@killbielski
entweder du hast dich total missverständlich ausgedrückt, oder du hast keine ahnung was du da geschrieben hast.
@ te
ich hoffe mal ich habe dich richtig verstanden. ich geh mal u erst auf den leichten teil ein, nähmlich welcher trank stärker ist.
hierzu nehmen wir die skalierungsfaktoren der jeweiligen klasse und multiplizieren sie mit den wert den der jeweilige trank mitsich bringt, der höhere wert hat dann also der trank der stärker ist.
shadow : spellpower : 1.0 , crit : 0,88 , haste : 1.0.
trank der wilden magie bringt 200 spell und 200 crit, macht also 1,0*200+0,88*200= 376.
trank der geschwindigkeit gibt 500 haste, also 1*500 = 500.
beim wl sieht das so aus : spellpower : 1,77, crit : 1,66, haste : 1,95.
trank der wilden magie : 1,77*200+1,66*200= 686.
trank der geschwindigkeit : 1,95*500 = 975.
man sieht also, das theorethisch bei beiden klassen der geschwindigkeitstrank stärker ist.
nun kommt aber die besondere mechanik ins spiel, wobei man als affli crit dauerhaft in verderbnis mit rollen lassen kann, sofern sie nicht ausläuft. besonders in kombination mit dem trinket aus grube von saron heroisch, was auf use 20% crit gibt, sehr stark sein kann. jedoch ist es bei vielen bossen in icc sehr schwer bis unmöglich verderbnis konstant aufrechtzuhalten. daher sollte man sich dem boss anpassen, ob dies möglich ist oder nicht. zb. professor unmöglich, saurfang wäre es möglich aber ist etwas komplizierter.
wie das rollen beim spriest funktioniert, weiß ich nicht spezifisch, da es jedoch die gleich mechanik ist, wage ich zu behaupten dass es das gleiche ist.
und nochmal genau was rollen kann und was nicht :
zaubermacht in jeglicher form wird permanent neu berechnet, also nicht rollbar.
tempowertung ebenfalls.
soweit so gut, nun schauen wir uns
debuff an, wie zb fluch der elemente oder heimsuchung, auch diese werden laufend aktualisiert.
buffs auf uns nur bedingt, zaubermacht oder haste proccs werden ebenfalls immer wieder neu berechnet, jedoch buffs die uns eine feste menge crit geben ( zb moonkinaura mit 5% crit ) oder kritische trefferwertung ( wie eben der trank der wilen magie mit 200 punkten kritischer trefferwertung ) werden gespeichert. ebenso können buffs gespeichert werden, die unseren schaden prozentual erhöhen wie zb unser t10 4er bonus oder der effekt von schurkenhandel.
beim priester müsste das genauso sein, da es das selbe prinzip ist.
falls deine frage immer noch nicht beantwortet ist, bitte stelle sie präziser