im Spielvariantendialog zu haben.

o Die Symbolunterstützung für Attribut- und Variantendefinitionen wurde entfernt, da Battle.net diese nicht anzeigt.

o Es wurde ein Fehler bezüglich ungültiger Kartengrenzen beim Erstellen von Karten der Größe 32x32 behoben.

o Es wurde ein Fehler bezüglich schwacher Leistung im Terrain-Editor behoben, wenn Scroll-Leisten sichtbar waren.

o Es wurde ein Fehler bezüglich Drag-and-Drop bei deaktivierter Verfolgung im Auslöser-Editor behoben.

o Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz führte, wenn mehrere Einheitenformen zu viele Fähigkeiten hatten.

o Es wurde ein Fehler bezüglich temporärer Veröffentlichungsnamen im Veröffentlichungsdialog behoben, wenn der Originalname noch überprüft wurde.

o Es wurde ein Fehler mit dem Auslöser "Einheit manipuliert Inventar" behoben.

o Zu starke Verzögerungen auf manchen Systemen bei der Speicherung von Dateien unter Verwendung der Option "Kleinere Dateien" und beim Veröffentlichen von gesperrten Dateien wurden behoben.

o Fehler in der Vorschauansicht der Terrain-Editorpalette wurden behoben.

o Leistungsprobleme im Terrain-Editor beim Modifizieren von Terrain mit vielen Straßenkacheln auf der Karte wurden behoben.

o Die Anzeige der Variablen im Debug-Fenster für Auslöser wurde korrigiert.

o Das generierte Skript für eingebaute Attributwerte, auf welche nicht ordnungsgemäß zugegriffen werden konnte, wurde korrigiert.

o Es wurde ein Fehler in der Aktionsliste behoben, wenn eine Aktion in einem benutzerdefinierten Skript ohne aktivierte Unteransichten modifiziert wurde.

o Das Laden der Kartenabhängigkeitsdaten wurde korrigiert.

o Es wurde ein Fehler behoben, der durch das Laden komplexer Datenbankdateien eine Trennung des Clients vom Battle.net verursachte.








* Technische Probleme



o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Ausstöpseln von Kopfhörern dazu führen konnte, dass das Spiel einfriert.

o Es wurde ein Problem behoben, bei dem XP-Systeme mit aktivierten Unicode-Zeichen Spieler davon abhalten konnten, ein Mehrspielerspiel zu starten.







* Lokalisierung



o Der Anzeigetext der Soundoptionen für 5.1- und 7.1-Surroundsound wurde korrigiert.

o Die Tooltips der Upgrades von Zerg-Fernkampfbodeneinheiten wurden präzisiert.

o Editor



+ Kontextuelle Unstimmigkeiten sowie Beschreibungen von Editorelementen wurden korrigiert.

+ Überlappungen und abgeschnittene Texte im Benutzerinterface wurden korrigiert.

+ Die Übersetzungen im Editor werden auch zukünftig weiter überarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess.





o Es wurden kleinere Fehler in der Kampagne, im Mehrspielermodus, im Editor und im Battle.net-Interface behoben.

Quelle: http://eu.battle.net/sc2/de/blog/713493
Erdnussflipp ist offline  
Alt 22.09.2010, 19:21   #413
Experte des Todes
 
Avatar von robinh95

... ist glückselig
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Untote
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.710

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Seit dem Patch kann ich nicht mehr spielen. Wenn ich mich einlogge und offline oder online spielen will steht da: " während eines download nicht verfügbar" !?
robinh95 ist offline  
Alt 22.09.2010, 21:05   #414
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Mal gespannt was das ausmachen wird.
Ich benutzt als Terra zumindest weder großartig Tanks noch Reaper, von daher... triffts mich kaum. Jedoch erfreu ich mich so n Stückerl an dem Toss Gate Nerf... weils mir das als Terra mit ner Marauder/Ghost Walze einfach immens erleichtert.
Bunker hab ich auch noch nt so ultra die offensive Nutzung gehabt... und in der Def werdens die 5 Sek kaum rausreißen.
BC Nerf... find ich eh... wayne.

Lass mich heut Abend mal überraschen wies inner Praxis ausschauen tut.
Raychel ist offline  
Alt 22.09.2010, 21:09   #415
Account eingefroren
 
Avatar von Erdnussflipp

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 6.621

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Hab vorhin um nen Platz in einem Clan gespielt:

1 Spiel: Er (T) 1:0 Ich (Z)
2 Spiel: Er (T) 1:1 Ich (P)

Morgen gehts weiter. :'D
Erdnussflipp ist offline  
Alt 24.09.2010, 22:53   #416
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Also von dem Tanknerf... merk ich 0.
1 einzelner Tank tut sich jetzt zwar n Fünkchen schwerer... aber ab ner Masse von sagen wa mal 3 aufwärts, ist der Nerf absolut nicht spürbar.
Reapernerf würd ich schon fast behaupten, hat das Gegenteil von dem bewirkt was es sollte - glaube jetzt wo jeder denkt, dass Reaper so unglaublich delayed wurden durch den Patch stellt sich irgendwie keiner mehr drauf ein. Mit nem Fastreaper erwischt man atm ziemlich viele aufm falschen Fuß.
Bunkernerf... wayne - schnell braucht man den effektiv nur gegen n Marinerush - bei allem anderen entscheiden die 5sek, die er jetzt länger braucht, über gar nix.
BC Nerf... immer noch wayne ;D BC schocken eh erst ab ner kritischen Masse von 5 oder mehr + Yamato - und wers soweit kommen lässt, hats eh verdient zu verlieren.
Raychel ist offline  
Alt 24.09.2010, 22:55   #417
Account eingefroren
 
Avatar von Erdnussflipp

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 6.621

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Traurig aber wahr. Sehr gut geschrieben.!
Erdnussflipp ist offline  
Alt 24.09.2010, 23:02   #418
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Ich finde alles in allem... ists ne Schande das Balancepatch zu nennen - selbst n Marauder rauspatchen hätte mehr mit Balance zu tun gehabt, als der ganze Patch.
Raychel ist offline  
Alt 24.09.2010, 23:05   #419
Account eingefroren
 
Avatar von Erdnussflipp

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 6.621

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Zitat:
Zitat von Raychel Beitrag anzeigen
Ich finde alles in allem... ists ne Schande das Balancepatch zu nennen - selbst n Marauder rauspatchen hätte mehr mit Balance zu tun gehabt, als der ganze Patch.
Ich weiß. Es ist einfach unfassbar,dass ich nichts davon merke. Vorallem hast du 100% Recht mit den Reapern. Alleine 30% waren mit Mass-Reapern,weitere 20% mit einzelnen Go's am Start.
Erdnussflipp ist offline  
Alt 24.09.2010, 23:07   #420
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Starcraft 2 - Sweet mother mercy

Hab so die schlimme Vermutung, dass das alles noch bis zum Toss Addon ultra imbalanced bleiben wird - mitm Toss Addon kommt dann pro Race jeweils 1 neue Unit, und für die nächsten 4 Jahre hamn wa dann Balanceankerpunkte.
In 10 Jahren simma dann Sc1 Stand...
Raychel ist offline  


Ähnliche Themen zu „Starcraft 2 - Sweet mother mercy”
  • Starcraft 2 Beta-Key
    Hiho meine lieben Gamer-Freunde. Ja,der Titel sagt sogut wie alles. Ich suche Jemanden,der einen Starcraft 2 Beta-Key hat. Klingt komisch,ist aber...
Stichworte zum Thema Starcraft 2 - Sweet mother mercy

sweet mother mercy

,

sweet mothers mercy

,

was heisst mm? sc2

,

sc2 terra m&m

,

mit glanz und glorie starcraft 2

,

starcraft burstling

, sweet mother of mercy meaning