Thema: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Die Sache mit den Dots (affli+spriest). hallo Aus gegebenen Anlass (eine Diskusion mit meinem Gildenleiter) ist eine Frage aufgetaucht auf die ich hoffe, eine Bestätigung oder Berichtigung meiner Denkweise zu erhalten. Nämlich die Sache mit den Dots: Beim affli Verderbnis und beim Shadow SW :Schmerz und ihren angerechneten Werten Ich quote ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.06.2010, 13:31   #1
Level 4
 
Avatar von NecroDeath
 
Fraktion: Horde
Realm: Rajaxx
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 8

Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

hallo

Aus gegebenen Anlass (eine Diskusion mit meinem Gildenleiter) ist eine Frage aufgetaucht auf die ich hoffe, eine Bestätigung oder Berichtigung meiner Denkweise zu erhalten.

Nämlich die Sache mit den Dots:
Beim affli Verderbnis und beim Shadow SW:Schmerz und ihren angerechneten Werten

Ich quote mal den affli guide
Zitat:
Und zwar, wird beim zurücksetzen der Verderbnis Kritische Trefferwertung sowie Prozentuale Schadensbuffs auf uns selbst NICHT NEU BERECHNET, während Zaubermacht, Tempowertung und Prozentuale Schadensbuffs auf dem Ziel jedesmal neu Angepasst werden. Das bedeutet, setzen wir Verderbnis an einem Punkt wo wir ein höchstmaß an kritischer Trefferwertung haben, kann unsere Verderbnis den ganzen Kampf lang davon profitieren, selbst wenn der eigentliche Buff schon
längst wieder abgelaufen ist.
und hier einen shadow guide
Zitat:
Boni zu Zaubermacht und Kritwertung werden beim Erneuern durch Gedankenschinden automatisch auf unser Schattenwort: Schmerz dazugerechnet, das ist sehr toll – HALT! Stimmt nicht ganz. Denn das Talent Schmerz und Leid ist verbugt. Es werden nur Buffs und Debuffs die absolute Werte auf Schattenwort: Schmerz angerechnet, aber nicht die prozentualen. Genauer gesagt: Jeder Buff den ihr nach dem erstmaligen Wirken von Schattenwort: Schmerz bekommt, bzw. jeder Debuff der nach dem erstmaligen wirken von Schattenwort: Schmerz auf dem Ziel ist und prozentuale Veränderungen, z.B. +5% mehr Krit oder +15% mehr Zauberschaden bewirkt, wird beim Erneuern durch Gedankenschinden NICHT mit aufgerechnet. Buffs/Debuffs die aber z.B. +250 Zaubermacht geben, also absolute Werte, wie es diverse Trinkets tun, werden draufgerechnet.
Ich fasse mal zusammen: +) bleibt oben -) wird neu berechnet
Affli
+) krit wertung
+) Prozentuelle Schadensbuffs auf dem Spieler
-) Tempowertung
-) Zaubermacht
-) Prozentuelle Schadensbuffs auf dem Ziel

Spriest
+) Prozentuelle Schadensbuffs auf dem Spieler
-) krit wertung
-) Zaubermacht
-) Tempowertung
-) Prozentuelle Schadensbuffs auf dem Ziel

(Nach meinem verständniss)

Der Anfang war nämlich, welcher Trank für welche Klasse besser wäre.

Ich sag Affli wilde Magiehttp://wowdata.buffed.de/?i=40212
wegen der Krti wertung die über den ganzen Kampf bestehen bleibt (wenn verderbnis nicht ausläuft)
und hab dann gesagt das das beim Shadow genau so sein müsste.
G-Leiter sagt, das Tempo beim shadow für das dot auf dem selben Wert bleibt wie beim Zauberwirken,
also Geschwindigkeitstrankhttp://wowdata.buffed.de/?i=40211
besser wäre.

Jetzt war ich verwirrt, da beim affli zb Trank der wilden Magie die krit Trefferwertung 15 Sek. lang um 200 erhöht, was ja ein absoluter wert wäre kein prozentueller. Oder wird krit wertung nur in % gerechnet? Heisst das das beim dotlock die krit absolute Werte zählen beim spriest aber nur die prozentuellen?
Oder ist da wo der Hund drinnen?
Und tempo wird immer neu gerechnet meiner Meinung nach.

So, stimmts das jetzt so oder ist da ein Fehler in der Denkweise?
pls Help
:) Necro

(ich post das mal im Hexerteil, weil ich selbst ja auch hexer bin)
NecroDeath ist offline  
Alt 14.06.2010, 13:31  
Anzeige
 
 

AW: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 15.06.2010, 05:59   #2
Level 11
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 57

AW: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

hab dein thread nit ganz verstanden, aber da ich affli und shadow gleicher masen spiele versuch ich dir ma was bezüglich den dots zu erklären

also
verderbnis:
du setz verderbnis mit 100 zm, 100 tempo und 100 krit, (ich weiss das diu werte viel zu wenig sind aber rein zur veranschaulichung gedacht) dein verderbnis tickt jetz solange mit diesen stats, wie er aktiv gehalten wird (refreshst),
sollte verderbnis auslaufen und du setzt es erneut, wird es mit den stats ticken die du beim erneuten setzen hattest

so
SW:schmerz
ist ansich genau das selbe wie verderbnis nur das SW:schmerz jetz nicht von sachen profitiert was deine stats im prozentualen sinne erhöhen sonder nur um sachen die deine stats im dezimalen sinne erhöhen
bsp.:
ein procc der dir 10% zm bietet bring SW:schmerz rein gar nix (wirklich total 0!)
aber sachen die deine zm um zb. 10 erhöhen (also 10 zm nicht 10%zm) davon profitier dann SW:schmerz

fazit:
verderbnis profitiert sowohl von prozentualen als auch dezimalen stat erhöhungen
SW:schmerz profitiert !NUR! von dezimalen stat erhöhungen (ganze zahlen keine % aussagen)

hoffe konnte dir helfen und zu den tränken, nimm für beide den tempo trank wirst sehen das es mehr bringt^^
killbielski ist offline  
Alt 15.06.2010, 07:46   #3
Experte der Hexerei
 
Avatar von Lightning

... ist gestresst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 1.685

AW: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

@killbielski
entweder du hast dich total missverständlich ausgedrückt, oder du hast keine ahnung was du da geschrieben hast.

@ te

ich hoffe mal ich habe dich richtig verstanden. ich geh mal u erst auf den leichten teil ein, nähmlich welcher trank stärker ist.
hierzu nehmen wir die skalierungsfaktoren der jeweiligen klasse und multiplizieren sie mit den wert den der jeweilige trank mitsich bringt, der höhere wert hat dann also der trank der stärker ist.

shadow : spellpower : 1.0 , crit : 0,88 , haste : 1.0.
trank der wilden magie bringt 200 spell und 200 crit, macht also 1,0*200+0,88*200= 376.
trank der geschwindigkeit gibt 500 haste, also 1*500 = 500.

beim wl sieht das so aus : spellpower : 1,77, crit : 1,66, haste : 1,95.
trank der wilden magie : 1,77*200+1,66*200= 686.
trank der geschwindigkeit : 1,95*500 = 975.

man sieht also, das theorethisch bei beiden klassen der geschwindigkeitstrank stärker ist.

nun kommt aber die besondere mechanik ins spiel, wobei man als affli crit dauerhaft in verderbnis mit rollen lassen kann, sofern sie nicht ausläuft. besonders in kombination mit dem trinket aus grube von saron heroisch, was auf use 20% crit gibt, sehr stark sein kann. jedoch ist es bei vielen bossen in icc sehr schwer bis unmöglich verderbnis konstant aufrechtzuhalten. daher sollte man sich dem boss anpassen, ob dies möglich ist oder nicht. zb. professor unmöglich, saurfang wäre es möglich aber ist etwas komplizierter.

wie das rollen beim spriest funktioniert, weiß ich nicht spezifisch, da es jedoch die gleich mechanik ist, wage ich zu behaupten dass es das gleiche ist.

und nochmal genau was rollen kann und was nicht :

zaubermacht in jeglicher form wird permanent neu berechnet, also nicht rollbar.
tempowertung ebenfalls.
soweit so gut, nun schauen wir uns debuff an, wie zb fluch der elemente oder heimsuchung, auch diese werden laufend aktualisiert.
buffs auf uns nur bedingt, zaubermacht oder haste proccs werden ebenfalls immer wieder neu berechnet, jedoch buffs die uns eine feste menge crit geben ( zb moonkinaura mit 5% crit ) oder kritische trefferwertung ( wie eben der trank der wilen magie mit 200 punkten kritischer trefferwertung ) werden gespeichert. ebenso können buffs gespeichert werden, die unseren schaden prozentual erhöhen wie zb unser t10 4er bonus oder der effekt von schurkenhandel.
beim priester müsste das genauso sein, da es das selbe prinzip ist.

falls deine frage immer noch nicht beantwortet ist, bitte stelle sie präziser
Lightning ist offline  
Alt 15.06.2010, 10:12   #4
Level 4
 
Avatar von NecroDeath
 
Fraktion: Horde
Realm: Rajaxx
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 8

AW: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

Zitat:
zaubermacht in jeglicher form wird permanent neu berechnet, also nicht rollbar.
tempowertung ebenfalls.
soweit so gut, nun schauen wir uns debuff an, wie zb fluch der elemente oder heimsuchung, auch diese werden laufend aktualisiert.
buffs auf uns nur bedingt, zaubermacht oder haste proccs werden ebenfalls immer wieder neu berechnet, jedoch buffs die uns eine feste menge crit geben ( zb moonkinaura mit 5% crit ) oder kritische trefferwertung ( wie eben der trank der wilen magie mit 200 punkten kritischer trefferwertung ) werden gespeichert. ebenso können buffs gespeichert werden, die unseren schaden prozentual erhöhen wie zb unser t10 4er bonus oder der effekt von schurkenhandel.
beim priester müsste das genauso sein, da es das selbe prinzip ist.

falls deine frage immer noch nicht beantwortet ist, bitte stelle sie präziser
brauch ich nicht wirklich präziser stellen, weil dus eh verstanden hast ^^ gz, wenigstens einer
ja das war auch meine denkweise die hiermit bestätigt wurde, danke soweit, zumindest beim wl

spriest twink ist erst auf 76 von daher spiel ich den noch nicht so lange aber meiner meinung nach spielt sich der
sp und wl ziemlich gleich von den dots her.
Daher war auch meine annahme das die sache mit verderbnis und sw:schmerz gleich sein müsste.

Zitat:
shadow : spellpower : 1.0 , crit : 0,88 , haste : 1.0.
trank der wilden magie bringt 200 spell und 200 crit, macht also 1,0*200+0,88*200= 376.
trank der geschwindigkeit gibt 500 haste, also 1*500 = 500.

beim wl sieht das so aus : spellpower : 1,77, crit : 1,66, haste : 1,95.
trank der wilden magie : 1,77*200+1,66*200= 686.
trank der geschwindigkeit : 1,95*500 = 975.
genau auf sowas hab ich gehofft, ja stimmt schon, das es schwer ist verderbnis immer oben zuhalten aber rein theoretisch is die geringe stats verbesserung, von wilder magie, über die längere laufzeit besser
Aber ich lass mich ja belehren, dafür ist eine konversation schließlich da.

Danke mal soweit
Necro

PS: aber der skalierungsunterschied zwischen spriest und wl ist schon der hammer!
NecroDeath ist offline  
Alt 15.06.2010, 13:05   #5
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

Das mit dem Skalierungsunterschied ist gar nicht so gravierend, da die meisten Schattenpriester mit einem anderen System Theorycrafting betreiben.

Die rechnen mit PP (PseudoPower), was ich immernoch nicht so ganz verstanden habe.
https://www.wow-forum.com/de/54984-pp.html <<< hier kannst du das Ganze nochmal in etwa durchlesen.

Wenn ich raten müsste, wie das Ganze funktioniert, würde ich schätzen, dass das "beste" Schadensattribut auf 1,0 steht (ZM und Haste) und die anderen sich an diesem orientieren (z.B. bringt 1 Punkt Crit anscheinend nur 88% der DPS, die 1 Punkt Haste oder ZM bringen).

Also, nicht wundern, wenn die Priesterzahlen aufgrund des anderen Systems der Berechnung niedriger ausfallen.
Vielleicht skalieren Schattis wirklich schlechter als Gebrechenhexer (wahrscheinlich sogar), aber nicht so viel schlechter.

Hoffe das hilft,

Bartol
BartolGdH ist offline  


Ähnliche Themen zu „Die Sache mit den Dots (affli+spriest)”
Stichworte zum Thema Die Sache mit den Dots (affli+spriest)

verderbnis crits

,

affli trank der wilden magie verderbnis

,

affli tempo

,

wow dots

, wow wie auf vielen zielen dots halten