Thema: Der kataklysmische Druide
Diskutiere im Druide Forum über Der kataklysmische Druide. In letzter Zeit geht ja einiges an Informationen zur nächster Erweiterung von WoW namens "Cataclysm" raus. Hier nun wäre also der Platz, um die Änderungen, die am Druiden vorgenommen werden sollen, zu diskutieren. Zeigt, welche Informationen Ihr zum Druiden gefunden habt oder diskutiert und bewertet ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.04.2010, 17:19   #1
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

Der kataklysmische Druide

In letzter Zeit geht ja einiges an Informationen zur nächster Erweiterung von WoW namens "Cataclysm"
raus.

Hier nun wäre also der Platz, um die Änderungen, die am Druiden vorgenommen werden sollen, zu diskutieren.

Zeigt, welche Informationen Ihr zum Druiden gefunden habt oder diskutiert und bewertet die kommenden Veränderungen.


Aber denkt immer daran: Bis es live geht, ist nichts in Stein gemeißelt!
BartolGdH ist offline  
Alt 20.04.2010, 17:19  
Anzeige
 
 

AW: Der kataklysmische Druide

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.04.2010, 17:31   #2
Level 33
 
Avatar von oempf

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Teldrassil
Rasse: Zwerge
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 550

AW: Der kataklysmische Druide

ich persönlich fände die tatsache doof dass der dudu sich nicht mehr dauerhaft in ein bäumchen verwandelt... hatte eigentlich drauf gehofft wie bei bär und katze die form farben des baumes verändern zu dürfen....
ich mein ein nachtelf der sich in ein baum verwandelt sollte doch auch son dunkelblauen stamm haben dürfen oder?
oempf ist offline  
Alt 20.04.2010, 17:44   #3
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Der kataklysmische Druide

So, ich mach mal den Anfang und stelle erstmal ein paar der Änderungen vor, die Blizzard am Druiden plant. Das meiste ist nur mit Copy+Paste aus dem offiziellen Forenbeitrag rauskopiert, aber vielleicht hat es der ein oder andere noch nicht gesehen. Außerdem kann man danach ja über die einzelnen Fähigkeiten, Talente und Anderes diskutieren.



Neue Rassen

Mit Cataclysm kommen nicht nur zwei neue Rassen ins Spiel (Worgen für die Allianz, Goblins für die Horde), sondern es wird auch für bestehende Rassen neue Klassen-Wahlmöglichkeiten geben.

Somit werden aus den bisher 2 Rassen, die einen Druiden spielen können, 4 gemacht.

Folgende Klassen werden in der Lage sein, Druiden zu spielen (in alphabetischer Reihenfolge, damit sich keiner beschwert):
  • Nachtelfen
  • Tauren
  • Trolle
  • Worgen


Neue Zauber

Zitat:
Zitat von Thyvene
Die neuen Zauber der Druiden

Dreschen (Stufe 81): 'Dreschen' verursacht Schaden und lässt alle Ziele innerhalb von 10 Metern 6 Sek. lang alle 2 Sek. bluten. Die Absicht dahinter ist, für tankende Bären mehr Abwechslung zu bieten. Die Blutung wird von einigen Talenten beeinflusst werden, so wird zum Beispiel Prankenhieb mehr Schaden verursachen, wenn die Ziele bluten. 5 Sek. Abklingzeit. 25 Wut.

Antreibendes Brüllen (Stufe 83): Der Druide brüllt und erhöht so das Bewegungstempo aller Verbündeten innerhalb von 10 Metern 8 Sek. lang um 40%. 'Antreibendes Brüllen' kann in Katzen- oder Bärengestalt verwendet werden, möglicherweise erhalten Bären jedoch ein Talent, welches die Abklingzeit entfallen lässt. Das Ziel diese Fähigkeit ist es, sowohl Bären als auch Katzen eine Fähigkeit zu geben, die eher situationsbedingt eingesetzt wird. 3 Min. Abklingzeit. Keine Kosten.

Wildpilze (Stufe 85): Lässt im Zielgebiet einen magischen Pilz sprießen. Nach 4 Sek. wird der Pilz unsichtbar. Feinde, die auf den Pilz treten, werden ihn explodieren lassen, wodurch Flächenschaden verursacht wird. Die Schadenskomponente wird jedoch auch gegen Einzelziele effektiv sein. Der Druide kann den Pilz auch vorzeitig explodieren lassen. Dies wird hauptsächlich ein Werkzeug für Gleichgewichtsdruiden werden und es wird Talente geben, die sich darauf beziehen. Keine Abklingzeit. 40 Meter Reichweite. Spontanzauber.
Außerdem kam beim Blizzard-Mitarbeiter-Twitter-Gespräch noch etwas zur Sprache:
Zitat:
Q. What change are you most excited about?
A. Some of the new Balance talents for druids, like Solar Beam, which works like Freya’s spell where it instantly silences a target and they have to move out of the beam to get rid of the debuff.
Anscheinend werden also zumindest Gleichgewichts-Druiden (Moonkins) eine Art Stillezauber bekommen, einen "Solarstrahl".


Neue Talente

Obwohl wir mit Cataclysm keine zusätzliche Talentreihe unter den 51ern kriegen werden (sprich: das Toptalent jedes Baums wird immernoch ab Stufe 60 erreichbar), werden die Talente doch heftigst überarbeitet.
Blizzard möchte die meisten oder gar alle Passiv-Bonus-Talente (wie z.B. Talente, die pro Punkt X % mehr Schaden bringen --> Meisterlicher Gestaltwandler) abschaffen. An diese passiven Boni wird man anders, beispielsweise über "Meisterschaft" (s.u.), kommen.

Hier einige Änderungen bestehender Fähigkeiten und Talente:

Zitat:
Zitat von Thyvene
Änderungen an Mechanik und Fähigkeiten

Zusätzlich zu den oben gelisteten neuen Fähigkeiten haben wir vor, Änderungen an einigen der Fähigkeiten und Mechaniken vorzunehmen, mit denen ihr bereits vertraut seid. Diese Liste und die Zusammenfassung der Talentänderungen sind keineswegs umfassend, sollten euch jedoch eine ungefähre Vorstellung von unseren Zielen für jede Spezialisierung geben.
  • Alle Zauber, die Heilung über Zeit verursachen (HoTs) werden in Cataclysm von Haus aus von kritischer Trefferwertung und Tempo beeinflusst werden. Die Effektdauer von HoTs mit erhöhtem Tempo wird nicht verringert, stattdessen werden zusätzliche Ticks hinzugefügt. Tempo wird auch der Energieregeneration in Katzengestalt zugute kommen.
  • Anders als die anderen Heiler werden Wiederherstellungsdruiden keine neuen Zauber erhalten. Sie haben bereits viele Zauber, mit denen sie arbeiten können, und unsere größte Herausforderung ist es, jedem von ihnen eine gut definierte Nische zuzuweisen. Ein Druide sollte in einem Kampf in der Lage sein, mit Stapeln von 'Blühendes Leben' den Tank zu heilen, die Gruppe punktuell mit 'Pflege' und 'Nachwachsen' hochzuhalten, und leicht verletzte Ziele mit 'Verjüngung' zu versorgen.
  • Wir möchten der Katzengestalt mehr Möglichkeiten geben und der Bärengestalt mehr Tiefe verleihen. Während die Funktionalität der Katzengestalt der Nische von Schurken, Kriegern oder Verstärkerschamanen sehr nahe kommt, so braucht sie doch mehr Werkzeuge – vor allem eine zuverlässige Unterbrechung. Bären brauchen ein paar mehr „Knöpfchen zum Drücken“, um den Kontrast zwischen Tanken und Schaden verursachen nicht so stark ausfallen zu lassen.
  • Baumrinde wird von Hause aus unbannbar werden.
  • Wir werden den Schaden von 'Zerfleischen (Katze)' deutlich erhöhen, sodass Katzendruiden keine so hohen Schadeneinbußen erleiden, wenn sie 'Schreddern' nicht einsetzen können.
  • Mit der Änderung an den Bannungsmechaniken werden Druiden die Fähigkeit 'Vergiftung aufheben' verlieren, Wiederherstellungsdruiden werden jedoch 'Magie bannen' (auf freundliche Ziele) als Talent erhalten. Alle Druiden können weiterhin Gifte über 'Vergiftung heilen' und Flüche über 'Fluch aufheben' entfernen.



Neue Talente und Talentänderungen
  • 'Baum des Lebens' wird von einem passiven Talent zu einem Talent mit Abklingzeit, ähnlich wie 'Metamorphose'. Mechanisch ist es etwas unfair für einen Druiden, so viel Offensive und Vielseitigkeit aufzugeben, gegenüber den anderen Klassen, von denen das nicht verlangt wird. Wir untersuchen also den exakten Nutzen, den ein Druide vom Baum des Lebens erhält. Es könnte einfach verbesserte Heilung sein oder, dass sich jede Heilung ein wenig anders verhält. Es wird auch nicht möglich sein, einen Druiden in dieser Gestalt zu bannen (das wird wahrscheinlich auch für 'Metamorphose' gelten). Zusätzlich möchten wir das Modell des Baums des Lebens überarbeiten, sodass es einfach aufregender wird, wenn man sich entscheidet, diese Gestalt anzunehmen. Wir haben das Gefühl, dass Druiden nur selten dazu kommen, ihre Rüstungen herzuzeigen, also wäre es schön, zumindest eine Spezialisierung zu haben, die den größten Teil der Zeit wie ein Nachtelf oder Tauren (und bald auch Worgen oder Troll) aussieht.
  • Wir möchten, dass die Schadensrotation der Katzengestalt des “Wilder Kampf”-Baums etwas toleranter wird. Wir möchten nicht den Aspekt des Gameplays entfernen, den Druiden daran so mögen. Wir möchten jedoch, dass der Schadensverlust weniger drastisch ausfällt, wenn einmal ein 'Wildes Brüllen' oder 'Krallenhieb' verpasst wird. Die Änderungen werden etwa auf dem Niveau der Erhöhung der Effektdauer von 'Zerfleischen' in Patch 3.3.3 liegen.
  • Gleichgewichtsdruiden werden eine neue Fähigkeit namens 'Fluss der Natur' erhalten, die entweder Natur- oder Arkanschaden verursacht - basierend darauf, was mehr Schaden verursachen wird (oder möglicherweise beide Schadensarten) – und den Zähler für 'Finsternis' in größerem Maß bewegt. Die verbesserte Version von 'Fluss der Natur' wird das Bewegungstempo eines Ziels zudem 10 Sek. lang verringern. 10 Sek. Abklingzeit.
  • Wiederherstellungsdruiden werden ein neues Talent namens 'Florieren' erhalten, durch welches heilende Blumen zu den Füßen eines Ziels heranwachsen, das eine kritische Heilung durch 'Nachwachsen' erhalten hat.
  • Wir planen, auf “Wilder Kampf” spezialisierten Katzen und Bären ein Äquivalent zu 'Tritt'/'Zuschlagen' zu geben – einen Unterbrechungseffekt, der nicht auf der globalen Abklingzeit liegt und keinen Schaden verursacht. Wir glauben, dass sie diese Fähigkeit benötigen, um die Nahkampfrolle in einem Dungeon oder Schlachtzug voll ausfüllen zu können und auch um ihnen mehr Möglichkeiten im PvP zu geben.
  • Wir möchten sichergehen, dass “Wilder Kampf”- und Gleichgewichtsdruiden gute Optionen für ein Arenateam darstellen. Sie brauchen die Werkzeuge, mit denen man vielleicht einen “Wilder Kampf”-Druiden einem Waffenkrieger vorziehen würde oder einen Gleichgewichtsdruiden einem Hexenmeister oder Magier. Man sollte beachten, dass die PvP-Landschaft in Cataclysm ziemlich anders aussehen wird, mit einem Fokus auf gewertete, wettkampfbetonte Schlachtfelder.

Meisterschaft

Mit Cataclysm werden nicht nur einige Stats wie Rüstungsdurchschlag abgeschafft, es wird auch ein neuer eingeführt: Meisterschaft.

Hier nun Informationen zu Talenten betreffenden Meisterschaften:

Zitat:
Zitat von Thyvene
Passive Talentboni durch Meisterschaft

Gleichgewicht
Zauberschaden
Zaubertempo
Finsternis

Wilder Kampf (Katze)
Nahkampfschaden
Kritischer Nahkampfschaden
Blutungsschaden

Wilder Kampf (Bär)
Schadensreduktion
Rache
Wilde Verteidigung

Wiederherstellung
Heilung
Meditation
Skalierende Heilung über Zeit

Finsternis: Wir wandeln Finsternis von einem Talent zu einer Kernmechanik der Klasse um und gestalten den Effekt weniger zufallsbetont. Gleichgewichtsdruiden werden ein neues UI-Element erhalten, das eine Sonne und einen Mond anzeigt. Wirken sie einen Arkanzauber, wird sich die Anzeige weiter zur Sonne verschieben und ihr Naturschaden wird erhöht. Wirken sie einen Naturzauber, wird sich die Anzeige näher zum Mond verschieben und der Arkanschaden wird erhöht. Die Intention, die dahintersteht, ist, im Gameplay Arkan- und Naturzauber alternierend einzusetzen (größtenteils Sternenfeuer und Zorn), um das Gleichgewicht beizubehalten.

Blutungsschaden und Wilde Verteidigung: Auf “Wilder Kampf” spezialisierte Druiden werden zwei Sets passiver Boni erhalten, abhängig davon, ob sich der Druide in Katzen- oder Bärengestalt befindet. In Katzengestalt wird der Blutungsschaden erhöht. 'Wilde Verteidigung' ist die aktuelle Mechanik von Bären, mit der erlittener kritischer Schaden in Schadensabsorption umgewandelt wird; diese Mechanik wird für Bären noch verbessert.

Skalierende Heilung über Zeit: Effekte, die Heilung über Zeit verursachen, werden mehr Heilung hervorrufen, je schwerer das Ziel verletzt ist. Die Mechanik entspricht der Wiederherstellungsmeisterschaft der Schamanen, jedoch für HoTs anstatt direkter Heilungen. Wir erwarten, dass Druiden in Cataclysm eine größere Bandbreite von Zaubern anwenden, sodass ein größerer Unterschied zwischen direkter Heilung und Heilung über Zeit entsteht.

Rache: Das ist eine Mechanik, die absichern wird, dass der Schaden von Tanks (und damit die Bedrohung) nicht zu sehr zurückfällt, während die Schadensklassen im Laufe der Erweiterung ihre Ausrüstung verbessern. Die Schutzspezialisierungen aller Klassen werden Rache als zweiten passiven Bonus ihres Talentbaumes haben. Erleidet der Tank Schaden, löst Rache eine stapelbare Erhöhung der Angriffskraft aus, deren Höhe 5% des verursachten Schadens entspricht. Der Effekt ist bis zu einer Höhe stapelbar, die 10% der ungebufften Gesundheit entspricht. Für Bosskämpfe werden wir immer davon ausgehen, dass Tanks diesen Angriffskraftbonus in Höhe von 10% ihrer Gesundheit besitzen. Die Boni von 5% und 10% setzen natürlich voraus, dass 51 Talentpunkte in den Schutzbaum verteilt wurden – auf niedrigeren Stufen wird dieser Wert geringer sein. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Bonus nur zugänglich ist, wenn die meisten Talentpunkte in den Schutzbaum verteilt wurden, ergo wird man keine Waffen- oder Furorkrieger sehen, die mit dieser Meisterschaft herumlaufen. Durch Rache ist es uns möglich, die Ausrüstung für Tanks mehr oder weniger so zu gestalten, wie wir es heute tun – es wird auch ein paar Werte für Schaden geben, aber das meiste wird auf das Überleben ausgerichtet sein. Druiden haben schon immer mehr Schadenswerte auf ihrer Tankausrüstung gehabt, vielleicht wird also ihr Bonus aus Rache etwas niedriger ausfallen, aber im Großen und Ganzen ist es unsere Absicht, dass alle vier Tankspezialisierungen beim Tanken den gleichen Schaden verursachen.

~~~~~~~~~~~-----------------~~~~~~~~~~~-----------------
-----------------~~~~~~~~~~~-----------------~~~~~~~~~~~


Zitat:
Zitat von oempf Beitrag anzeigen
ich persönlich fände die tatsache doof dass der dudu sich nicht mehr dauerhaft in ein bäumchen verwandelt... hatte eigentlich drauf gehofft wie bei bär und katze die form farben des baumes verändern zu dürfen....
ich mein ein nachtelf der sich in ein baum verwandelt sollte doch auch son dunkelblauen stamm haben dürfen oder?
Nur weil sie es bis jetzt noch nicht eingeführt haben, heißt es nicht, dass es nicht kommt.

Zitat:
Tree of Life and Moonkin new models
We would like to. Those are on the list, but they're expensive tasks because they require so much art time. You might be willing to have one fewer new boss models in order to get the forms updated, but if we did that and we added a new demon for warlocks and a couple of new models for other class needs here and there and pretty soon all of those bosses are going to end up looking pretty recycled. Sad

It will stay on the list though. If we don't get to it for 4.0, there's always 4.1.
Die Blizz Designer sind gerade eher auf Cataclysm fixiert und auf die vielen neuen Monster, Bosse etc., denen wir dort begegnen, als sich um Druidenformen zu kümmern.
Ich bin überzeugt, dass es noch neue Formen für Moonkins und Bäume geben wird irgendwann. Leider aber nicht in naher Zukunft.

Was den Baum als Cooldown angeht:

Zitat:
Tree of Life visual appearance
We might (*might*) consider a minor glyph that kept the visual of the old tree form in some fashion even when not using the Tree of Life cooldown.
Im Moment ist der Druidenheiler noch auf den Baum geeicht (Wortspiel beabsichtigt). Mit Cata wird er dann auf die Casterform geeicht und der Baum wird als Sahnehäubchen dienen (wie beim Paladin die Flügelchen).
Ich persönlich begrüße diese Änderung, da sie mit den anderen Änderungen, die mit Cata kommen, nur logisch ist.

Blizzard möchte passive Boni durch Talente streichen. Und der Baum als Form bringt diese passiven Boni (wie z.B. die 6% mehr Heilungs-Aura). Fallen diese nun weg, verwendest du den Talentpunkt nur noch, um dich in einen Baum verwandeln zu können, den absolut gar nichts außer der physischen Erscheinung von der Elfen-, Tauren-, Troll- oder Worgenform unterscheidet. Nicht allzu sinnvoll, oder?
Deshalb machen sie den Baum zum Cooldown (dem sie sicher noch einiges an Boni geben, damit es sich lohnt, die Fähigkeit auch zu verwenden).

Ich hoffe, das macht die ganze Sache etwas klarer (trotz meines verwirrenden Schreibstils).

Geändert von BartolGdH (20.04.2010 um 17:57 Uhr)
BartolGdH ist offline  
Alt 21.04.2010, 09:51   #4
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: Der kataklysmische Druide

Der Baum soll als Form wie die Metamorphose-Form beim Dämo-Hexer funktionieren.
Also kurzzeitig ein immenser Heilungsbuff mit einem längeren Cooldown.

Ich finds persönlich weniger sinnvoll, da beim Heilen konstante Heilung mehr bringt als kurzzeitig ein paar Spitzen wegzuheilen (was als Baum eh schon schwieriger ist). Aber mal überraschen lassen... Noch ist ja nicht alles fix.
Craa ist offline  
Alt 21.04.2010, 11:22   #5
Level 33
 
Avatar von oempf

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Teldrassil
Rasse: Zwerge
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 550

AW: Der kataklysmische Druide

meines erachtens ist der dudu auch kein heiler der die spitzen wegheilt sondern konstant mit hots seine jungs ticken lässt... da machts doch kein snn mir mein bäumchen wegzunehmen...
das mit den passiven talenten, na gut aber die wachtel die katze und der bär dürfen sich weiter verwandeln? das ist gemein, dabei wärs für den baum von der grungform her am einfachsten, wenigstens schulterpolster oder so dran zu kleben.
ich mag mein baum konstant behalten!^^
oempf ist offline  
Alt 21.04.2010, 13:09   #6
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Der kataklysmische Druide

Wie gesagt, überlegen sie ja, für "Baumschmuser" die geringe Glyphe reinzupacken für die Optik.

Die Erklärung für alle außer Heiler mit Form ist, wenn ich mich recht entsinne, etwa diese:

Dass Druiden sich verwandeln müssen, um zu tanken, ist glaub ich nachvollziehbar. Andernfalls müssten alle Druiden von Haus aus mit Leder auf 30.000 Rüstung und immense HP-Werte kommen. Und müssten mit Zaubern die Aggro halten.

Dass Druiden, die physischen Schaden machen wollen, sich in eine Katze verwandeln müssen, ist ebenso nachvollziehbar. Andernfalls bräuchte der Druide ein ganzes Arsenal an Nahkampffähigkeiten, die er/sie in "Casterform" wirken kann (d.h. er würde zum Schurken-mit-Mana).

Das größte Problem der Bäume ist wohl, dass Moonkins als Caster ihre Form behalten, während das Bäumlein gefällt wird.
Das erklärt Blizzard folgendermaßen: um als Hybrid-DD wettbewerbsfähig zu sein, muss man sich voll auf diese DD-Rolle einlassen. Moonkins geben also "Utility" (etwa: Nützlichkeit, Flexibilität) auf, um besser Schaden machen zu können. Im Gegensatz zur DD-Situation gibt es aber keine "Pure" Heilerklasse. Wäre dem so, müssten "Hybrid"-Heiler sich wahrscheinlich auch genauso darauf spezialisieren.


Und schau dir die Fähigkeiten des Druiden an:
Skillst du auf Feral (Bär), bekommst du allerlei neue Zauber/Fähigkeiten, die NUR exklusiv für diese Skillung verfügbar sind.
Skillst du auf Feral (Katze), bekommst du allerlei neue Zauber/Fähigkeiten, die NUR exklusiv für diese Skillung verfügbar sind.
Skillst du auf Gleichgewicht (Moonkin), bekommst du einige neue Zauber/Fähigkeiten, die NUR exklusiv für diese Skillung verfügbar sind.
Nun schau dir an, womit die meisten Druiden heilen: Verjüngung, Nachwachsen, Blühendes Leben, Pflege, Wildwuchs (, Rasche Heilung*). 4 dieser 5(/6) Fähigkeiten sind für alle Druiden zugänglich. Außerdem beschränkt der Druide, besonders im PvP, sich selbst durch den Baum. Er kann weder wurzeln noch Feenfeuer auf Schurken machen noch Wirbelsturm o.ä. casten, ohne aus der Form geschmissen zu werden. Naja, wenigstens Baumrinde geht seit geraumer Zeit als Baum *lacht*.

Und eine Form zu haben nur um der Form willen, eine Form, die dir nichts Zusätzliches bringt und bei der du jedes Mal, wenn du irgendetwas castest, was keine Heilung oder ein Buff ist, aus der Form geschmissen wirst und deshalb ständig wieder rein musst, ist vielleicht auch nicht allzu attraktiv.

Ich hoffe wirklich auf oben erwähnte geringe Glyphe, einfach damit die "Baumschmuser" aufhören rumzuheulen. ;)
Ich hab vorm Baum als Druide geheilt, im Baum geheilt und ich werd auch nach dem Baum immernoch heilen können. Und durch den neuen CD sogar noch besser.


Ein Vorschlag zur Güte von mir an Blizzard wäre z.B., dass man, wenn man den Baum aktiviert, für 30 Sekunden zu einer Art Totem wird, das bei bis zu 10 Mitgliedern (und zwar intelligent, also bei denen, die es am Nötigsten brauchen) alle 5 Sekunden 2% ihrer Gesundheit passiv heilt. Das wären über die gesamte Zeitspanne zwar nur 12% Gesundheit bei 10 Leuten, aber das wäre ja auch nur passiv, man könnte also einfach weiterheilen. Fänd ich irgendwie ganz cool.


--------
* Ich persönlich finde Rasche Heilung super und benutze sie sehr oft, kenne aber nicht viele Heildruiden, die die Fähigkeit tatsächlich fast alle 15 Sekunden verwenden - meine Grüße an die Pflege-Spammer da draußen! Wir sind keine Paladine!

Geändert von BartolGdH (21.04.2010 um 13:12 Uhr)
BartolGdH ist offline  
Alt 21.04.2010, 15:04   #7
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: Der kataklysmische Druide

Ich mag rasche Heilung auch. Mit lvl 77 hat man auch noch kein Pflege... ;))

Das mit der Heilung in/aus Baumform ist einfach der Punkt, den du schon schön beschrieben hast, Bartol.

Ich denke, da Blizz ja keine Passiven Heilungssachen mehr mag, wird die Baumform mit CD in etwa so wirken, dass entweder die Zaubermacht steigt, oder zum Beispiel Tempo, bzw. vielleicht Pflege oder die große Heilung (die ich bisher kaum Nutze) evtl. ohne Castzeit als Instant funktionieren. Um als Heiler vollwertig alle Pflichten erfüllen zu können, auch Tankheilung in Notsituationen.

Wenn der Pala jetzt als Gruppenheiler funktionieren soll, dann muss der Baum (oder bald nur noch Dudu) auch als Tankheiler im Raid funktionieren.
Craa ist offline  
Alt 21.04.2010, 15:14   #8
Level 71
 
Avatar von Lentia

... ist hungrig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nazjatar
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 2.541

AW: Der kataklysmische Druide

Ausserdem fragen sich Baumspieler mehr als alle anderen dauernd warum sie überhaupt Items bekommen wenn man sie dann eh nicht sieht.

Heildudu als Standardchar und den Baum als Heilboost find ich eigentlich ne tolle Idee, aber ich spiel halt auch keinen Druiden.
Lentia ist offline  
Alt 30.04.2010, 10:58   #9
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Der kataklysmische Druide

wenn blizz unbedingt will, dass man druiden wieder öfter ohne verwandlungsform sieht, dann sollten se sich mal um die neuen rüstungen kümmern...ich werd zur zeit immer fremdschämer, wenn ich die t9 n811druiden unverwandelt sehe....sowas von hässlich :-/
Blukar ist offline  
Alt 30.04.2010, 12:15   #10
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Der kataklysmische Druide

naja seien wir mal ehrlich, wem von lvl 1-80 nicht aufgefallen ist, daß der feral sich hauptsächlich in katze/bär und die "magier" / heiler sich primär in eule/baum bewegen, dem ist bei 80 nicht zu helfen, wenn er sich darüber beschwert.

ich persönlich war teilweise echt froh meinen dicken bärhintern zu sehen und nicht das verkrüppelt designte equip das blizzard teilweise verbricht

über die glyphe fänd ich toll, wenn meine heilkollegen ihr bäumchen behalten können. würde ja ausreichen, auch wenn es keinen effekt besitzt außer die optik :)


was damals schon oft bei bären und katzen vorgebracht wurde, daß eine gewisse optikänderung mit steigendem ilvl sichtbar wird, wurde ja schon bei der feraloptik nicht umgesetzt. glaube auch nicht, daß dies jemals kommen wird. man müßte nichtmal die wirklich getragene rüstung umsetzen, sondern eben am ilvl festmachen was für panzerung in tier/baumgestalt dazu kommt (festes design also)

naja hoffen wir mal das cata nich ein voller reinfall wird. vieleicht zock ich dann ja wieder mal

baba
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der kataklysmische Druide”
  • Wie gut ist der Druide wirklich
    Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Druiden beschäfftigt und binn dabei immer wieder auf diesen Satz getroffen:``Der Druide kann alles aber nichts...
Stichworte zum Thema Der kataklysmische Druide

was brauchen dudu heiler an werten cata

,

druide solarstrahl

,

dudu baumgestalt q

,

moonkin neue form cataclysm

,

kataklysm talente

,

wcataclysm moonkin voll auf tempo sinnvoll

,

cataclysm sinnvoll als gleichgewichts druide auf tempo zu skillen

,

wiederherstellung cata druide

,

wow druide wilde verteidigung

,

wow druide heilungsbuff