Thema: WoW Cataclysm - Größere Veränderungen
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über WoW Cataclysm - Größere Veränderungen. Bei einer "Presse Tour" in den USA konnten ausgewählte Fanseiten einen frühen Blick auf World of WarCraft: Cataclysm werfen und überraschenderweise hat Blizzard mehrere der angekündigten Ideen/Features des dritten Add-ons verworfen bzw. angepasst. So wurde das "Pfad der Titanen"-System als Weiterentwicklungsmöglichkeit für den High-Level-Charakter gestrichen ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 13.06.2010, 19:00   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

WoW Cataclysm - Größere Veränderungen

Bei einer "Presse Tour" in den USA konnten ausgewählte Fanseiten einen frühen Blick auf World of WarCraft: Cataclysm werfen und überraschenderweise hat Blizzard mehrere der angekündigten Ideen/Features des dritten Add-ons verworfen bzw. angepasst. So wurde das "Pfad der Titanen"-System als Weiterentwicklungsmöglichkeit für den High-Level-Charakter gestrichen und die Gilden-Talentbäume wurden durch ein lineares Gilden-Level-System plus Gilden-Ruf ersetzt. Darüber hinaus sind Details zu den Weltveränderungen in Sturmwind & Orgrimmar verraten worden. Ebenso sind erste Informationen über Dungeons und Schlachtzüge durchgesickert.

Pfad der Titanen

Das Pfad der Titanen-System wird in der ursprünglich vorgesehenen Version nicht umgesetzt. Es war geplant, dass man mit diesen speziellen "Uralten Glyphen" den Charakter weiterentwickeln bzw. spezialisieren kann (PvE oder PvP). Obgleich das Pfadsystem schon weit fortgeschritten war, entschieden sich die Entwickler es komplett zu streichen und das nicht nur weil es Balance-Probleme mit sich brachte, sondern weil es auch höchstwahrscheinlich nicht die Spieltiefe erreichte, die angepeilt war und die Interface-Implementierung zu kompliziert für den Benutzer wurde. Stattdessen bekommt das bisher bekannte Glyphensystem ein großes Update spendiert, denn die tatsächlichen Effekte der Glyphen waren in "Wrath of the Lich King" längst nicht so ausgeprägt wie es die Entwickler wollten. Die Glyphen sollten nämlich größere Veränderungen (bezeichnet als "game-changer") mit sich bringen und das waren sie im Nachhinein nicht.

Neu sind hingegen die "Medium Glyphen", die einen weniger starken Einfluss als die "Erheblichen Glyhen" haben, aber mehr Spielraum zur (optischen) Individualisierung bieten sollen. Schließlich fanden es die Entwickler im Nachhinein unvorteilhaft, dass fast jede Klasse die gleichen "Erheblichen Glyhen" benutzt hat und zwar die, die*laut einhelliger Meinung die beste für die Klasse sei. Es gab kaum Spielraum für Variationen.

Gilden-Fortschritt

Auch die angekündigten
Gildentalentbäume und die damit verbundenen Gildenverdienstpunkte wird es in der Form nicht geben: Gilden können zwar weiterhin mehrere Stufen aufsteigen (und zwar bis Stufe 25), bekommen dann aber bestimmte Fertigkeiten bzw. Specials automatisch verliehen. Dinge wie Wappenröcke oder ein Reittier mit Gildenwappenlogo, etc. werden außerdem nicht für die "Währung" Gildenverdienste, sondern mit normalem Gold gekauft, sofern der Charakter genug Reputation/Ruf bei der Gilde hat.

Gilden-Reputation bekommt jeder Spieler durch "das Absolvieren von Quests", "gewertete Schlachtfelder", "das Ausschalten von Schlachtzugbossen" oder "Gilden-Achievements" (z.B. "10.000 Quests geschafft", "Jeder Beruf auf Maximalstufe", "Jede Klasse auf 85", etc.). Einige bisherige Achievements wie die "Meta-Schlachtzug-Erfolge" (z.B. "Ruhm des Schlachtzüglers von Eiskrone") sollen in Gilden-Achievements umgewandelt werden und damit zusätzlich Reputation bringen. Nachträglich sollen diese Achievements nicht verliehen werden. Alle Gilden sollen demnach bei "Null" starten.

Eigentlich war es geplant, dass Gilden beim Level-Up spezielle Talentpunkte in einen Gilden-Fertigkeitsbaum investieren können. Obwohl diese Idee beibehalten wurde, ist das System vereinfacht und automatisiert worden. So haben sich die Entwickler gedacht, dass es unfair wäre, wenn nur der Gildenleiter entscheiden könne, wie die Gilde weiterzuentwickeln sei. Demnächst wird es so sein, dass die Gilden beim Level-Up automatisch einige bestimmte Verbesserungen oder Spezialisierungen ("Perks") erhalten, die man sich in einem Fertigkeitsbaum anzeigen lassen kann.

Das Gilden-Interface wird zudem komplett überarbeitet und bekommt eine Übersichtsseite spendiert, in der die letzten Ereignisse, Aktivitäten und Erfolge dargestellt werden, wie z.B. in der Armory. Die Spieler-Liste in der Gilde kann zukünftig auch mit einer Filterfunktion (u.a. nach Berufen) durchsucht werden.

Schlachtzüge

Über die Zusammenlegung der 10er- und 25er-Schlachtzüge haben wir bereits berichtet, wobei es mit Cataclysm möglich sein wird, den 25er-Raid in drei 10er-Raids zu unterteilen, um den Fortschritt dieser ID zu behalten. Beispiel: Der 25er-Schlachtzug schafft es vier Bosse zu töten. Beim nächsten Raid-Termin wird der Schlachtzug allerdings nicht voll, da nur 20 Spieler aufgetaucht sind. So kann der Schlachtzug in zwei 10er-Raids umgewandelt werden und beide 10er-Gruppen können an dem Punkt weitermachen, wo der 25er-Schlachtzug aufgehört hat.

- Spieler, die an 25er-Raids teilnehmen, sollen 50% mehr Beute und Embleme bekommen - im Vergleich zu den 10er-Raid-Spielern.
- 10er-Raids sollen nicht leichter sein als 25er-Raids; wie es bei "Wrath of the Lich King" oft der Fall ist.

Sturmwind-Änderungen
- Die Stadt wurde komplett überarbeitet, um für die fliegenden Reittiere gewappnet zu sein.
- Der Zwergen-Stadtteil hat fortan einen eigenen Händlerabschnitt.
- Deathwing zerstörte auf seinem*Weg*durch die Welt den Stadtpark.
- Die Festung wurde ausgebaut und es gibt einige neue Areale mit Quests.

Orgrimmar-Änderungen
- Garrosh befindet sich jetzt im Zentrum von Orgrimmar und nicht mehr im "Tal der Weisheit".
- Die Goblins haben einen eigenen Stadtteil: Goblin Slums.
- Im "Tal der Ehre" gibt es einen weiteren Händlerteil.
- Das "Tal der Weisheit" ist nun in der Hand der Tauren.
- Ein Hintereingang führt nach Azshara (für die Goblins).
- "Die Gasse" soll weiterhin an das "alte Orgrimmar" erinnern.

"The Bastion of Twilight"
- Das erste Schlachtzugdungeon wird Grim Batol sein (Gegner: Twilight Hammer).
- Dieses Dungeon soll als Einstieg genutzt werden; vergleichbar mit Naxxramas bei "Lich King".
- Es wird fünf Bosskämpfe geben, plus einen sehr schweren Boss auf Algalon-Niveau.
- Ein Council-Kampf ist geplant. Dort verwandeln sich die Twilight-Kultisten in Elementare.
- Endboss: Cho'gall.

Skywall
- In der Elementarebene der Luft gibt es einen Dungeon und einen Schlachtzug.
- Vortex Pinnacle: Fünf-Personen-Instanz mit Kämpfen gegen die Schergen von Al'Akir (Windlord). Bosskämpfe: Djinn, Sturmdrache und ein niederer Elementar-Lord.
- Flugreittiere können hier verwendet werden (eigene Reittiere, nicht wie im Occulus).
- Der Schlachtzug wird gegen Al'Akir antreten.
- Design: Mischung aus Ulduar und Dalaran mit vielen Wolken

Deepholm
- Die Orgrim's Hammer (Horde) ist in diesem Gebiet abgestürzt. Die Skybreaker (Allianz) befindet sich noch immer in der Luft. Ihr müsst herausfinden, was hier passiert ist.
- Dort wird es eine Quest-Zone mit Therazane (the Stonemother) geben, vergleichbar mit den Söhnen Hodirs.

Uldum
- Die Uldum-Zone hinterlässt einen ägyptischen Eindruck; vor allem von der Architektur her (Pyramiden, etc.).

Weiteres
- Zwei neue Schlachtfelder: "Twin Peaks" und "Battle for Gilneas".
- Die Schimmernde Ebene ist völlig unter Wasser gesetzt.**
- In bekannten Regionen wird neue Musik abgespielt.
- Die Untoten bekommen eine eigene Architektur der Städte.
- Beim Level-Up bekommt ihr eine neue Mitteilung in der Mitte des Bildschirmes angezeigt, die verrät, welche Fertigkeiten nun beim Trainer verfügbar sind. Sämtliche noch nicht erlernten/verfügbaren Fertigkeiten stehen ebenfalls im Zauberbuch.
- Der neue sekundäre Beruf (Archäologie) lässt euch zwei Arten von Artefakten finden: Einmal Artefakte, die Hintergrundinformationen über die eigene Rasse verraten und seltene Items, die einen kosmetischen Effekt haben. Da das Pfad der Titanen-System quasi gestrichen wurde, ist die Archäologie fast bedeutungslos geworden.
- Server-übergreifende Schlachtzüge sind weiterhin in Planung...
- Es soll mehr Bosse wie Algalon geben, also Kämpfe, die speziell für Hardcore-Raider ausgelegt sind.
- Die aktuellen Erbstücke werden nicht über Stufe 80 hinausgehen. Es wird neue Erbstücke geben. Goblins und Worgen werden die bisherigen Erbstücke nutzen können.
- "Wrath of the Lich King" hatte rund 1.000 neue Quests. Cataclysm soll mit über 3.000 Quests ausgeliefert werden, u.a. weil viele der alten Gebiete massiv überarbeitet wurden.

Quellen: WoWhead und*WoR



Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 13.06.2010, 19:00  
Anzeige
 
 

AW: WoW Cataclysm - Größere Veränderungen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 13.06.2010, 19:09   #2
Level 84
 
Avatar von alibaba2

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Krag'jin
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3.504

AW: WoW Cataclysm - Größere Veränderungen

Das mit den Pfad der Titanen find ich schade, aber sonst sehr geil ;)
alibaba2 ist offline  
Alt 13.06.2010, 19:51   #3
Level 28
 
Avatar von ElCid

... ist verliebt
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 402

AW: WoW Cataclysm - Größere Veränderungen

Zitat:
Zitat von alibaba2 Beitrag anzeigen
Das mit den Pfad der Titanen find ich schade, aber sonst sehr geil ;)
Ja die Änderungen gefallen mir, ich denke ich werde mit Cataclysm vielleicht wieder in WoW einsteigen. ^^
ElCid ist offline  


Ähnliche Themen zu „WoW Cataclysm - Größere Veränderungen”
  • Herr der Ringe online ist ein Abklatsch von WoW?
    hi @ all ich habe la Bilder zu Herr der Ringe online gesehen und muss sagen ich finde das ist ne WoW nachmache HDRO=...
  • Freundin oder WoW ?
    Hey, Habe mal ne Frage an euch...Denke ihr könnt sie mir besser beantworten als in i-einem kummerkasten forum... Bin seit über 9monaten mit...
  • Wow Cataclysm
    Hey Leute , Ich wollte mal wieder mit Wow anfangen und da hab ich mich gefragt ob ich meinen Hexer spielen soll oder einen neuen Dk. Ich finde Dk´s...
  • WoW Cataclysm erscheinnungstermin?
    so ich hab mal in einem magazin gelesen das WoW cataclysm geschätzt von blizz am 4.qtl 2010 rauskommt weiß einer von euch was um himmels willen mit...
  • Cataclysm die 4 erweiterung für WoW
    Nach BC und WOTLK jetzt THE CATACLYSM angeündet Die 4. WoW erweiterung wurde angekündigt und das bringt auch neue Vor- und Nachteile. 1.Das...
Stichworte zum Thema WoW Cataclysm - Größere Veränderungen

cataclysm fertigkeiten

,

wow cataclysm wo gibts die neuen erbstücke