Thema: Der kataklysmische Druide
Diskutiere im Druide Forum über Der kataklysmische Druide. Zitat: Zitat von scorpion_74 blessing of the grove is mir unklar (ansonsten ingrimm 5/5 wieder) ob es auch für bär mangle wirkt. Es steht mal Mangle da, kann man also von ausgehen ;) Habe eher die Vermutung, dass grad beim Druid in Ctc viele Skills ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 07.05.2010, 10:54   #21
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Der kataklysmische Druide

Zitat:
Zitat von scorpion_74 Beitrag anzeigen
blessing of the grove is mir unklar (ansonsten ingrimm 5/5 wieder) ob es auch für
bär mangle wirkt.
Es steht mal Mangle da, kann man also von ausgehen ;)
Habe eher die Vermutung, dass grad beim Druid in Ctc viele Skills zusammengelegt und einen "Wenn...dann" Spruch reinbekommen. Sprich "Wenn Katze, dann.... Wenn Bär, dann..." um die doppelte und dreifache Ausführung von Spells im Zauberbuch zu vermeiden.
Raychel ist offline  
Alt 07.05.2010, 10:54  
Anzeige
 
 

AW: AW: Der kataklysmische Druide

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 07.05.2010, 12:09   #22
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Der kataklysmische Druide

hmm jo aber steht auch klaue dran und da des ein absoluter katzenstyle ist bin ich hier skeptisch (aber hoffe auch auf bär ;) )
(hat sich ja bewährt skeptisch zu bleiben, wie beim 2t10 bonus der ja ausschließlich die 20% für aufschlitzen erhöht )

wäre trotz allem ein kleiner nerf wieder mal ... anscheinend war die 2% statskallierung zu viel und sie wollten durch diese änderung verb. zerfleischen mehr sinn geben es zu skillen ... naja warten wirs ab ;)

jo die "wenn ... dann ..." logik wäre nicht schlecht bei sowas :) grade bei makros sinnvoll.

baba

Geändert von scorpion_74 (07.05.2010 um 12:12 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 07.05.2010, 14:09   #23
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Der kataklysmische Druide

auf jeden fall gefällt mir das konzept mit sonne/mond....arkan dmg wird weniger dafür naturdmg mehr und so...halt "gleichgewicht"

die baumänderungen find ich aber unter aller sau.
Blukar ist offline  
Alt 07.05.2010, 14:27   #24
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Der kataklysmische Druide

sagen wir so ... sie ist umsetzbar, da sie ne geringe glyphe anbieten wollen (falls das wirklich kommt ... wir alle kennen ja die eisbärglyphe ^^ )

allerdings find ichs schade, da 90% der druidenspieler so intelligent waren den druiden seiner gestalten wegen zu wählen und damit auch rechnen diese zu haben. die 10% die von max. lvl 50-80 nich gelernt haben wie der druide so aussieht, denen würde ichs nicht recht machen wollen. meiner ansicht nach haben die sowieso die klasse verfehlt...

baba
scorpion_74 ist offline  
Alt 08.05.2010, 11:20   #25
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Der kataklysmische Druide

aber laufend mit 30% decreased runspeed -.-
Blukar ist offline  
Alt 09.05.2010, 08:53   #26
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Der kataklysmische Druide

Ich finde dir Baumänderungen ehrlich gesagt... nötig.
Liegt vll dran, dass ich Druiden noch nie mochte, aber dennoch.

Im PvE kann man sich sicher sein, dass man deswegen kein schlechterer Heiler sein wird.
Man wird eben außerhalb des Baums so viel heilen wie jetzt, und der Baum ist n nutzbarer Cooldown für harte Phasen.
Im PvE wird sich somit nix ändern, nur die Leute werden jetzt halt nicht dauerhaft diesen grafisch vergewaltigten Baum vor sich sehen.

Allerdings betrifft diese Änderung mMn eher PvP. Dort ist ein nicht kick barer, nicht oom-barer, nicht wirklich cc-barer Heiler, mit Rüstung wie n Pally, einfach nur... fail am Platz.
Mit dem dauerhaften Baum wird dem Druiden diese dauerhafte Rüstung genommen und halt das dufte Aussehen. Insgesamt wird das nur was im PvP und an dem Pipi in den Druidenspieler Augen ändern, sonst nix.

Und die -30% Runspeed.... damn.... als Baum generell laufen zu können ist schon hart, dann auch noch darauf zu bestehen als Baum so schnell laufen zu können wie ein Bär, eine Katze oder sonst was...
Raychel ist offline  
Alt 09.05.2010, 15:21   #27
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Der kataklysmische Druide

Wir werden sehen, ob sie das mit dem Runspeed auch implementieren.

Selbst wenn, finde ich das für höchstens ein Viertel der Zeit echt nicht schlimm. Dann müsste man wieder etwas mehr nachdenken, wann man den Baum zündet, weil das sonst in bestimmten Bossphasen sicher nicht so toll wäre.
Und etwas Nachdenken ist beim heutigen Raid-Heildruiden mal dringend nötig...
Wenn ich im Raid heilen muss (Bloodqueen 10 heroic z.B.), geh ich eigentlich nur alle 10 nacheinander durch und drücke 4x Verjüngung, 1x Wildwuchs, 4x Verjüngung, 1x Wildwuchs, ............
Und für den Unfug 9k HPS mit meinem Mistequip finde ich einfach.....seltsam...


Ich muss hier, auch als Druidenfan, Raychel zustimmen. Im PvE wird sich nichts zum Schlechten hin verändern und im PvP scheint der Baum immernoch etwas zu stark zu sein (ich spiel kein PvP, also kann ich da nicht wirklich was Konkretes zu sagen). Von daher ist der PvP-"Nerf" also gerechtfertigt.

Dass die meisten den Druiden wegen der Formen gewählt haben, ist wohl richtig. Ich zum Beispiel hab meine Druidin schon vor dem Baum als Heiler in Raids gespielt und fand es auch so total dufte, aber ich bin mir bewusst, dass das nicht für die meisten Spieler gilt. Ich hoffe wirklich, dass sie die kleine Glyphe implementieren, damit alle zufrieden sind...
BartolGdH ist offline  
Alt 10.05.2010, 08:27   #28
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Der kataklysmische Druide

ah stimmt ... hab nichmehr dran gedacht, das eulchen+bäumchen ja nachträglich waren

hmm ok dann ists wohl ok ... beim feral wäre ich hier nicht so nachsichtig
hoffe dann mal auch auf die glyphe :)

baba
scorpion_74 ist offline  
Alt 10.06.2010, 17:44   #29
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Der kataklysmische Druide

Blizzard hat die ersten Talentbäume vorgestellt, um uns einen Einblick in die neuen Talente etc. zu geben.
Die Klassen, deren Talentbäume vorgestellt wurden, sind: Priester, Schurken, Schamanen und *Trommelwirbel* Druiden.

Hier also der Link zu den Cataclysm Druiden Talentbäumen (leider bisher nur Englisch).

Geändert von BartolGdH (10.06.2010 um 17:47 Uhr)
BartolGdH ist offline  
Alt 11.06.2010, 08:58   #30
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Der kataklysmische Druide

bei der heilleistung des druiden muß man extrem aufpassen.

da hier sehr viel heilung über die hots kommt, ist es halt einfach so, das wenn man als gruppenheiler eingeteilt ist bei einem boss der viel gruppenschaden rüberwachsen läßt wir den vorteil haben, daß unsere hots sehr oft nicht in den overheal fallen. zumindest ist es oft so, das der tick genau dann kommt wenn wieder hp verloren gehen. grade wenn man noch laufen muß und hier andere heiler dann pause machen müssen laufen unsere ticks weiter und können halt im laufen nachgesetzt werden.

die hps is denk ich mal extrem encounter abhänigig. die mechanik vom druiden ist halt hier etwas vorteilhaft ;)

zwar nicht ganz so vorteilhaft wie ein reaktiver heal (ala erdschild), da der noch weniger in den overheal rasselt, aber immerhin dauerhaft aktiv ohne das wir uns weiter drum kümmern müssen.

wies im pvp aussieht ist mir persönlich wurscht. ich hoffe nur das sie das pvm dadurch nich zu sehr beeinflussen. da der "neue" baum im endeffekt nicht dauerhaft aktiv ist spielt das in 5ern wohl keine rolle. in 10/25ern allerdings bei bestimmten bossphasen wahrscheinlich doch und muß da wohl wie oben jemand schon geschrieben hat mit vorsicht genutzt werden.

ob das durchrushen in cata5er heros noch aktuell sein wird (was ich nich hoffe) bleibt abzuwarten, aber da man dann sehr wahrscheinlich sowieso nicht auf die baumgestalt angewiesen sein wird im rush, spielt das dort wohl auch keine rolle.

mal abwarten. sollte das mit der real id so life gehen wies im moment ausschaut (stasi absolut), werd ich nichmal cata kaufen und es ausprobieren.

baba
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der kataklysmische Druide”
  • Wie gut ist der Druide wirklich
    Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Druiden beschäfftigt und binn dabei immer wieder auf diesen Satz getroffen:``Der Druide kann alles aber nichts...
Stichworte zum Thema Der kataklysmische Druide

was brauchen dudu heiler an werten cata

,

druide solarstrahl

,

dudu baumgestalt q

,

moonkin neue form cataclysm

,

kataklysm talente

,

wcataclysm moonkin voll auf tempo sinnvoll

,

cataclysm sinnvoll als gleichgewichts druide auf tempo zu skillen

,

wiederherstellung cata druide

,

wow druide wilde verteidigung

,

wow druide heilungsbuff