Thema: Englischsprachige Version - Deutscher Server?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Englischsprachige Version - Deutscher Server?. Zitat: Original von Thaldora Hm, also ich weis ja nicht.. Pings sind zwar bei RPGs nich so wichtig aber da warte ich lieber auf die EU-Version, da gibt es wenigstens besseren Support und bessere Pings. Dafür auch (hoffentlich ) weniger Bugs oder mehr Content und ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 19.11.2004, 23:55   #11
Level 21
 
 
Beiträge: 226

Zitat:
Original von Thaldora
Hm, also ich weis ja nicht.. Pings sind zwar bei RPGs nich so wichtig aber da warte ich lieber auf die EU-Version, da gibt es wenigstens besseren Support und bessere Pings. Dafür auch (hoffentlich ) weniger Bugs oder mehr Content und ein deutscher Client (ich kann englisch zwar mehr als ausreichend, aber Muttersprache is doch angenehmer)

Meine Erfahrungen aus DAoC belehren mich eines Besseren

Die Amis bekommen
neuen Content, Expansions, etc zuerst.
Die GMs sind megafreundlich soweit ich selbst in der Beta erfahren durfte.

Das mit dem Ping wird sich im pvp wohl zeigen. Ich denke mit 120 bis 180 sollte es hinhauen ansonsten hab ich halt mit Zitronen gehandelt.

Das die Muttersprache angenehmer ist, stimmt hier und da ...wobei ich würde sagen: Es ist bequemer. Ich für meinen Teil nutze die Gelegenheit, wieder mehr englisch zu quatschen (wenn auch vorerst nur im chat).

Die Sache mit den Bugs hm ja.. also in DAoC war es ja so, daß wir die patches immer viel viel später bekamen als die amis. Die bugs/exploits/******, die in amiland schon behoben waren, nutzten die Leut's hier solange nach strich und faden aus, weil diese ja groß und breit in den us-patchnotes beschrieben waren. Ja ne danke. Das nicht nochmal.

Support gabs bei US daoc 24/7 ingame und hier? Aaaah ja genau... nada: RightNever.

Das kann man natürlich nicht so ohne weiteres auf blizzard übertragen aber die Wahrscheinlichkeit ist schon groß.

Von halbherzigen Übersetzungen möchte ich gar nicht anfangen. Lustige Beispiele gibt es sicher genug.

Also wenn's klappt werde ich es natürlich posten.

Gute Nacht
katju


/edit

p.s.: waaa ne storm dir sag ich's net mich hat am letzten tag so'n high undead rogue (skull für mich) fies umgenockt
Katjusha ist offline  
Alt 19.11.2004, 23:55  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.11.2004, 00:19   #12
Level 22
 
 
Beiträge: 234

Wenn das klappt Katjusha, dann bin ich wohl auch dabei und ich denke eine Menge anderer deutscher Spieler auch, so wird sich dann mitsicherheit auch der ein oder andere deutsche Server ( damit meine ich Server wo auch deutsche anzutreffen sind ) herauskristallisieren.

Ich hoffe das es dann später möglich sein wird mit dem USA WoW Key auch auf deutschen Server zu spielen. ( aka, hier ein neues Abo zu machen aber das spiel nicht nochmal kaufen müssen! )
Steltek ist offline  
Alt 20.11.2004, 01:22   #13
Level 51
 
 
Beiträge: 1.323

naja einen monat kannst du ja auf jeden fall erstmal zocken

und wenns mit normaler eu CC nicht geht und du an die gametimekarten auch nicht rankommen kannst, dann gibts imemrnoch paypal


PS:

deine erfahrungen mit daoc lassen sich nicht so übertragen, weil daoc us = mythic und daoc eu = goa .. wow wird in usa und eu von blizz gemanaged
reality ist offline  
Alt 20.11.2004, 01:46   #14
Level 5
 
 
Beiträge: 12

Das sind wir inner Gilde auch uns schon die ganze Zeit am fragen, naja 2 haben nun die US bestellt und wir warten jetzt auf das Ergebniss..
Virtual ist offline  
Alt 20.11.2004, 02:02   #15
Level 20
 
 
Beiträge: 205

allerdings sprechen wir von blizzard und blizzard europe... was auch ein gewissen unterschied darstellt...

grundsätzlich hab ich kein prob mit us version aber da bekannte us net spielen wollen, wart ich auf eu.. da ich nicht glaube das us version in europa gehen wird.. und für 1 -2 monate spiel kaufen ne danke...
Yeza ist offline  
Alt 20.11.2004, 02:15   #16
Gast6174
 
Gast
 
 

Zitat:
Ich hoffe das es dann später möglich sein wird mit dem USA WoW Key auch auf deutschen Server zu spielen. ( aka, hier ein neues Abo zu machen aber das spiel nicht nochmal kaufen müssen! )
Das macht doch irgendwie wenig Sin, bis zum Europäischen Release auf einem US Server zu spielen, Freundschaften schliessen usw. Und dann Server wechseln und wieder bei 0 anfangen !?
Ich bezweifle stark, das Blizzard auch noch einen luxus Service anbieten wird, und Chars von U.S/CN Servern auf Europäische Server zügeln.

Der Europäische Open Beta- Test ist ja "bald" da. Stellt euch mal vor, die Chinesen müssen noch gut 1 Jahr warten
 
Alt 20.11.2004, 10:35   #17
Level 21
 
 
Beiträge: 226

@reality: ich zitiere mich mal selbst bissel weiter oben...

Zitat:
Original von Katjusha
...habe ich mir die US Version nebst Gametimecards geordert.
Katjusha ist offline  
Alt 21.11.2004, 20:53   #18
Gast6241
 
Gast
 
 

Zitat:
Original von Yorimasa
Zitat:
Ich hoffe das es dann später möglich sein wird mit dem USA WoW Key auch auf deutschen Server zu spielen. ( aka, hier ein neues Abo zu machen aber das spiel nicht nochmal kaufen müssen! )
Das macht doch irgendwie wenig Sin, bis zum Europäischen Release auf einem US Server zu spielen, Freundschaften schliessen usw. Und dann Server wechseln und wieder bei 0 anfangen !?
Ich bezweifle stark, das Blizzard auch noch einen luxus Service anbieten wird, und Chars von U.S/CN Servern auf Europäische Server zügeln.

Der Europäische Open Beta- Test ist ja "bald" da. Stellt euch mal vor, die Chinesen müssen noch gut 1 Jahr warten
Ich denk eher es wird nicht möglich sein mit US Account in EU zu spielen. Gibt halt nochmal ein bissl Geld.
Allerdings war es damals bei SWG auch möglich mit US Account auf nem deutschen Server anzufangen. Glaub es gab dann sogar irgendwann eine Charcopy, also seinen US Char nach EU Server kopieren, das kostete aber nochmal deftig extra und war erst nach x Monaten möglich, damit die Neueinsteiger bei der EU Version den Vorsprung der US Chars etwas aufholen konnten.

Denkbar isses also schon, ich halts aber für unwahrscheinlich.
 
Alt 22.11.2004, 07:41   #19
Level 21
 
 
Beiträge: 226

blub ...

Zitat:
Zitat [email protected]
Shortly after the European launch, you will be able to play on any server worldwide. Thanks and have a great day!
Katjusha ist offline  
Alt 22.11.2004, 07:42   #20
Level 20
 
 
Beiträge: 197

muha... soviel zur Propaganda

Aber doof isses nichmal, sonst würden die US Server von Spielern aus aller Welt verstopft und die eigentlichen Server für die Heimatzonen ev. nicht ausgelastet, aus Betreibersicht in jedem Fall sehr gut Nachvollziehbar.


EDIT: brauch mehr Kaff, vertipp mich zu oft....
Gawen ist offline  


Ähnliche Themen zu „Englischsprachige Version - Deutscher Server?”
  • mit US Account auf US Server aber EU Version ?
    Hallo Habe da eine kurze Frage besitze einen US Account, allerdings habe ich bis vor kurzem noch auf den EU Servern gespielt momentan bei Patch...
  • WoW bluescreen
    Hi leute ich hab ein riesen Problem ... -.- und zwar : Ich habe mir gestern WoW gekauft und mich registriert nach der installation des spiels so...
  • Bezüglich vieler Deutscher Server
    ich weiss zwar nicht ob das schon wer geschrieben hat aber naja egal :D durch die Wartungsarbeiten am 30.5.2007 haben sie zwar ein Problem...
  • Deutscher Privater Server
    Hallo liebe Community Erstmal ich weis was ihr...oder zumindest viele über private Server denkt und des es Verboten ist weiß ich auch , trozdem...
  • US Version auf europaeischem Server?
    Hi... Folgende Frage: kann ich mit meiner WOW US-Version auch irgendwie auf europ. Servern/Realms spielen? Wenn ja, wie ist das moeglich? Hat...

Stichworte zum Thema Englischsprachige Version - Deutscher Server?

wow 4 life deutscher server

,

mit us version auf deuitsche server wow